Samstag, 10. Mai 2025, 05:37 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 13. April 2007

1

Dienstag, 1. April 2008, 20:47

Drängeleien an Haltestellen - Busbegleiter für KVG Busse?

Hallo,
Heute war ein interessanter Beitrag in der Braunschweiger Zeitung, mal wieder zum Thema "Drängeln von Jugendlichen beim Einstieg in den Bus" und ob es sinnvoll wäre Busbegleiter für Busse der KVG Braunschweig einzustellen:
www.newsclick.de/index.jsp/menuid/2164/artid/8220974

Interessant ist auch, dass es um die KVG Braunschweig geht und dennoch ein Bild dabei ist, wo Jugendliche sich in (ich glaube) den Kässbohrer-Setra S215 UL Gelenk von VB Bachstein reindrängeln ;) .

Mich würde mal eure Meinung dazu interessieren, ob ihr pro oder contra Busbegleiter seit in KVG Bussen (oder auch in Bussen der BSVAG).

Ich jedenfalls würde es zum Teil gut finden, da das Drängeln z.T. wirklich recht schlimm ist und es schon, wie auch in diesem Fall, viele Verletzte gab.
Zum Anderen glaube ich aber auch, dass eh' der Busbegleiter einschreiten kann, ist das Schlimmste schon geschehen und außerdem würde ich es besser finden, wenn man das dafür benötigte Geld lieber in Taktverbesserungen und/oder neue Busse, die wenig Schadstoffe ausstoßen (EEV-Busse) steckt.

Würde mich über Antworten und euren Meinungen dazu freuen :-) !
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 20. März 2008

2

Dienstag, 1. April 2008, 21:05

Naa Mr. Ticki ;)

im Artikel der BsZ wird genannt dass "von Zeit zu Zeit Verkehrsmeister in den Bussen und an den Haltestellen im Einsatz seien, um zu beobachten, was dort passiert und notfalls einzugreifen". Ich selber fahre täglich mehrmals mit den Bussen der KVG (mind. 3 Mal), konnte aber noch nie einen Solchen beoachten...

Ich wäre dagegen, weil:
1. ist es meiner Meinung nach schwierig Leute zu finden, die so einen Job übernehmen würden und
2. wie schon gesagt, könnte man das Geld besser anlegen (Bsp. KVG: man könnte für das Geld die letzten 3/4 alten Kisten ausrangieren, und sich dafür Neue kaufen... :rolleyes:)

Außerdem sind bei den Unfällen ja nicht immer die Jugendlichen, etc. beteiligt, sondern wie z.B. vor einigen Monaten auch zu lesen war, die Busfahrer...

Also ich bin DAGEGEN...

Lg

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

3

Mittwoch, 2. April 2008, 11:35

Hallo!
Also ob´s der Setra von Bachstein ist, ist nur schwer zu sagen.
Aber gedrängelt wird überalll, nicht nur bei der KVG.

Bei meinen spontanen Überlegungen stellt sich mir die Frage, wie der "Busbegleiter" überhaupt eingreifen kann?
Ich denke, es acht nicht sonderlich viel Sinn, die Schüler müssen sowieso meistens vorne einsteigen.
Ich verstehe sowieso nicht, was diese fürchterliche Drängelei soll. Das es eng wird, ist eben so, aber dann muss man ja nicht auch noch drängeln.
Manchmal gibt es ja auch Busfahrer die gegen die Drängeleien vorgehen.
Also Busbegleiter=Busfahrer!?!
Einen Busbegleiter als extra Person halte ich nicht für sinnvoll.
Natürlich ist das Benehmen vieler Schüler, insbesondere während des Einstiegs, alles andere als gut, und auch während der Fahrt ist es nicht anders.
Aber ältere Leute müssten eben als letztes einsteigen und wenn es keinen Sitzplatz mehr gibt, einfach jemanden bitten, für sie aufzustehen, wie das eben so üblich ist...
:rolleyes:

Registrierungsdatum: 13. April 2007

4

Freitag, 18. April 2008, 19:35

Hallo,
Wie gefährlich das Drängeln sein kann, bewies vor ca. einer Woche nochmals ein Zwölfjähriger in Hankensbüttel:
www.newsclick.de/index.jsp/menuid/2160/artid/8293408
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki