Montag, 12. Mai 2025, 11:08 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 20. Mai 2007

1

Donnerstag, 28. Februar 2008, 15:52

Umfrage wegen des Streikes

Umfrage

Findet ihr das richtig, dass die BSVAG-Mitarbeiter streiken?

Also, ich habe mal eine Umfrage erstellt, ob ihr das ok findet, dass die Mitarbeiter streiken. Kommentare erwünscht :) !

Ich habe gewählt: Ja, sollen sie doch


Gruss, Du_Ec

7351

unregistriert

2

Donnerstag, 28. Februar 2008, 15:56

(x) Ja, sollen sie doch!

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

3

Donnerstag, 28. Februar 2008, 17:05

Ist ihr verfassubngsmäßiges Recht, auch wenn das anderen Leuten nicht paßt...

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

4

Donnerstag, 28. Februar 2008, 17:17

Zitat

Original von terVara
Ist ihr verfassubngsmäßiges Recht, auch wenn das anderen Leuten nicht paßt...


Ja, aber das ändert doch nichts daran, daß man eine Umfrage starten kann, um eine Stimmungsübersicht zu erhalten.

Ich bin grundsätzlich auch für einen Streik. Nur der letzte war vom Zeitpunkt mehr als Unglücklich gewählt. Wie bereits geschrieben werde ich auch am 04.03. wieder unmittelbar betroffen sein, doch an einem Dienstag ist es (auch ganztägig) doch etwas anderes als an einem Freitag Nachmittag.

Viele Grüße
fabs

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

5

Donnerstag, 28. Februar 2008, 17:32

Streik hat nichts mit richtig/falsch zu tun!

Frag lieber, ob wir es angemessen oder gut finden.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

6

Donnerstag, 28. Februar 2008, 17:53

Zitat

Original von fabs

Ja, aber das ändert doch nichts daran, daß man eine Umfrage starten kann, um eine Stimmungsübersicht zu erhalten.


Was hat das jetzt mit meiner Aussage zu tun?

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

7

Donnerstag, 28. Februar 2008, 18:05

Falls ich das jetzt falsch interpretiert habe, bitte ich um Entschuldigung, aber es 'hörte' sich so an, als ob du damit sagen willst, daß das den Kunden/Fahrgast nichts angeht, da sowieso - bei bestimmten Bedingungen - gestreikt werden darf/wird - und damit diese Umfrage überflüssig sei.

Sorry, noch mal!

Viele Grüße
fabs

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

8

Donnerstag, 28. Februar 2008, 18:21

Nein, das war ausschließlich mein Kommentar zur meiner Abstimmung, die ich mit keineswegs in Frage gestellt habe... Daraus ergibt sich dann ja auch mein Vorum...

Linie 710

unregistriert

9

Donnerstag, 28. Februar 2008, 20:05

Rettet den Genitiv ...

Es heißt "Umfrage wegen des Streiks".
Aber ich habe auch gewählt "Sollen sie doch"

Registrierungsdatum: 20. Mai 2007

10

Donnerstag, 28. Februar 2008, 20:22

RE: Rettet den Genitiv ...

Zitat

Original von Linie 710
Es heißt "Umfrage wegen des Streiks".
Aber ich habe auch gewählt "Sollen sie doch"



Autsch... sorry,
ich hoffe Du kannst mir nochmal verzeihen!



gruss, Du_Ec :P

Registrierungsdatum: 19. Oktober 2006

11

Freitag, 29. Februar 2008, 06:51

also ich würde befürworten das die bus und bahnen einfach an dem tag selten fahren , so in etwa alle 2 std
ein ausgedünnter takt halt wie es bei der DB war.
es gibt nunmal menschen die sind zu 100% auf bahn angewiesen

Registrierungsdatum: 7. März 2007

12

Freitag, 29. Februar 2008, 09:08

verdi und Rücksicht

Da erwartest Du von verdi einfach zuviel ... ;)

Die armen Rentner oder die Schüler sollen doch einfach laufen oder bei den Taxiunternehmen ihre reichliche Knete abdrücken ... :P

7351

unregistriert

13

Freitag, 29. Februar 2008, 11:43

Zitat

Original von BSFAN
also ich würde befürworten das die bus und bahnen einfach an dem tag selten fahren , so in etwa alle 2 std
ein ausgedünnter takt halt wie es bei der DB war.
es gibt nunmal menschen die sind zu 100% auf bahn angewiesen


Wie willst Du das durchsetzen? Im Gegensatz zur DB gibt es bei der BSVAG keine Beamten (mehr). Auch ist m.W. ein Einsatz von Leiharbeitnehmern als Ersatz für streikende Angestellte/Arbeiter unrechtmäßig.

Gruß vom Hasenwinkel!

Linie 710

unregistriert

14

Freitag, 29. Februar 2008, 16:06

RE: Rettet den Genitiv ...

Zitat

Original von Du_Ec

Zitat

Original von Linie 710
Es heißt "Umfrage wegen des Streiks".
Aber ich habe auch gewählt "Sollen sie doch"



Autsch... sorry,
ich hoffe Du kannst mir nochmal verzeihen!

Aber graaaaade so ;);)

Registrierungsdatum: 6. Oktober 2006

15

Sonntag, 2. März 2008, 14:07

Ich habe auch "Sollen sie doch" ausgewählt.
Nur halt ist der Tag nicht so gut, am Wochenende wär's besser.
Aber so hat man halt keine Schule :P
(Mit) ohne Eisenbütteler Straße ;(


Linie 710

unregistriert

16

Sonntag, 2. März 2008, 15:18

Ich frage mich nur, warum die KVG-Fahrer nicht streiken. Haben die n anderen Tarifvertrag oder was?!

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

17

Sonntag, 2. März 2008, 15:40

Mundstock und RBB in PE streiken auch nicht..

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

18

Sonntag, 2. März 2008, 16:30

Die KVG hat einen Haustarifvertrag. Daher dürfen die nicht streiken. Ich kann mir vorstellen, dass es bei Mundstock und RBB in Peine nicht anders sein wird...

Gruß
Simon

PS: Auf der Internetseite der BSVAG ist ein Not-Liniennetz für die Schülerverkehre eingerichtet worden. An die Schulen wurde dies auch weitergegeben. Wie das mit den Fahrzeiten ist, ist dort aber nicht geschrieben.
@nico: Du musst also doch zur Schule...
Ich mag keine Menschen, Pflanzen, Tiere! Steine sind okay...

Linie 710

unregistriert

19

Sonntag, 2. März 2008, 17:19

Zitat

Original von Simon
Die KVG hat einen Haustarifvertrag. Daher dürfen die nicht streiken[...]

Ah .. Vermutung bestätigt.. danke ;)

Registrierungsdatum: 27. August 2006

20

Sonntag, 2. März 2008, 18:47

Online-Auskunft

Zitat

Original von Simon
PS: Auf der Internetseite der BSVAG ist ein Not-Liniennetz für die Schülerverkehre eingerichtet worden. An die Schulen wurde dies auch weitergegeben. Wie das mit den Fahrzeiten ist, ist dort aber nicht geschrieben.



Hallo Simon, hallo Forum!

Doch, doch, die Fahrzeiten sind in die Online-Auskunft eingearbeitet...

Viele Grüße
Denny