Samstag, 10. Mai 2025, 04:42 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 20. März 2008

1

Samstag, 17. Mai 2008, 19:33

"50 Jahre Busbetriebshof Lindenberg" --> Impressionen...

Hallo,

hier ein paar kleine Infos, die ich vom Tag "50 Jahre Busbetriebshof Lindenberg" erfahren konnte...

(1) Alle 08'er, bis auf 0817 haben das Nummernschild "BS-YX 8--"... 0817 hat "BS-XY 817"...





(2) Die Busse 0812 - 0819 tragen auf dem Heck den "blauen Engel"... Dabei ist zu beachten, dass 0813 der einzige Bus ist, der einen sehr kleinen "blauen Engel" hat, aus welchem Grund auch immer...



(3) 0820 hat hinten auf der Seite Klebereste von dem Schriftzug "EEV"... Ich frage mich, wo diese herkommen... ?(

(4) Alle 96'er, bis auf 9608, stehen noch auf dem Betriebshof in Halle 4... 9610 war in der Werkstatt "aufgebockt", vermutlich aber nur zum Beschauen für die Gäste...

(5) Kurz vor den Taufen, so gegen 11.30 Uhr, ist einem Mitarbeiter aufgefallen, dass "Viewegs Garten" auf 0819 falsch geschrieben war... Es wurde ein "h" zu viel aufgeklebt, also "Viehwegs Garten"... :D Dieser "Fehler" wurde aber kurzerhand geändert... ;)



Hier noch ein paar Bilder:



















Weitere Impressionen bitte hier posten... :)

Lg

Registrierungsdatum: 14. Januar 2007

2

Sonntag, 18. Mai 2008, 18:01

Ergänzend dazu auch von mir ein paar Bilder:
















Registrierungsdatum: 11. Juli 2006

3

Montag, 19. Mai 2008, 15:01

RE: "50 Jahre Busbetriebshof Lindenberg" --> Impressionen...

Zitat

Original von basti1306
[...]
(4) Alle 96'er, bis auf 9608, stehen noch auf dem Betriebshof in Halle 4... 9610 war in der Werkstatt "aufgebockt", vermutlich aber nur zum Beschauen für die Gäste...

[...]


zunächstmal stand 9609 auch noch in der Werkstatt und wurde schon angefangen "auszuschlachten", also Drucker und IBIS waren schon wech, die Haltestellenanzeigen waren noch drin.

Wie 9608 konnte ich 9607 auch nicht finden, waren es nicht schon 2 Busse von den 96ern die verkauft waren? Das müssten sie nämlich gewesen sein.

Zudem standen, wie man auch auf dem einen Bild auch sieht, einige 98er schon "ausgeschlachtet" in der Halle 4 bereit zum Verkauf. Das wären dann nach meinen erkenntnissen: 9803, 9805, 9813, 9818, 9819 und 9820.. müssten eigentlich noch mehr sein... warscheinlich werden 9814 und 9816, welche noch in der Werkstatt standen, auch noch dem verkauf übergeben.

9806, 9807, 9810, 9815 und 9817 habe ich noch im Verkehr gesehen oder standen noch betriebsberiet in anderen Hallen. Was mit dem rest ist weiß ich nicht.

413 Fan

Registrierungsdatum: 29. September 2006

4

Montag, 19. Mai 2008, 19:31

Ist denn am Samstag niemandem aufgefallen, dass 0820 gar nicht 0820 war ?
Leute, wie kennt ihr euch eigentlich aus !!! Das war doch eindeutig ein 07. Als Rätsel würde ich gern mal wissen von euch welcher es war ?

Sozialistischer Gruß



Achtung! Dieses Forum wird von der BSVAG überwacht. Bitte richten Sie ihre Beiträge entsprechend ein und legen Sie über diesen Vorgang keine Meldung an!

Registrierungsdatum: 14. Januar 2007

5

Montag, 19. Mai 2008, 20:11

Ich habe nur ein Bild von 0820 gemacht:



Jetzt beim Betrachten fallen mir zwei Dinge auf:
1. Ein großer Kratzer hinten rechts unten
2. Das Motorlüftungsgitter ist im Gegensatz zu den anderen 08ern zur Hälfte mit der roten Banderole bedeckt und nicht weiß.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

6

Montag, 19. Mai 2008, 20:32

Zum 0820, welcher 07er sollte es denn gewesen sein? Und wenn, vielleicht war das Orginal wegen Defekt verhindert, so das sie einen 07er "verkleidet" und zur Taufe geschickt haben!?

Aber mal was anderes, welcher Bus heißt denn nun wie? ?(
War leider verhindert am Samstag um das Geschehen zu verfolgen!

Registrierungsdatum: 13. April 2007

7

Montag, 19. Mai 2008, 20:37

Zitat

Original von 413 Fan
Wie 9608 konnte ich 9607 auch nicht finden, waren es nicht schon 2 Busse von den 96ern die verkauft waren?

