Montag, 12. Mai 2025, 12:01 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

1

Mittwoch, 16. Juli 2008, 10:30

Als nicht nur Tw 41 in Türkis-Inka unterwegs war

Hallo miteinander!

Nun ist in den letzten Tagen ja einiges über den neuen Museumswagen Tw 41 in Türkis-Inka hier gezeigt worden. Ich möchte euch mal mit ein paar Bildern aus der Zeit behelligen, als die Farbgebung noch planmäßig im Einsatz war. Ich muß dazu aber sagen, daß mir die Farbgebung damals gar nicht so zugesagt hat. Das hat sich jetzt aber geändert. Da ich früher nie Notizen gemacht habe, fehlen bei den meisten Bildern genauere Daten. Da müßt ihr jetzt durch.
Nun zu den Bildern:

Tw 42 am Hagenmarkt



Tw 36 und 38 in der Schleife Rühme anläßlich Neujahrsfahrt (damals noch des VBV) am 06.01.74



Tw 8 an der Endhaltestelle Dreieck Bültenweg



Das nächste Bild zeigt Tw 42 als Fahrschule am Hauptbahnhof



Und nun Tw 43 und Bw am Hagenmarkt



Der neue Museums-Tw 41 mit Bw sowie Tw 41 auf Sonderfahrt am 30.03.74 in der Schleife Heidberg



Hier ist Tw 2 in der alten Schleife am Hauptbahnhof



Tw 7352 + Bw auf Linie 3 Georg-Eckert-Str.



Und hier Tw 7353 auf Linie 3 Magnitorwall



Hier noch Tw 6252 in der Frühspitze auf der Münchenstr.



Und zum Schluß noch ein unbekannter Tw (41 oder 42) und Bw auf dem Berliner Platz



Interessant finde ich die Beschilderung "Sonderwagen" statt wie heute Sonderfahrt
Wie ihr wohl seht, sind die Bilder offensichtlich nicht in einer korrekten zeitlichen Folge.
Über Ergänzungen zu den Fahrzeugen und anderem würde ich mich freuen.
Ich hoffe, daß euch die Bilder ein wenig gefallen.

Gruß Achim

Registrierungsdatum: 12. November 2007

2

Mittwoch, 16. Juli 2008, 10:42

,

Registrierungsdatum: 11. August 2006

3

Mittwoch, 16. Juli 2008, 14:09

Giga-coole Bilder!
Vielen Dank, daß Du uns teilhaben läßt.

Inka-türkise Grüße,
6651

Registrierungsdatum: 26. August 2007

4

Mittwoch, 16. Juli 2008, 15:57

Mir ist gerade soo einer abgegangen... Da werden Erinnerungen wach - danke!!!

Registrierungsdatum: 26. April 2007

5

Mittwoch, 16. Juli 2008, 16:19

Mir geht zwar keiner ab- da habe ich mich noch im Griff, aber danke für die tollen Bilder.

Gruß Tramfan Baujahr 1948

Registrierungsdatum: 7. März 2007

6

Mittwoch, 16. Juli 2008, 16:26

absolut top ...

Manno, absolute Top-Bilder ... D - A - N - K - E ... !!!



Besonders schön:

7352 vor Braunschweigs Perle der Architektur - dem HORTEN - BUNKER ... :] :] :]


Ausserdem:

Interessant die Werbungen für lauter schon fast vergessene Firmen - z.B. Gala Biere ... ;( ;( ;(

Registrierungsdatum: 4. November 2006

7

Mittwoch, 16. Juli 2008, 18:37

Absolute Klasse-Bilder

Wirklich Klasse, gibt einen schönen Eindruck der 70iger Jahre. Siehe z.B. die Autos auf dem Bild am Hagenmarkt.
Auch die verschiedenen Busse in elfenbein (Büssing-Präsident und Büssing-VÖV) sind sehenswert.
Natürlich auch das Heck des MAN-Büssing VÖV in türkis-inka.

Außerdem:
Seit Kurzem gibt es nicht nur eine Perle der Architektur, sondern ein ganzes Essemble vom Ritterbrunnen bis zum Waisenhausdamm.
So viele Baustile hat nur Braunschweig zu bieten.
Siehe auch: Ackerhof. Einmal um 360 Grad drehen!


türkis-inka
Türkis-Inka

Registrierungsdatum: 14. Januar 2007

8

Mittwoch, 16. Juli 2008, 19:06

Absolute Spitzenklasse die Bilder!!! Da werden Kindheits- und Jugenerinnerungen wach. Wie kam damals eigentlich die 3 auf die Georg-Eckert-Straße und den Magnitorwall? Ich dachte, die fuhr immer über Kennedyplatz und Kurt-Schumacher-Straße zum Bahnhof.

yacco

unregistriert

9

Mittwoch, 16. Juli 2008, 19:51

Ja, ja, die Kindheitserinnerungen....

Das "Dreieck" in der Ottenroder Straße kenne ich noch ohne das Gebäude rechts, wo sich der Paprika Grill drin befand. Links im Bild das Gebäude der Bäckerei Arnemann. Auch war es damals die Linie 1 die zum Hbf fuhr. Lange her...

Als Kind schaute ich immer begeistert zu wenn die Straßenbahn rückwärts um die Ecke fuhr um dann wieder vorwärts in die Siegfriedstraße zu starten.

Auch erinnere ich mich an eine aus den Schienen gesprungene Straßenbahn in der Ottenroder Straße weil ein Stein in der Schiene lag.

Schade das meine Fotos aus den Zeiten der Neujahrsfahrten nicht mehr existent sind X(

Gruß Jens

7351

unregistriert

10

Donnerstag, 17. Juli 2008, 01:03

Sehr(st) geil, auch wenn türkis/inka von Elfenbein und orange/weiß um Längen geschlagen wird (subjektive Meinung). Für einen solchen körperlichen Effekt muss man ja anderenorts gut und gerne hohe zweistellige Beiträge löhnen. An einigen Stellen hat es sich durchaus verändert - und das leider nicht immer zum Guten.
Gerne mehr davon, muss ja nicht unbedingt türkis/inka sein.

7351

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

11

Freitag, 18. Juli 2008, 20:54

Hallo Leute!
Freut mich, daß euch die Bilder offensichtlich gefallen.
Zu der Frage nach Busbildern: Wer mich kennt, weiß das ich so etwas sehr selten fotografiere. Damit kann ich also nicht dienen. Aber ein paar Bilder mit anderen Farben werde ich euch gelegentlich mal antun.

Viele Grüße
Achim