Montag, 12. Mai 2025, 10:59 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

1

Donnerstag, 13. März 2008, 09:08

Hamburg: Kommt die Tram wieder?

Durch die Neu-Wahlen am 24.2.2008 in Hamburg vermehren sich im Moment die Meldungen, wo nach in Hamburg die Möglichkeit eines oberirdischen schienengeführtes Verkehrsmittel zu bauen.

siehe unter anderem den folgenden Artikel :

http://www.abendblatt.de/daten/2008/03/13/857870.html

selbst Die Welt berichtet schon drüber:

http://www.welt.de/hamburg/article176749…rassenbahn.html

Linie 710

unregistriert

2

Donnerstag, 13. März 2008, 10:11

Um Himmels Willen! 8o
Bitte nicht :( X(

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

3

Donnerstag, 13. März 2008, 15:53

Doch, geil! Wenn ich die voll besetzten Capacity im 5min-Takt sehe, wird mir schlecht! Straßenbahn für alle:D

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

4

Donnerstag, 13. März 2008, 16:07

Naja, in Hamburg ist das so eine Sache... Was will man Bauen?
Ein Stadtbahn, ähnlich wie z.B. in Stuttgart oder Rhein-Ruhr damit man auch auf den bestehenden Hochbahn Strecken fahren kann? Dafür dann auch auf Straßenniveau überall Hochbahnsteige oder Stufen klettern?
Oder eine richtige Straßenbahn mit Niederflurfahrzeugen, die dann allerdings nicht an den bestehen Bahnsteigen der Hochbahn halten können?
Wobei auch die Frage von großer Bedeutung ist, ob es überhaupt möglich ist in die bestehenden Tunnel eine Fahrleitung einzuziehen, schließlich fährt die Hochbahn auf vielen Strecken unterirdisch. Des Weiteren wäre - allerdings mit erheblichem Aufwand - ein Umbau von allen bestehenden Stationen für Niederflurfahrzeuge auch möglich (vgl. Stuttgart).

Obwohl: Die Buslinie 5 mit ihren AGG 300 hat schon was :D

Viele Grüße
fabs

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2006

5

Sonntag, 16. März 2008, 19:48

Ein Schienenverkehrsmittel

Zitat

Original von Johannes
Doch, geil! Wenn ich die voll besetzten Capacity im 5min-Takt sehe, wird mir schlecht! Straßenbahn für alle:D



:)

Ein Schienenverkehrsmittel zieht mehr Fahrgäste an als ein Bus. Und Hamburg ist die einzige deutsche Weltstadt (bislang) ohne Straßenbahn.

Ich könnte mir eine Niederflurtram als Ergänzung und teilweise als Zubringer zur U-Bahn vorstellen.
Einen lieben Gruß von

Michael111

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

7

Freitag, 18. April 2008, 19:33

Mich würde es nicht mal wundern, wenn wirklich die ersten Straßenbahnen in der Legislaturperiode fahren würden.

Pro schwarz/grün in Braunschweig:D

Registrierungsdatum: 7. August 2008

8

Freitag, 28. Februar 2014, 21:49

CDU will 100 Kilometer Stadtbahn in Hamburg

Viele Grüße

Torsten

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

9

Samstag, 1. März 2014, 00:36

Als Gegenfinanzierung schlage ich die Streichung von Politiker-Planstellen vor. Haben sie mit dem Zickzack ja eindrucksvoll bewiesen, dass sie nichts Sinnvolles zu tun haben.

(besagte Politiker könnten dann in Hannover eingestellt werden, um die aktuellen Pläne der D-Linie zu überwerfen und sie doch unter die Erde zu legen. Würde mich jedenfalls freuen :) )

Registrierungsdatum: 7. August 2008