Montag, 12. Mai 2025, 11:16 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

1

Donnerstag, 3. Juli 2008, 19:59

Immer Ärger zu Feierabend

scheint die Weichensteuerung vor der Johanniskirche zu machen, wenn die Trams in das Depot einrücken.
Das Fahrzeug hält vor oder auf der Weiche. Warnblinkanlage wird eingeschaltet. Der Fahrer geht vor das Fahrzeug und begutachtet die Weichenlage, um dann nach hinten zu gehen und das Fahrzeug ein bisschen zurückzuziehen.
Dann wird die Weiche mit dem Eisen gestellt und die Tram kann endlich ins Depot fahren.

Eine Reparatur scheint nicht mehr zu lohnen, die Tage des Depots und damit der Weiche sind gezählt. Einsparpotential genutzt.

Marcus

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

2

Freitag, 4. Juli 2008, 01:19

Man könnte ja einen günstigen 1€-Jobber dafür abstellen. Überhaupt könnte man das an jeder Weiche. Ist bestimmt billiger.

Registrierungsdatum: 4. Februar 2007

3

Freitag, 4. Juli 2008, 08:13

Ich bin Gott sei Dank seit meinem Schulabschluß, nach meiner Berufsausbildung nie arbeitslos gewesen.... ich finde es sehr frech hier so öffentlich über 1 Euro Jobber abzulästern. In der heutigen Zeit ist es sehr risikobehaftet sich so über sie L
eute die vielleicht gar nicht mit absicht in so eine Situation geraten sind anzulästern. Man sollte bedenken , was das "neue " Fahrpersonal " verdient, das möchte ich auich nicht bekommen......also lieber erst DENKEN und dann tippen, auf diesem Wege.......

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

4

Freitag, 4. Juli 2008, 12:00

Zitat

Original von Nobbi
... Man sollte bedenken , was das "neue " Fahrpersonal " verdient, das möchte ich auich nicht bekommen......


Die die bei der BSVAG als Fahrpersonal eingestellt werden, die sind sicherlich sehr froh das sie nicht zur ARGE dürfen um Hartz4 zu beantragen!

Wenn die Weiche dort nun nicht oder verlangsamt schaltet, dann muß die Tram halt dementsprechend langsam heran fahren, damit der/die Fahrer(in) nicht zurücksetzen muß!

Registrierungsdatum: 4. Februar 2007

5

Freitag, 4. Juli 2008, 12:12

gar keine Frage...aber eine Familie mit einem Kind und wo nur einer Arbeitet, also dei Personen von kanpp 1000 Euro als Einstiegsgehalt leben müssen kann man wohl in einem runden Raum keine Ecke finden....

Registrierungsdatum: 4. Februar 2007

6

Freitag, 4. Juli 2008, 12:17

da wäre ein 1 Euro Job als zusätzliches Einkommen wohl sehr hilfreich. Hiut ab vor den Menschen, die die sogenannten 1 Euro Jobs machen und sich nicht zu " fein" sind.

Registrierungsdatum: 4. Februar 2007

7

Freitag, 4. Juli 2008, 12:32

ich finde es auch nur sehr unschön, das bei irgendwelchen "minderwertigen" Arbeiten immer nur die 1 Euro Jobber rangezogen werden sollen, sind das abgeschobene Menschen, die für jeden Scheiß gut genug sind ???

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

8

Freitag, 4. Juli 2008, 12:50

Zitat

Original von Johannes
Man könnte ja einen günstigen 1€-Jobber dafür abstellen. Überhaupt könnte man das an jeder Weiche. Ist bestimmt billiger.


Ich wollte hier eigentlich keine Diskussion über 1-Euro-Jobber lostreten. Es sollte viel mehr eine Stichelei bezüglich des Einsparpotential am Jahnplatz sein.
280 000 Euro soll dort die Erneuerung der zwei Weichen dort kosten.

Marcus

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

9

Freitag, 4. Juli 2008, 13:07

Zitat

Original von Nobbi
Ich bin Gott sei Dank seit meinem Schulabschluß, nach meiner Berufsausbildung nie arbeitslos gewesen.... ich finde es sehr frech hier so öffentlich über 1 Euro Jobber abzulästern. In der heutigen Zeit ist es sehr risikobehaftet sich so über sie Leute die vielleicht gar nicht mit absicht in so eine Situation geraten sind anzulästern. Man sollte bedenken , was das "neue " Fahrpersonal " verdient, das möchte ich auich nicht bekommen......also lieber erst DENKEN und dann tippen, auf diesem Wege.......


Ich läster nicht über 1 €-Jobber! Ich läster dadrüber, dass es sowas überhaupt gibt. Es kann sich ja die ganze Menschheit unter Wert verkaufen, ja dann haben wir Vollbeschäftigung im derzeitigen System.

Es ist eine Stichelei wie von ME, ein 1 €-Jobber ist auch eine Einsparung für die Stadt, weil diese normalerweise deutlich mehr ausgeben müsste für die Arbeitskraft.

Im Prinzip stellst du es ja auch selber fest, wie ich das sehe, und meine Konsequenz daraus wäre, solche Jobs sein zu lassen:

Zitat

Original von Nobbi
ich finde es auch nur sehr unschön, das bei irgendwelchen "minderwertigen" Arbeiten immer nur die 1 Euro Jobber rangezogen werden sollen, sind das abgeschobene Menschen, die für jeden Scheiß gut genug sind ???