Registrierungsdatum: 5. Dezember 2006
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Zitat
Original von jokerwolfenbüttel
Die Üstra auch schon wieder such am 04.03.08 siehe unter www.uestra.de
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Zitat
Original von Blankenburger
..., es ist die reine Erpressung der Steuerzahler und Rentner, die nämlich die leeren Kassen füllen müssen, aus denen dann letztlich Bsirskes haarsträubende Forderungen bezahlt werden.
Jeder hat ein anderes GerechtigkeitsempfindenIch persönlich sehe auch noch nicht den Sinn im Warnstreik, weil im Prinzip die Arbeitnehmer dies bezahlen müssen. Denke, da lohnen sich Streiks mehr, wenn Forderungen nicht erfüllt werden. Und ich denke, dies ist glaubwürdig genug, dann noch zu streiken
Und hat eigentlich keiner der "Warnstreikenden" Angst um seinen Arbeitsplatz? Dass nach den geforderten Lohnerhöhungen, auf die die Kommunen letztlich dann eingehen müssen, diverse Arbeitsplätze wegfallen werden und weitere "Privatisierungen" anstehen werden, dürfte doch wohl klar sein, oder?
Richtig, je höher der Lohn, desto mehr (potenzielle) Arbeitspläte fallen weg. Potenziell schreibe ich, weil es eine andere Sache ist, ob diese Stellen besetzt werden
Na gut, aber davon ausgehend, dass zum Arbeitsplatzabbau eher "sozialverträgliche Regelungen" gefunden werden und es sowas wie Kündigungsschuttz gibt, würde ich mir an deren Stelle (aus Sicht der Streikenden) keine Gedanken machen
Ich meine, Bsirske spielt mit seinen derart extremen Forderungen mit dem Feuer und tausenden von Arbeitsplätzen ...
und dazu schreibe ich nichts, weil ich nichts zu weißIch will aber nicht, dass eine falsche Meinung entsteht, wenn ich diesen Absatz einfach lösche
Und Gerechtigkeitsempfinden überlasse ich lieber jedem einzelnen![]()
Zitat
Original von Arnis Senf dazu
Wie wäre es denn, wenn auch Arbeitslose und HartzIV-Empfänger für mehr richtige Jobs mit menschenwürdigem Mindestlohn und Arbeitsverhältnissen Streiken würden![]()
![]()
....