Montag, 12. Mai 2025, 11:06 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

1

Donnerstag, 3. April 2008, 15:36

0801 auf Fahrschule

Hallo zusammen,

heute gegen 14.30 Uhr in der Schuntersiedlung gesichtet, KOM 0801 als Fahrschule (Streckenkunde).

Grüße

Trambs

Registrierungsdatum: 31. Juli 2007

2

Donnerstag, 3. April 2008, 17:14

???????
Ich stehe grade glaube auf dem schlauch......
Sorry die frage aber haben wir schon neue Busse bekommen? Wenn ja was sind das für welche?


Gruß Keitaro89

Linie 710

unregistriert

3

Donnerstag, 3. April 2008, 17:28

Ja ist ein bisschen dämlich.. hier wurde schon mehrmals danach gefragt, aber ne vernünftige Antwort bekommt man von keinem!

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

4

Donnerstag, 3. April 2008, 17:36

Stand doch hier schonmal irgendwo, dass die 08er schon auf dem Hof stehen,zumindest einige. Ich finds gerade nur nicht.
Oder war das ein Aprilscherz?
Aber eigentlich sollten diue 08er ja auch im April kommen. Vielleicht werden sie ja ab nächste Woche eingesetzt? ?( bei den neuen Bussen. Mehr weiß ich auch nicht.

Registrierungsdatum: 31. Juli 2007

5

Donnerstag, 3. April 2008, 20:16

Hm die letzten male hab ich es immer in der BZ gelesen! Da war dann immer ein kleiner Eintrag oder so.....

Na ja werde es ja spätestes dann merken wenn ich drin sitze. lol

Gruß Keitaro89

Registrierungsdatum: 13. April 2007

6

Donnerstag, 3. April 2008, 20:26

Zitat

Original von Fel2891
Stand doch hier schonmal irgendwo, dass die 08er schon auf dem Hof stehen,zumindest einige. Ich finds gerade nur nicht.

--> Siehe dieser Thread (ein wenig scrollen ;) )

@ Trambs :
Handelte es sich bei 0801 um einen Mercedes-Benz Citaro Facelift Gelenk?
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 7. September 2006

7

Donnerstag, 3. April 2008, 20:33

Lasst mich raten, ne Klimaanlage haben die neuen Busse auch wieder nicht wie?

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

8

Donnerstag, 3. April 2008, 21:09

Zitat

Original von Shaoran
Lasst mich raten, ne Klimaanlage haben die neuen Busse auch wieder nicht wie?


Ich hoffe, sie haben keine!

Registrierungsdatum: 7. September 2006

9

Donnerstag, 3. April 2008, 22:18

Und wieso? ich finds einfach beschissen, im Sommer kann man es in den Bussen einfach nicht aushalten, selbst eine Stadt wie WOB schafft es Klima in den Bussen zu haben, aber naja..

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

10

Donnerstag, 3. April 2008, 23:04

Hiallo,
habe heute 0802 am Kennedy-Platz gesehen. In weiß sehen die Busse elegant aus. Schade, dass Sie nicht so bleiben werden...

Gruß
Ich mag keine Menschen, Pflanzen, Tiere! Steine sind okay...

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

11

Donnerstag, 3. April 2008, 23:05

Ganz einfach, weil ich mich in Räumen mit Klimaanlage binnen kürzester Zeit erkälte, bzw. eine verstopfte Nase habe. Außerdem finde ich die trockene Luft, die eine Klimaanlage erzeugt extrem unangenehm. (Und mit diesen Empfindungen bin ich bei Leibe nicht der einzige!)
Auch bin ich der Meinung, daß es bei ständigem öffnen der Türen keinen kühlenden Effekt hat.
Bestes Beispiel dürfte die S5 in Hannover sein. Wenn man auf dem Südast mit den relativ großen Haltabständen fährt, ist eine deutliche Kühlung des Fahrgastraums festzustellen, auf dem Nordast hingegen mit seinen vielen Halten ist der Wagen binnen kürzester Zeit auf Außentemperatur aufgeheizt.

Viele Grüße
fabs

Nachtrag: Fenster zum öffnen haben einen kühlenderen Effekt ohne die oben genannten unangenehmen Nebenwirkungen.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

12

Donnerstag, 3. April 2008, 23:22

Moin,

Da kann ich mich Fabs nur anschließen. Besonders die "verstopfte Nase" nervt zunehmenst!

mhg

Till
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Jiddu Krishnamurti

Registrierungsdatum: 12. November 2007

13

Donnerstag, 3. April 2008, 23:55

.

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

14

Freitag, 4. April 2008, 08:09

> Arni:

:D !

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

15

Freitag, 4. April 2008, 08:16

Da bin ich ja erleichtert, wenn ich das von euch lese. Ich dachte schon ich stehe (wie schon öfter bei diesem Thema - allerdings in anderen Foren) alleine auf verlorenem Posten... :-D
Denn - mir - unverständlicher Weise wollen scheinbar eine große Mehrheit die von mir genannten Probleme nicht wahr haben.

Viele Grüße
fabs

Registrierungsdatum: 7. August 2006

16

Freitag, 4. April 2008, 09:44

Mädels, wir leben nun mal heute und nicht füher... ;)

Die Zeiten haben sich geändert, auch wenn einige das nicht wahrhaben wollen :P

jaja ich weiß, früher war natürlich alles besser... :rolleyes:

Klimaanlage ist heute Standard und im Sommer ist es in den Bussen teils echt unerträglich, da hat Shaoran recht.

Wurde hier schon öfters mal geschrieben, aber nochmal: Wenn ich mir heutzutage eine neues Auto kaufe, ist Klimaanlage selbstverständlich. Wenn der liebe Fahrgast an einem heißen Sommertag die Wahl hat, ob er oder sie das Auto nimmt oder lieber im Bus sauniert, was werden die Meisten wohl tun ?

Wenn der ÖPNV konkurrenzfähig bleiben soll, muss er sich den heutigen Standards anpassen.

Habe mich auch noch nie durch eine Klimaanlage erkältet, aber das soll nichts heißen (außer einmal im Hotel, aber das war meine eigene Schuld ;) )

gruß moBiel :)

PS: An dieser Stelle mal ein großes Lob für die KVG :D

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

17

Freitag, 4. April 2008, 10:03

Nein, früher war NICHT alles besser. Aber wenn ich die Wahl hätte zwischen einem klimatisierten Bus, der mich krank macht und einem Auto, bei dem ich die Klimaanlage abschalten und das Fenster aufmachen kann würde ich mich natürlich auch für das Auto entscheiden. (Die Wahl stellt sich mir mangels Auto allerdings nicht).

KLICK
Und ich habe oben schon das Beispiel mit der S5 in Hannover gebracht, bei der die Luft zwar im Nordast auch trocken ist, aber sich keinerlei kühlende Wirkung der Klimaanlage einstellt, da in relativ kurzen Abständen gehalten wird und die Türen ständig geöffnet werden. Bei Bussen (mal Abgesehen von der xx0-Linien) ist der Abstand noch geringer.

Viele Grüße
fabs

Registrierungsdatum: 7. August 2006

18

Freitag, 4. April 2008, 11:20

Hallo fabs,

wie gesagt, ich habe noch nie (bis auf die eine Ausnhame...) gesundheitliche Probleme aufgrund von Klimaanlagen gehabt. Aber ich glaube gern, dass es Menschen gibt, die empfindlicher darauf reagieren.

Andersrum gibt es aber auch viele Menschen, die die Hitze nicht abkönnen und bei 30 Grad im Bus einen Abgang machen (schon erlebt)

Die Klappfenster bringen da ja mal so gut wie nix, zudem dann noch eventuelle Beschwerden von anderen Fahrgästen wegen Zugluft kommen (auch schon gehabt), und durch die kannst du dich genauso erkälten...

Zu der S5 speziel kann ich nicht viel sagen, habe ich ewig nicht benutzt. Da ich im Juni eine Woche wegfliege, wede ich aber mal wieder die Gelegenheit nutzen und dann berichten (vorausgesetzt, dass es draussen warm genug ist ;) )

Wobei ich das mit den kurzen Abständen und der daraufhin unwirksamen Klimaanlage nicht so ganz nachvollziehen kann. Wie du schon sagst, bei Bussen sind die Abstände noch kürzer und hier wirkt die Klimaanlage wunderbar, konnte ich schon oft genug in WF "genießen" ;)

Liegt vielleicht auch an der Art oder Einstellung der Klimaanlage, aber da bin ich kein Experte ;)

gruß moBiel :)

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

19

Freitag, 4. April 2008, 13:53

Die beiden Meinungen werden wahrscheinlich immer aufeinander treffen. Ich sag nur so viel: die Leute, die im Bus umkippen, weils dadrin zu warm ist, kippen erst recht um, sollte der Bus eine Klimaanlage haben und sie wieder aussteigen.

Mal davon abgesehen, dass ich auch keine Klimaanlagen mag: dieses ständige hin und her von warmer zu kalter Luft, viel schneller, als es die Erde selbst hinkriegt: wie soll sich der Körper denn da vernünftig drauf einstellen? Da ziehe ich doch eine konstante Temperatur vor, auch wenn diese gleichbleibend 30°C ist.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

20

Freitag, 4. April 2008, 13:56

Abgeshen davon gibt es reichlich Leute, die bei sommerlichen Temperaturen unterwegs sind, als würden sie gerade eine Südpolarexpedition unternehmen...