Montag, 12. Mai 2025, 11:53 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 18. Oktober 2006

1

Montag, 18. Februar 2008, 09:07

Fotos aus Berlin. (Fernverkehr+ÖPNV)+Historischer Imbisswagen


BR 120 151-6 (Mit) ´´ZDF-Express´´ Vollwerbung


Was ganz besonderes !!!


In der Wendeschleife :
´´ Berlin-Berlin Lehrter Bahnhof-Hauptbahnhof´´


Wendeschleife: Berlin-Schöneweide-Sterndamm (Betriebsbahnhof-Schöneweide)


Am Alexanderplatz.


Historische Imbiss-Tram.

Gruß
Alex

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

2

Montag, 18. Februar 2008, 09:50

Thx

Hey Alex,

danke für die Berliner Fotos! -- Na, das Foto der 120 151 wirste wohl in ein paar Jahr(zehnt)en stundenlang mit Tränen in den Augen an deine Zimmerwand beamen. Sehr gelungen!

Kannste etwas Kritik vertragen? Bei den Bussen sind eigentlich die Türseiten am interessantesten. Gerade die Doppeldecker und die Zitronen-Parade in Schöneweide sind ein willkommenes Motiv. Der gleiche Betrachtungswinkel wie bei der 120.1 wäre schon nett.

Nochmals thankx & keep on rollin'
Kay

Registrierungsdatum: 18. Oktober 2006

3

Montag, 18. Februar 2008, 10:19

Ich wäre auch diesmal gerne wieder zum Bw gefahren dort wo auch die 18 201 stationiert ist.
Vor 2 Jahren war ich schonmal dort als Dampflokfest war.
Hier ein kleines Andenken.

Übrigens (Mit) Info am 22.03.2008 ist es wieder so weit, in Berlin Schöneweide (Bw) ist wieder Dampflokfest.

Gruß
Alex

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

4

Montag, 18. Februar 2008, 12:04

Was ist das denn für ein Wagen auf dem 3. Bild? Doch nicht etwa ICE-Wagen? sieht für mich irgendwie wie neue IC-Wagen aus, kann das sein?

Edit: Oder ist da die Kohle für die 120er drin:D? Ich vermisse irgendwie die Einstiegstür...
Edit2: Ahhh, oder soll das der historische Imbisswagen sein? Aber was ist das für ein Typ?

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

5

Montag, 18. Februar 2008, 17:03

Nette Bilder! Bist ja gut ´rum gekommen in Berlin. :P

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

6

Montag, 18. Februar 2008, 17:16

Moin,

Also, wenn dann ist in dem ominösen Wagen die Kohle für die 101er! ;-) Mit dem Park kann keine 120er! Sondern nur 2 101er, die 101 130 und die 101 131!

Bei dem ominösen Wagen, oder besser Park, handelt es sich um den alten Metropolitan. Er sollte damals Hamburg mit Köln verbinden, und eine alternative zum Flugzeug sein, besonders für Geschäftsleute. Das System ging jedoch nicht auf und wurde aufs Abstellgleis gefahren. Die beiden Parks wurden dann eine Zeit als ICE (waren auch häufiger in BS zu sehen!) eingesetzt, fahren jetzt jedoch nur noch als IC... Gelegentlich am Freitag sehe ich den in Hannover...

Im Original war die Kiste mal Silber lackiert... (auch die 101er!)

Bei dem Abgebildeten Wagen handelt es sich um eine "Normalen" 1. Klasse Wagen. Gattung: Apmz. Wenn an der Wagenreihung nichts geändert wurde, dann handelt es sich um den 70 80 10-95 701-5.

Mit den 2 Parken "fest" verbunden sind die genanten 2 Loks der Br. 101. Das hängt besonders mit dem Schließsystem der Türen ab, da bei den Wagen nicht das übliche fehnverkehrs typische Seitenselektive TB(5)0 verwendet wurde... Und eine durchschnittliche 101er hat nun mal "nur" dieses...

So, hier noch eine reines Sichtungsbild (Bei Gegenlicht, nur zu dokumentarischen Zwecken!) was ich irgendwann mal in Hannover gemacht habe, von "seinem besseren Ende"



mhg

Till
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Jiddu Krishnamurti

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

7

Montag, 18. Februar 2008, 21:47

Hallo Till (und auch alle anderen)!
Ich korrigiere dich ja ungern, aber auch 101 024 und 101 026 haben Zugbus, sodaß der MET-Park auch mit diesen Lokomotiven wie ein ICE abgefertigt werden kann (TAV). Diese waren allerdings nie silber.
Aber auch mit alle anderen Lokomotiven mit TB0 (TB5 bei Schwenkschiebetüren geht ja wohl nicht :P) kann dieser Zug gefahren werden - für das Zub allerdings etwas unkomfortabler.
Zusätzlich sei noch erwähnt, daß es mit diesen vier Lokomotiven eine Zeit lang möglich war (meines Wissens nicht mehr - da bin ich mir aber nicht sicher) mit 220 km/h zu fahren; normale IC-Garnituren dürfen höchstens 200 km/h fahren.

@ Till: "TB5" ist eine Kreation von mir, hab ich dir das mal gesagt oder hat sich daß schon so weit herumgesprochen? ;)

Viele Grüße
fabs

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

8

Dienstag, 19. Februar 2008, 01:31

Oh ja, da war ich beim 120er wohl noch ein Bild drüber, sodass ich das verwechselt hab;)

An den Metropolitan kann ich mich sogar erinnern. Also das sind von der Gattung her gleiche wie IC-Wagen, ja?
Wurden die extra neu für den Metropolitan gebaut? Und sehe ich das richtig, dass er von der Seite eher wie ein ICE aussieht und die Scheiben sozusagen durchgängig verlaufen?


Edit: Naja, hat sich eigentlich schon erledigt. Hab ein paar hübsche bilder auf Wikipedia gefunden.