Montag, 12. Mai 2025, 19:24 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

61

Freitag, 6. Juni 2008, 14:39

Da war ja meine Idee ja nicht ganz so blöd. Oder hier wird mitgelesen. :D

Aus dem Ratsinfo: Zusätzlich ist als bauliche Maßnahme einen Durchstich
vom Raffteichbad zur B 1 Voraussetzung, um Lamme auf direktem Weg mit der Linie 418 mit
der Innenstadt zu verbinden.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

62

Freitag, 6. Juni 2008, 17:48

... soo aufwendig ist dieser durchstich ja nicht ... bis Mitte der 90er Jahre konnte man ja auch noch da mit dem auto durchfahren, die straße ist glaube ich auch nur mit "pollern" gesperrt.

trambs

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

63

Sonntag, 8. Juni 2008, 19:58

Joa, ist nur durch Poller gesperrt. Ist vielleicht noch die Frage, ob da ein Bus rumkommen würde, ich habe das gerade nicht so vor Augen.

In Magdeburg gibt es an vielen Stellen einziehbare Poller, das könnte auch eine Möglichkeit für dort sein. So gewährleistet man, dass nur Busse dort langfahren können.

Linie 710

unregistriert

64

Sonntag, 8. Juni 2008, 20:57

:D Da kommt mir DIESES Video in den Sinn ..

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

65

Montag, 9. Juni 2008, 00:33

Zitat

Original von Linie 710
:D Da kommt mir DIESES Video in den Sinn ..


Wenn ich das Video sehe, dann gibt es sicher einige Stellen in BS wo man sowas einsetzen könnte.... allerdings kann man dann gleichfalls bestimmt jeden Tag mehrere dieser dusseligen Autofahrer beobachten, die da "versuchen" trotzdem durchzukommen....

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

66

Montag, 9. Juni 2008, 10:08

Zitat

Original von Linie 710
:D Da kommt mir DIESES Video in den Sinn ..

Wie geil :D

Beim 2. Auto ists lustig. Erstmal die unangeschallten (?) Kinder hinten rausholen, oder was die da machen und gar nicht gucken, was vorne passiert ist...

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

67

Donnerstag, 12. Juni 2008, 22:29

Bürgerfahrplan als Alternative zu neuen Linien

In der BZ:
Bürgerfahrplan als Alternative zu neuen Linien
Braunschweiger Forum begrüßt neuen Fahrplan-Entwurf der Verkehrs-AG, nennt aber auch Kritikpunkte


Zitat

Die Verkehrs-AG begrüßt das Engagement des Braunschweiger Forums und deren "sehr qualifizierte Arbeit und Vorschläge", erklärte Sprecher Christopher Graffam. "Wir nehmen ihre Anregungen ernst und gehen gern auf Wünsche und Ideen ein", betonte er, verwies allerdings auf eine wichtige Einschränkung: "Die Änderungen müssen wirtschaftlich umsetzbar sein.


Und schob einen Stapel Papier in seine unterste Schreibtischschublade, die er daraufhin schloss.
Oder doch nicht? Wir werden sehen, wie der neue Fahrplan wirklich wird.

Marcus

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

68

Dienstag, 17. Juni 2008, 15:10

Einladung zur Veranstaltung
Bürgerfahrplan für Braunschweig
Kommentierung des Liniennetzentwurfs der Braunschweiger Verkehrs AG

Sehr geehrte Damen und Herren,

jetzt beginnen die Diskussionen um ein neues Liniennetz sowie eine neue Fahrplanstruktur für das Angebot der Braunschweiger Verkehrs AG. Das braunschweiger forum – Verein zur bürgernahen Stadtplanung e.V. – hat in den vergangenen 3 Jahren einen Bürgerfahrplan erarbeitet. Anlass war, das seit 1998 stetig als schlechter wahrgenommene Angebot für Bus und Bahn in Braunschweig. Das Ergebnis liegt vor und wird in der Veranstaltung vorgestellt.

Die Braunschweiger Verkehrs AG stellt in diesen Tagen und den kommenden Wochen ihr neues Liniennetz samt Fahrplanstruktur in den Bezirksstadträten, den Ratsfraktionen und dem Planungs- und Umweltausschuss vor. Dem braunschweiger forum ist der Netzentwurf ebenfalls präsentiert worden. Grundsätzlich begrüßen wir viele Änderungen. Zahlreiche Überschneidungen sind zu dem von uns erarbeiteten Bürgerfahrplan vorhanden. In einigen Bereichen gibt es nach unserer Einschätzung dennoch sehr große Einschnitte.

Das braunschweiger forum präsentiert seinen Bürgerfahrplan interessierten Bürgerinnen und Bürgern und wird auch die Pläne der Braunschweiger Verkehrs AG vorstellen und kommentieren.

Donnerstag 19. Juni 2008
20 Uhr, Raum G2
Brunsviga (Karlstraße 35)
Eintritt frei
Stadtbahnausbaukonzept für Braunschweig
- Rudolfplatz - Lehndorf - Kanzlerfeld
- Salzdahlumer Straße - Heidberg
- Helmstedter Straße - Lindenberg - Rautheim
- Campus Bahn (Nordstadt - TU-Campus-Nord - Querum)
- Volkmarode Nord
- westliche Innenstadtstrecke

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

69

Dienstag, 17. Juni 2008, 19:24

Moin!
Schade, ich wäre gerne gekommen, aber es ist meiner Meinung nach ein wenig unklug, einen Termin zu wählen, der sich mit einem Viertelfinalspiel der deutschen Fußball Nationalmannschaft in einer Europameisterschaftsendrunde überschneidet zu wählen.
Ich hoffe, daß hier jemand von den nicht-Fußballinteressierten hin geht und berichtet.

Viele Grüße
fabs

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

70

Dienstag, 17. Juni 2008, 19:37

Da kann ich fabs nur zustimmern. Ein ungünstigerer Termin war nicht möglich...

Oder die BSVAG und das BS-Forum gingen davon aus, daß Deutschland die Vorrunde nicht überlebt... ;)