Montag, 12. Mai 2025, 12:04 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 20. Oktober 2006

1

Montag, 25. Februar 2008, 21:09

Umlandbusse 1980er?

Nabend aus Nordhessen,

ich habe leider noch nie Fotos von Bussen in diesem Forum gesehen, die in den 1980ern auf den Umlandlinien der Braunschweiger Verkehrs-AG im Einsatz waren (21, 25, 29). Es wurden dort zumeist KVG-Wagen in blau/weiß eingesetzt, teilweise auch Wagen der Fa. Mundstock. Gibts davon keine Fotos? Das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen... Es gab da glaube ich sogar noch zweitürige Gelenkbusse. Und zwei Mercedes-Busse. Wäre nett, wenn irgendein Archiv da etwas hergeben würde.

Einen schönen Abend noch!

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

2

Dienstag, 26. Februar 2008, 07:56

Wie ist es hiermit??



Urheber: Heinz-Helmut Heidenbluth

Registrierungsdatum: 20. Oktober 2006

3

Dienstag, 26. Februar 2008, 08:59

Ja, nicht schlecht. Vor allem die Türanordnung. Aber das war leider vor meiner Zeit, denn diese Busse kenne ich nicht mehr aus eigener Erfahrung. Der alte ZOB war zuletzt in den 80ern und 90ern ziemlich verwaist, nur die Busse nach Salzgitter (Bussteige 9 und 10) und die Linie 21 (Bussteig 7) sowie die damals recht selten verkehrenden Bahnbusse (Bussteig 2) zeigten sich dort gelegentlich.

Registrierungsdatum: 12. November 2007

4

Dienstag, 26. Februar 2008, 10:48

.

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

5

Dienstag, 26. Februar 2008, 11:01

Dieses noch ...



Urheber: Heinz-Helmut Heidenbluth

Registrierungsdatum: 7. März 2007

6

Dienstag, 26. Februar 2008, 12:40

???

Das ist ja wohl schon so'n komischer MAN, oder ? :evil: :evil: :evil:

Und dahinter ein Ikarus, oder was ist das ? 8)

Bitte um Nachsicht, dass ich mit der Gummibahn nicht so richtig auskenne. ;)

Registrierungsdatum: 12. November 2007

7

Dienstag, 26. Februar 2008, 13:20

.

7351

unregistriert

8

Dienstag, 26. Februar 2008, 13:59

Re: ???

Zitat

Original von Arnis Senf dazu

Zitat

Original von Blankenburger
Das ist ja wohl schon so'n komischer MAN, oder ? :evil: :evil: :evil:

Und dahinter ein Ikarus, oder was ist das ? 8)

Bitte um Nachsicht, dass ich mit der Gummibahn nicht so richtig auskenne. ;)


Der MAN ist ein SG 220 Ü (Überlandbus, schmale Türen, mehr Sitzplätze)

Was dahinder steht weiss ich ned.

Grüße


http://www.alga.de/db/detail.cfm?IntNumm…sprache=D&fzg=1

Registrierungsdatum: 12. November 2007

9

Dienstag, 26. Februar 2008, 14:35

.

.

Registrierungsdatum: 20. Oktober 2006

10

Dienstag, 26. Februar 2008, 14:43

Hallo,

tja, was da hinter dem KVG-Bus steht ist natürlich ein Ikarus, das ist doch wohl keine Frage? Was für einer genau weiß ich jedoch nicht, Baureihe 200... Nach der Wende waren die ja häufig in Braunschweig zusehen. U.a. auf der Buslinie nach Halberstadt über Wolfenbüttel, Remlingen und Hessen. Später hat der Kraftverkehr aus Halberstadt dann Mercedes Überlandbusse eingesetzt, bis dann die Bahnstrecke zwischen Vienenburg und Wernigerode eröffnet wurde. Wenig später wurde dann die 2x täglich verkehrende Buslinie auch eingestellt.

Die beiden Busse stehen übrigens neben dem ZOB, nicht an einem der Bussteige.

Der Bus auf dem Link kann nicht der 8217 der BSVAG gewesen sein, weil der Gepäcknetze hatte, was dieser bei seiner Innenansicht nicht hat.

Gruß nach Braunschweig

Registrierungsdatum: 6. November 2006

11

Mittwoch, 27. Februar 2008, 12:30

Da es hier momentan sehr viel um Busse geht, habe ich doch nochmal eine Bitte:

Gibt es Fotomaterial von den KVG-Bussen, die von der Donaustraße nach Broitzem fuhren oder nach Geitelde oder nach Lengede? Das waren damals die Linien 15, 29 und 55. Gibt es Bilder aus den 80ern und frühen 90ern??? Ich suche dringend etwas.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

12

Mittwoch, 27. Februar 2008, 17:09

Hallo,

ich habe zwei (schlechte) Aufnahmen aus dem Jahr 1984. Die Bilder zeigen die ex BSVAG Busse 7422 und 7424 an der Donaustraße.

