Montag, 12. Mai 2025, 12:04 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

1

Samstag, 5. Juli 2008, 12:20

KVM such Straßenbahnfahrer!

Moin zusammen,

beim Studium des Stellenmarktes in der heutigen lokalen Regenbogenpresse sprnag mir eine Anzeige vom Kraftverkehr Mundstock ins Auge...

Man sucht zunächst auf 1 Jahr befristet Straßenbahnfahrer...

Irgendwie etwas seltsam, da KVM bekanntlich keine Tram-Linien besitzt respektive kein Schienennetz.

Könnte es sein, daß mit der geplanten Umstellung des Liniennetzes Mundstock evtl. Tramlinien übernimmt?

Gruß

terVara

7351

unregistriert

2

Samstag, 5. Juli 2008, 12:37

Mundstock hat längst Tramfahrer, die z.T. auch schon alleine unterwegs sind. Fahren doch auch für den Lindenberg und haben dabei keine dortigen Linien.

Registrierungsdatum: 13. April 2007

3

Sonntag, 6. Juli 2008, 18:21

Hallo,
Unter dem folgenden Link findet man die besagte Anzeige:
www.newsclick.de/orm/_em_daten/jpg/bzv_2539310-1.jpg
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 13. April 2007

4

Samstag, 10. Januar 2009, 19:59

Mundstock benötigt wieder neues Personal

Hallo,
Mundstock kann wohl nicht genug Personal bekommen (auch wenn jetzt schon ca. 1/3 aller BSVAG-Fahrzeuge von KVM-Fahrer/innen pro Tag bewegt werden ;) ):
Siehe:
Stellenanzeige aus der heutigen Braunschweiger Zeitung
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

5

Samstag, 10. Januar 2009, 20:15

Dann lies mal das Kleingedruckte...

Da steht was von Mundstock-Haustarif als Bezahlung... Und es würde mich nicht wundern, wenn der ungünstiger ausfällt, als der Niedersächsische-Tarifvertrag für den öffentlichenDienst, den die BSVAG hat...

Klarheiten beseitigt? ;)

Registrierungsdatum: 12. November 2007

6

Samstag, 10. Januar 2009, 21:28

-

7351

unregistriert

7

Sonntag, 11. Januar 2009, 13:03

Hallo,
sorry, aber Lohndumping sieht in meinen Augen etwas anders aus. Mit dem KVM-Haustarif hat man definitiv nicht weniger als mit dem TV-N.
Vorab: 1993 kamen die letzten Altbeschäftigten in das auf "Stadtwerke" getaufte Boot. Anschließend stellte man beim Bus Fahrer über die BBBG ein, ein Teil dieser kam ab 1998 zu Mundstock, welche seitdem auch Linien vom Lindenberg fuhren. Fünf Jahre später stimmte man bei der BSVAG mit großer Mehrheit für den von ver.di weitestgehend "erfundenen" Spartentarifvertrag - heute lässt sich feststellen, dass Arbeitnehmer von der Gewerkschaft verkauft und verraten wurden. Ich meine mal etwas von 500 ver.di-Austritten pro Tag gehört zu haben.
Klar dürfte sein, dass ein KVM-Fahrer weniger als ein alter Stadtwerker am Monatsende hat. Klar dürfte aber auch sein, dass ein Neueingestellter bei der BSVAG mit noch weitaus weniger auskommen darf. Für zwei ausscheidende Fahrer kriegt man heute gut drei Neue! Eine Familie lässt sich damit nicht mehr ernähren, was für einen Vollzeitarbeitnehmer extrem schändlich ist.
Natürlich ist das Beschäftigen von Fahrpersonalen über Mundstock auch effektiv als Lohndumping zu bezeichnen, nur geht, wie gesagt, ein nach TV-N entlohnter "Neuer" mit noch weniger nach Hause (wobei das 'Hause' sicherlich kein Eigenheim sein wird, so etwas wird sich nicht finanzieren lassen). Die Schuld hierbei würde ich aber nicht bei der Verkehrs-AG suchen, denn solche Beispiele lassen sich auch bei vergleichbaren kommunalen Verkehrsbetrieben finden. Danken sollte man es den lieben Volksvertretern!
Weiterhin ist noch anzumerken, dass sämtliche Mitarbeiter nur immer vorerst für ein Jahr befristet eingestellt werden. Bewähren diese sich, haben sie nach dem zweiten Einjahresvertrag die Festanstellung sicher.

Im Übrigen: Ein-Euro-Jobber im ÖPNV gibt es bereits seit einiger Zeit. Z.B. werden sie im Projekt "Aktiv-Office" der Leipziger Verkehrsbetriebe als Fahrgastbegleiter eingesetzt. Auch setzte die "HEX" (Connex Sachsen-Anahlt) vor einiger Zeit Zugbegleiter unter dem Deckmantel eines ähnlichen Beschäftigungsprojektes ein, welches jedoch m.W. lediglich für ein Jahr befristet war. Da dadurch die Prüfquote über der von der Nasa geforderten lag, wurden jene Zubs natürlich nicht übernommen. Schöne neue Welt, ist halt so...