Ja, das ist richtig, aber 9607 ist schon sehr, sehr lange weg.

Zitat

Original von Eduard_Schnitzler
Das war doch eindeutig ein 07. Als Rätsel würde ich gern mal wissen von euch welcher es war ?
[...]
Achtung! Dieses Forum wird von der BSVAG überwacht. Bitte richten Sie ihre Beiträge entsprechend ein und legen Sie über diesen Vorgang keine Meldung an!

Ich darf doch wohl auch etwas dazu schreiben, denn die BSVAG kann wohl nichts gegen Meinungsfreiheit machen ;) .

Das könnte wirklich gut möglich sein, denn Nummernschild, kein blauer Engel, Klebereste von EEV, usw. das schien sehr verräterisch.
Wahrscheinlich hat Mercedes-Benz mit dem echten 0820 Lieferschwierigkeiten.
Aber dann muss ja extra dafür ein 07'er eine neue Wagennummer und den grünen Daumen bekommen haben.
Dennoch kann ich das nicht wirklich glauben...
Wenn doch, dann müsste es entweder 0705 oder 0707 gewesen sein, denn an dem Tag waren 0704 und 0706 als Shuttelbusse unterwegs und 0703 im normalen Linienverkehr.
Falls es wirklich ein 07'er war/ist, dann tippe ich mal auf 0707.

Zitat

Original von basti1306
Kurz vor den Taufen, so gegen 11.30 Uhr, ist einem Mitarbeiter aufgefallen, dass "Viewegs Garten" auf 0819 falsch geschrieben war... Es wurde ein "h" zu viel aufgeklebt, also "Viehwegs Garten"... :D [...]

Nicht nur auf dem Bus, sondern auch auf der Homepage, in den Flyern zur Veranstaltung und sogar auf der Taufurkunde wurde dieser Fehler gemacht :rolleyes: ...
Wie peinlich für ein Braunschweiger Busunternehmen, dass es noch nicht einmal die Stadtteile richtig schreiben kann :D ...

Zitat

Original von Hasenvater
1. Ein großer Kratzer hinten rechts unten [...]

Das könnte vielleicht noch ein Überbleibsel von diesem Unfall sein ;) :
www.tram-braunschweig.de/tramboard/thread.php?threadid=1414&sid=


Heute in der Braunschweiger Zeitung und ebenfalls am vergangenen Sonntag im Wolfenbütteler Schaufenster stand jeweils ein Beitrag mit Bildern über diese Veranstaltung "50 Jahre Busbetriebshof Lindenberg".
Im Wolfenbütteler Schaufenster sogar über eine ganze Seite, die sich aber leider nicht in der Online-Ausgabe befindet.
Seht selbst:
www.schaufenster-wf.de/downloads/schaufenster080518.pdf

In den nächsten Tagen werde ich auch noch ein paar ergänzende, verspätete Bilder von der Veranstaltung hier einstellen, aber ohne "0820".
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 10. September 2007

8

Montag, 19. Mai 2008, 20:55

1

Registrierungsdatum: 20. März 2008

9

Montag, 19. Mai 2008, 21:06

@Haltewunsch:

Dasselbe wollte ich gerade auch schreiben, denn 0707 war ebenfalls an diesem Tag als Shuttlebus tätig. Und da 0704 und 0706 -wie bereits von Mr. Ticki erwähnt- auch als Shuttlebus dienten und 0703 an diesem Tag auf der 420 war, bleibt ja wohl nur 0705 übrig... :D

Hier noch ein Bild mit den EEV-Schriftzug Kleberesten (bei genauem Hinschauen sieht man das "E"... ;)).



Und weil's so schön war, gleich noch 2 Bilder "von 0820"... :D





So, dann wäre das Rätsel um 0820 bzw. 0705 nun wohl endgültig gelöst... :P

Lg :]

Registrierungsdatum: 13. April 2007

10

Dienstag, 20. Mai 2008, 20:41

08'er Busse und deren Taufnamen

Zitat

Original von Quarky
Aber mal was anderes, welcher Bus heißt denn nun wie? ?(
War leider verhindert am Samstag um das Geschehen zu verfolgen!

Hier die Übersicht:
0801: Lindenberg
0802: Bevenrode
0803: Bienrode
0804: Geitelde
0805: Hondelage
0806: Lehndorf
0807: Nordstadt
0808: Mascherode
0809: Leiferde
0810: Querum
0811: Ölper
0812: Rautheim
0813: Riddagshausen
0814: Rüningen
0815: Schunteraue
0816: Stiddien
0817: Südstadt
0818: Timmerlah
0819: Viewegs Garten
"0820": Waggum

Kurz gesagt, als erstes "Lindenberg" und danach alle Taufnamen alphabetisch geordnet.
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

11

Dienstag, 20. Mai 2008, 21:13

Danke....

