Samstag, 10. Mai 2025, 05:06 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 27. August 2006

1

Freitag, 20. Juni 2008, 15:16

Kompliment an die Leitstelle

Hallo,

jetzt gibt es mal etwas sehr positives zu melden:

Nach dem EM Spiel gestern wollte ich den letzen Bus der Linie 421 von Wolfenbüttel nach Stöckheim mit Anschluß an die Linie 1 nehmen.

Die Breite Herzog-Straße in Wolfenbüttel war von jubelnden Fans total dichtgemacht. Sitzblockaden vor dem Bus.

Dies führte dazu, dass die Linie 421 schon mit 15 Minuten Verspätung in WF gestartet ist. Die Leitstelle hat die Linie 1 angewiesen, nicht zu warten. Was aber mit den sechs Fahrgästen, die noch in die Braunschweiger Stadtteile mussten?

Die Leitstelle schickte einen einrückenden Bus kurzerhand wieder raus zum Salzdahlumer Weg. Der Fahrer fuhr mit einem Affenzahn (grade noch zulässige Geschwindigkeit ;-) auf dem Linienweg der "alten" 421 zum Rathaus - und so wurden alle Anschlüsse noch erreicht :-)

Super Leistung - Danke!

Viele Grüße
Denny

Registrierungsdatum: 4. Oktober 2006

2

Freitag, 20. Juni 2008, 18:43

Aha ist doch mal was positives, naja vielleicht hat die BSVAG ja daraus gelernt, zu Anfang der Umstellung auf die "neue" 421 war sowas noch nicht der Fall :-)

Warum ist denn eigentlich nicht die letzte 421 bis BS gefahren? War ja der letzte Bus, der eh nach BS muss...

7351

unregistriert

3

Freitag, 20. Juni 2008, 18:48

Zitat

Original von BenniBSWarum ist denn eigentlich nicht die letzte 421 bis BS gefahren? War ja der letzte Bus, der eh nach BS muss...


Rückfahrt um 23.35 Uhr gen Wolfenbüttel?

Registrierungsdatum: 27. August 2006

4

Freitag, 20. Juni 2008, 19:55

Zitat

Original von 7351

Rückfahrt um 23.35 Uhr gen Wolfenbüttel?


Genau. Der fährt von Wolfenbüttel zwei mal leer nach Stöckheim. Noch...

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

5

Freitag, 20. Juni 2008, 23:13

Zitat

Original von Denny: Genau. Der fährt von Wolfenbüttel zwei mal leer nach Stöckheim.


Und wieso macht man daraus nciht reguläre Fahrten?
Denn so kann man sich auch nicht über leere, schlecht ausgelastete Busse beschweren! :P

0758

unregistriert

6

Freitag, 27. Juni 2008, 17:39

Aloso ich kann bisher nur Positives von der BSVAG berichten, selbst wenn man in der Leitstelle anruft wird einen immer sehr freundlich geholfen und auch das Fahrpersonal ist stets freundlich und gibt immer Auskünfte.

Daumen hoch für die BSVAG, macht weiter so!

Registrierungsdatum: 25. Januar 2007

7

Sonntag, 29. Juni 2008, 00:00

Positives???

Ja, es ist sehr positiv, daß man sich hundertprozentig darauf verlassen kann, daß die Busanschlüsse garantiert NICHT klappen, wenn laut Fahrplan so um die drei Minuten Umsteigezeit vorgesehen sind.

Und auch sehr positiv, daß man, wenn man am Hbf mit dem letzten RE aus Richtung Kackstadt ankommt, garantiert den letzten Bus verpaßt, selbst wenn der Zug schon noch einigermaßen pünktlich ist. Bewegung soll ja gesund sein.... Danke Leitstelle!

Überhaupt positiv, daß man in der Woche zu bestimmten Zeiten aus bestimmten Ecken nicht mehr nach Hause kommt. Wer kommt zum Beispiel nachts von Fr auf Sa schon auf die Idee, nach 1 aus der Disco heimzuwollen.

Und so richtig positiv wirds dann ab Herbst mit dem neuen Fahrplan...

Sorry, von allen Städten die ich so kenne, hat Braunschweig den mit Abstand armseligsten Nahverkehr, bzw. das inkompetenteste Unternehmen.

Hier mein Vorschlag für den neuen Fahrplanaushang an den Haltestellen:

"Bus fährt ab und zu... Wenn sie Glück haben!"

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

8

Sonntag, 29. Juni 2008, 00:13

Das hat wohl weniger mit der Leitstelle zu tun als mit selten bescheuert gestalteten Fahrplänen...

Versuch mal, vom Heidberg Ecke Salzdahlumer Straße gegen 22 Uhr den letzten Zug nach Peine um 23:20 zu kriegen... Zero Chance...

Das Taxi hat mich an dem Tag 30 ¤uronen gekostet...

Registrierungsdatum: 4. Oktober 2006

9

Sonntag, 29. Juni 2008, 01:08

Zitat

Original von terVara
Das hat wohl weniger mit der Leitstelle zu tun als mit selten bescheuert gestalteten Fahrplänen...

Versuch mal, vom Heidberg Ecke Salzdahlumer Straße gegen 22 Uhr den letzten Zug nach Peine um 23:20 zu kriegen... Zero Chance...

Das Taxi hat mich an dem Tag 30 ¤uronen gekostet...


wieso so viel zum BHF ??????

Registrierungsdatum: 25. Januar 2007

10

Montag, 30. Juni 2008, 11:08

Warum so viele zum Bahnhof?
...um wegzurennen wahrscheinlich!

Ich persönlich fahr ja gern nach Hamburg und gucke da U-Bahn. Schon toll manchmal die Zugfolgen, eine ist weg, man kann die nächste schon sehen! :D

Kommt der Hinkelsteyn nicht von da wech?
Dann müßte er doch eigentlich wissen, wie man das macht! ^^

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

11

Montag, 30. Juni 2008, 19:34

Vielleicht ist Dir dann auch mal augefallen, dass Hamburg etwa 1,7 Millionen Einwohner hat und dieses Furzdorf hier nur 240.000?

Registrierungsdatum: 25. Januar 2007

12

Montag, 30. Juni 2008, 22:32

Der Bedarf für Nahverkehr korreliert gewiß mit der Größe und Bedeutung einer Stadt, nicht jedoch die Frage, wie intelligent ein Fahrplan gemacht ist! ^^