Gruß Stefan


[IMG][url=http://www.abload.de/image.php?img=7424-6.19844tz.jpg][img]http://www.abload.de/thumb/7424-6.19844tz.jpg[/img][/url][/IMG] [IMG]http://[url=http://www.abload.de/image.php?img=7422-9.1984pk3.jpg][img]http://www.abload.de/thumb/7422-9.1984pk3.jpg[/img][/url][/IMG]

Registrierungsdatum: 20. Oktober 2006

13

Mittwoch, 27. Februar 2008, 20:01

Nabend,

solche Standard-I-Busse - allerdings der Jahrgänge 77 und 78 - wurden auf der Linie 21 ab 1989 auch anstatt der blau/weißen KVG-Busse eingesetzt. Ich glaube auf der 25 und den Linien 15, 29 und 55 war es genauso. Das war allerdings ein deutlicher Rückschritt im Komfort, zumal es sich nicht mehr um Überlandbusse gehandelt hat, sondern um abgenutzte Stadtbusse. Bei aller Vorliebe für Nostalgie, es geht schließlich auch um eine bequeme Beförderung der Kunden von A nach B. In 1992 wurden dann drei MAN-Überlandbusse von 1983 beschafft, zwei waren zuvor rote Bahnbusse, die eine orange/weiße Lackierung bekommen haben.

Gruß nach Niedersachsen!

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

14

Mittwoch, 27. Februar 2008, 20:08

Zitat

Original von BSKS

Ich glaube auf der 25 und den Linien 15, 29 und 55 war es genauso.


Das war für die 23/25 auch schon seit der Gebietsreform 1972 so...

Die dort eingesetzten Fahrzeugen stammten aus KVG-Beständen, die in den Bestand der Stadtwerke Braunschweig wechslten und in die übliche Betriebsnummerierung eingereiht wurden.

Registrierungsdatum: 20. Oktober 2006

15

Mittwoch, 27. Februar 2008, 20:24

Zitat

Original von terVara
Das war für die 23/25 auch schon seit der Gebietsreform 1972 so...


Wußte ich so nicht. Ich war davon ausgegangen, dass dort auch die blau/weißen Busse eingesetzt wurden. Zumindest hatten wir frühmorgens auf der 21 immer einen Gelenkbus (so wie oben die KVG-Linie 2), der über den ZOB hinausfuhr bis zum Fr.-Wilhelm-Platz. Das stand sogar auf dem Zielfilm, obwohl es nicht im Fahrplan enthalten war. Anschließend hatte der Bus sicher eine Tour auf der 25 oder 15/29/55 zu erledigen. Die auf der 21 eingesetzten Wagen der KVG bzw. genauer der Tochter KVB (teilweise auch Mundstock, die Ende der 80er auch noch einen Magirus-Deutz hatten) waren bei der BSVAG im Lindenberg stationiert. Die Wagen für die 15/29/55 m.W. an der Donaustraße.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

16

Mittwoch, 27. Februar 2008, 20:27

Die Bilder sind echt klasse!
Aber eine Sache würde mich interessieren....
Spezialfrage: Bei den beiden orangen 74er/75ern sind die Linienfilme RECHTS neben dem Zielfilm (wenn man von vorne guckt). War das immer so, oder gab es später Busse, wo sie links angeordnet waren?

Gruß
Tobias

Registrierungsdatum: 20. Oktober 2006

17

Mittwoch, 27. Februar 2008, 20:38

Zitat

Original von Tobias
Spezialfrage: Bei den beiden orangen 74er/75ern sind die Linienfilme RECHTS neben dem Zielfilm (wenn man von vorne guckt).


Das war zumindest bei den Bussen aus den 70ern und bis 1984 so. Denn vom Fahrersitz erreichte man die beiden Kurbeln bzw. Schalter für die elektr. Bedienung so besser, ich denke das war der Grund. Ab 1987, bei den "eckigen Kisten", war das wieder anders.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

18

Mittwoch, 27. Februar 2008, 21:06

Zitat

Original von BSKS

Ich war davon ausgegangen, dass dort auch die blau/weißen Busse eingesetzt wurden.


Sind dort nie gefahren. Seit 72 kenne ich das Treiben dort aus persönlicher Anschauung. Die 25 lief damals über Saarplatz, meiner Zustiegshaltestelle auf dem Weg zur Schule...

Natürlich bin ich damals wenn möglich mit der 25 gefahren, weil es eben die Möglichkeit war, auch mal mit der regulären Monatskarte Zone 1 mit den Überlandbussen zu fahren...

Es waren auch nicht alles alte Gurken, die seinerzeit von der KVG kamen...

6901 besipielsweise; der war auch das letzte von Büssing gebaute Fahrzeug, was bei den Stadtwerken zumEinsatz kam. Die 71er waren schon MAN...

Registrierungsdatum: 12. November 2007

19

Mittwoch, 27. Februar 2008, 21:12

.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

20

Mittwoch, 27. Februar 2008, 21:21

Die 71er wurden bereits unter MAN-Regie gebaut... definitiv...

Quelle: Mein Schwager; Büssing bzw. später MAN-Mitarbeiter