... für die Liste mit den Taufnamen! :)

Registrierungsdatum: 12. November 2007

12

Mittwoch, 21. Mai 2008, 11:29

,

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

13

Freitag, 23. Mai 2008, 23:57

Vielen Dank für die zahlreichen, interessanten Bilder.
Ich konnte leider nicht anwesend sein.
Tolle Sache mit dem 0820. ;)
Ist der echte 0820 mittlerweile wieder unterwegs?
Wenn nicht, ist der 0705 dann als 0820 weiter gefahren?
Würde mich ja mal interessieren... :rolleyes:

7351

unregistriert

14

Samstag, 24. Mai 2008, 01:08

Sind ja interessante Impressionen, aber bitte, bitte stellt die Bilder nicht als Thumbnail ein. Zumindest ich kann die Bilder bei "Directupload" überhaupt nicht einsehen, doch speziell das mit dem Zielfilm hätte mich interessiert. Das hat mich leider sehr traurig gemacht. Hochseriöse Popups müssen echt nicht sein, denn ich will jetzt noch nicht wissen, wie lange ich zu leben habe und bei eiligen Arzneimitteln in Form von Viagra sollte man sich auch im Verzicht üben können.

7351

Registrierungsdatum: 12. November 2007

15

Samstag, 24. Mai 2008, 08:39

,

Registrierungsdatum: 20. März 2008

16

Samstag, 24. Mai 2008, 10:17

Zitat

Original von 7351
Sind ja interessante Impressionen, aber bitte, bitte stellt die Bilder nicht als Thumbnail ein. Zumindest ich kann die Bilder bei "Directupload" überhaupt nicht einsehen, doch speziell das mit dem Zielfilm hätte mich interessiert.


Hallo 7351,

Ich hab auch ein Bild vom Zielfilm gemacht, allerdings mit einem anderem Foto-Lader hochgeladen. Kannst ja mal gucken, ob du das anschauen kannst... ;)



Lg :]

Registrierungsdatum: 13. April 2007

17

Samstag, 24. Mai 2008, 16:19

Hallo,
Hier der Link zu den offiziellen Bildern der BSVAG von der Veranstaltung:
KLICK MICH


So, jetzt kommen noch meine ergänzenden Bilder von der Veranstaltung leider mit ein wenig Verspätung, aber ohne "Directuplaod" und nicht als Thumbnails ;) :

9610 will hoch hinaus:


Ein wenig historisch wurde es bei der Veranstaltung auch:


Die 08'er Busse mal ein wenig anders ;) :




Die Shuttelbusse 0707, 0706, 0704 und 0523 waren immer gut besucht:




0315 und 0520 machten sich nackig:




Ein Fremder 8o :

Was macht(e) der denn da?
Zu seiner Linken stand noch ein Peiner MAN Solobus mit dem Kennzeichen "PE-KB-167" und der Wagennummer 9660.
Zu welchem Unternehmen gehört dieser Peiner Bus eigentlich (?PVG?) und was macht(e) der da?

Wer hat 9601 denn so zugerichtet :( ?

Ich vermute mal, dass 9601 zum Verkauf in die Oststaaten bereit gemacht wurde, indem seine funktionstüchtigen Teile durch alte, defekte Teile ersetzt wurden, wie z.B. die Front (siehe Bild) und die Einstiegstür, die jetzt ebenfalls defekt ist und nicht mehr richtig schließen kann.
Aber das ist nur eine Vermutung, weiß jemand genaueres?

Und zu guter Letzt das Highlight der Veranstaltung :D :D :

Da herrscht aber auch ein reger Andrang...

Ich hoffe die Bilder haben dennoch ein wenig gefallen, auch wenn sie leider ein wenig Verspätung hatten ;) .
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 20. März 2008

18

Samstag, 24. Mai 2008, 17:37

Hallo Mr. Ticki,

super Bilder!! Nee ehrlich, gefallen mir sehr, sehr gut... :) :-)

Lg :]

7351

unregistriert

19

Samstag, 24. Mai 2008, 20:41

Vielen Dank für das betrachtbare Bild vom Zielfilm. Da fällt mir auf, dass es bei den letzten Zielfilmen der Standard I-Busse wohl mindestens zwei Varianten gegeben hat. Mir ist nämlich eine etwas geänderte Reihenfolge der Ziele noch in dunkler Erinnerung.

Übrigens ist der Citaro von Schmidt dort ganz üblich abgestellt. Eigentlich nichts Verwunderliches, denn z.B. zu Zeiten der BGBS verweilten auch KVG-Busse auf dem Lindenberg.

7351 (nicht auf dem Lindenberg, sondern auf dem Hasenwinkel)

Registrierungsdatum: 20. März 2008

20

Dienstag, 27. Mai 2008, 18:24

Hallo,

heute war 0705 mit schwarzer Wagennummer (was ja nicht üblich für die 07'er ist) und dem "Grünen Daumen" auf dem Heck auf der 420!! Er hat den Taufnamen (Waggum) allerdings verloren. ;) Somit hatten Haltewunsch und Ich Recht... :D

Lg