Samstag, 10. Mai 2025, 05:45 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 13. April 2007

1

Sonntag, 4. Mai 2008, 12:51

BSVAG testet russische Prototypen?

Hallo,
Beim Betrachten der Historie des Busbetriebshofes Lindenberg ist mir etwas Seltsames aufgefallen:

Zitat

[...]
--> 00ER-JAHRE:
Die Hausmarke MAN bekommt Konkurrenz. Heute sieht man auch Mercedes-Benz und Solaris-Busse in Braunschweig fahren. Sogar russische Prototypen werden getestet. Die Verkehrs-AG öffnet sich dem internationalen Markt. [...]


Quelle: www.braunschweiger-verkehrs-ag.de/index.php?PHPSESSID=9a34078b574c7992c61417bd9f106087&pid=21&upid=2&uupid=1

Also das russische Prototypen getestet werden ist mir neu.
Weiß jemand genaueres?

Würde mich über Antworten freuen :-) !
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

2

Sonntag, 4. Mai 2008, 13:10

RE: BSVAG testet russische Prototypen?

Zitat

Original von Mr. Ticki

Würde mich über Antworten freuen :-) !


Damit kann eigentlich nur diese gelbe Gurke aus der Ukraine gemeint sein, die mal ein paar Wochen testweise lief...

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

3

Sonntag, 4. Mai 2008, 13:13

Moin,

Denke das spielt auf den LAZ an, den wir vor längerem mal hier hatten. Die Kiste kommt eigendlich aus der Ukraine, aber das ist ja eh alles UdSSR... ;)

Siehe auch:
http://www.tram-braunschweig.de/tramboar…296&sid=&page=1

Mittlerweile scheint man ja wieder von der "Geiz ist Geil" Mentalität etwas runtergekommen zu sein. Solaris ist eben nur Solaris und kein Mercedes! Und LAZ, da wollen wir ja gernicht drüber Reden...

mhg

Till
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Jiddu Krishnamurti

Registrierungsdatum: 13. April 2007

4

Sonntag, 4. Mai 2008, 13:19

Ihr habt Recht, das könnte gut möglich sein, dass der damit gemeint ist.
Mich hatte nur die Wortwahl mit "werden getestet" ein wenig verwirrt und zudem war der LAZ wohl so gut, dass ich ihn schon wieder vergessen hatte :rolleyes: ...
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki