Samstag, 10. Mai 2025, 05:31 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 6. Oktober 2006

1

Dienstag, 29. April 2008, 13:38

Linie 499

Hi,

ich habe grade im radio gehört, dass die Verkehrs AG eine neue Buslinie von Rathaus über Elm bis nach Königslutter plant.

Zitat:
Pünktlich um 10.35 Uhr startet am Donnerstag den 1. Mai die Buslinie 499 vom Rathaus in Braunschweig zu ihrer ersten Fahrt ins Reitlingstal, zum Tetzelstein, nach Lutterspring und direkt auf den Marktplatz in Königslutter.

Die Linie wird nur an sonn-und feiertagen fahren.
Der letzte linieneinsatz der 499 wird der 3. Oktober 2008 sein.

Infos auf http://www.braunschweiger-verkehrs-ag.de/
(Mit) ohne Eisenbütteler Straße ;(


Registrierungsdatum: 7. September 2006

2

Dienstag, 29. April 2008, 13:42

Die is doch nicht wirklich neu, gab doch shcon seit zig Jahren ne Linie die nach Königslutter fuhr in der Sommerzeit^^

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

3

Dienstag, 29. April 2008, 15:08

Die gibt es in der Tat schon seit ein paar Jahren.
Wurde auf dieser Linie nicht früher auch der "Fahrrad-Bus" eingesetzt?

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

4

Dienstag, 29. April 2008, 16:01

Elm-Linie

... wie schon geschrieben !!

Diese Linie gibt es schon laaaaange.

Früher bloß als Linie 25.

Trambs

7351

unregistriert

5

Dienstag, 29. April 2008, 16:05

RE: Elm-Linie

Zitat

Früher bloß als Linie 25.


Sicher? Kenne sie nur mehr als OL 34. Damals noch über Cremlingen - Königslutter ins Reitling.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

6

Dienstag, 29. April 2008, 16:08

... sicher, damals noch mit den 82er Gelenkbussen hoch zum Kaffee. (da wo heute der parkplatz ist)

Registrierungsdatum: 12. November 2007

7

Dienstag, 29. April 2008, 16:21

,

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

8

Dienstag, 29. April 2008, 16:31

... ich schau mal nachher in die fotos, dann sehen wirs....

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

9

Dienstag, 29. April 2008, 19:06

RE: Elm-Linie

Zitat

Original von Arnis Senf dazu

War die 25 nicht nach Sierße????


Neee... Das war die 23... Die 25 lief bis Vechelde bzw. in der Verlängerung bis Bettmar, wobei die 25 über Lamme, Kanzlerfeld, Lehndorf geführt wurde und die 23 direkt die Hannoversche Str. fuhr und dann nach Wedtlenstedt abbog...

Registrierungsdatum: 14. Januar 2007

10

Dienstag, 29. April 2008, 19:19

Hier ein Bild vom Fahrradexpress 7604 auf der 34 am Europaplatz im September 1987:


Anscheinend hiess die Linie aber auch mal 90. Wieder die 7604, diesmal im Betriebshof Lindenberg, Datum unbekannt:

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

11

Dienstag, 29. April 2008, 19:31

Als ich das mit der Linie gelesen habe, fiel mir dazu nur die Taktverdünnung auf der KBS310 ein ;) Aber wenn ich mich nicht recht irre, wurde bis Helmstedt ja wieder aufgestockt...

7351

unregistriert

12

Dienstag, 29. April 2008, 20:54

Also ich meine Anfang der 1990er-Jahre wurde die "34" zur "90". Gleichzeitig dürfte sie wohl über Obersickte - Reitlingstal gen Königslutter geführt worden sein. Denke mal, das ist 1991 im Zuge der Abschaffung der Geltungszonen passiert. Damit wurde wohl auch das Angebot aufgestockt, da man ja nun äußerst preisgünstig in den Elm kam. Kurz nach Einführung des VRBs wurde das Angebot (glaube es war der 30.5.99) auf vier Fahrten pro Tag eingestampft.



Mal ein paar kleine Auszüge aus Fahrplanbücher vergangener Zeiten:


Sommer 1988:
OL 34 Theodor-Heuß-Straße (heute Europaplatz) - Rathaus - Krematorium - Cremlingen - Königslutter - Reitling:

Ab Theodor-Heuß-Straße: 9.35, 11.45, 13.20 (mittwochs), 14.05
An Reitling: 10.44, 12.54, 14.29 (mittwochs), 15.14

Ab Reitling: 15.17, 16.57, 18.57 (auch mittwochs)
An Theodor-Heuß-Straße: 16.27, 18.07, 20.07 (auch mittwochs)


1993:
OL 90 Europaplatz - Rathaus - Stadtpark - Obersickte - Elm - Königslutter:

Ab Europaplatz: 8.52, 10.00 (Fahrradbus), 10.22, 11.22, 12.52, 13.52, 15.52, 16.52, 18.22 (nur bis Ende der MESZ)
An Königslutter Bahnhof: 9.50, 10.56, 11.20, 12.20, 13.50, 14.50, 16.50, 17.50, 19.20 (nur bis Ende der MESZ)

Ab Königslutter Bahnhof: 10.06, 11.36, 12.36, 14.06, 15.06, 16.00 (Fahrradbus), 17.06, 18.06, 19.36 (nur bis Ende der MESZ)
An Europaplatz: 11.07, 12.37, 13.37, 15.07, 16.07, 16.59 (Fahrradbus), 18.07, 19.07, 20.37


1996:
OL 90 Europaplatz - Rathaus - Stadtpark - Obersickte - Elm - Königslutter:
Ab Europaplatz: 8.51, 9.51, 10.21 (Fahrradbus), 11.21, 12.21, 13.51, 14.51, 16.21, 17.21
An Königslutter Bahnhof: 9.50, 10.50, 11.20 (Fahrradbus), 12.20, 13.20, 14.50, 15.50, 17.20, 18.20

Ab Königslutter Bahnhof: 10.15, 11.15, 12.45, 13.45, 15.15, 15.45 (Fahrradbus), 16.15, 17.45, 18.45
An Europaplatz: 11.17, 12.17, 13.47, 14.47, 16.17, 16.47 (Fahrradbus), 17.17, 18.47, 19.47


2000:
OL 90 (Europaplatz -) Rathaus - Stadtpark - Obersickte - Elm - Königslutter:
Ab Europaplatz: 10.15
Ab Rathaus: 10.22, 12.30, 14.30, 16.30
An Königslutter Bahnhof: 11.12, 13.20, 15.20, 17.20

Ab Königslutter Bahnhof: 11.36, 13.36, 15.36, 17.46
An Rathaus: 12.27, 14.27, 16.27, 18.37.


Trauriger Niedergang dieser Linie. Hierbei ist einzig und allein der VRB als Mörder dieser zu betrachten. Nebenbei meine ich, dass in den letzten Jahren des Fahrradbusses, jener von Mundstock mit einem Anhänger gefahren wurde.

7351

Registrierungsdatum: 14. Januar 2007

13

Sonntag, 4. Mai 2008, 18:52

Hier noch ein Bild des Mundstockbus auf der 90 mit Fahrradanhänger von Zierenberg am Europaplatz, Datum unbekannt: