Montag, 12. Mai 2025, 11:48 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

1

Dienstag, 20. Mai 2008, 13:28

In den USA wird es mal wieder vorgemacht wie es geht...

Unlängst hatten wir ja die Debatte zur Verlagerung des Güterverkehrs auf die Bahn...

Hier ein Beitrag aus der Tagesschau-Redaktion, wie es in den USA gewinnbringend und konsequent umgesetzt wird:

http://www.tagesschau.de/wirtschaft/unionrailroad2.html

Die Bundesbahn verschnarcht wieder einmal mehr die Zeichen der Zeit...

Registrierungsdatum: 19. Oktober 2006

2

Dienstag, 20. Mai 2008, 20:01

ja den artikel hab ich auch heut mittag gelesen...
tja wieder einmal ein bsp an bürokratie, oder an ignoranz, na wie auch immer

aber in den usa ist es ja auch einfacher und billiger gleise zu verlegen, es ist ja meist nur flachland... okay tornados und so gibts da dann stattdessen.

es wird ja zu oft gesagt das der ausbau der gleise nicht schnell genug erfolgen würde, aber jetzt mal ehrlich, dann sollte man doch sofort anfangen und bauen bevor noch mehr zeit ins land geht.

Wenn man das Argument Geld anführt.... selbst wenn man das Geld hätte um Autobahnen zu sanieren auszubauen, das dauert ja noch länger und wird ebensoschnell aufgefressen.

WAs soll eigentlich nochmal mit dem Börsengang finanziert werden? Neue Strecken generell oder nur internationale expansion?

Sehen wir mal was der Börsengang mit sich bringt.
Aber eins ist sicher, ich warte bis ich mir die nächste BC kaufe^^