Samstag, 10. Mai 2025, 05:40 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

1

Montag, 19. Februar 2007, 15:17

Historischer 1 1/2-Decker für Braunschweig

Liebe Gemeinde,

die Braunschweiger Verkehrs-AG hat seit einigen Wochen einen 1,5-Decker Büssing/Ludewig des Baujahres 1965 in Besitz.



Hier geht es zur Internetseite über den Omnibus

Film Ankunft Bf. Lindenberg (9,3MB)

Viel Spaß beim Anschauen.

solidarische Grüße
mobil

Arni

unregistriert

2

Montag, 19. Februar 2007, 15:35

-

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

3

Montag, 19. Februar 2007, 15:49

Zitat

Original von Arni
Ist das ein ehemaliger Braunschweiger?


Ist Ex-KVG 3715...

http://www.kvg-braunschweig.de/images/busse/34.jpg

Zitat

Original von Arni
Fehlt eigentlich noch ein richtiger Vorkriegs-Doppeldecker und ein 76er Gelenkbus *träum ;)


Neee.... Erstmal brauchen wir noch einen 65er Emmelmann und dann einen 76er Göppel...

Linie 710

unregistriert

4

Montag, 19. Februar 2007, 16:35

Ex-KVG ... cooooooool :D
Hat sich aber ganzschön verändert der kleine :(
Was hat er denn in den letzten Jahren so gemacht?

Arni

unregistriert

5

Montag, 19. Februar 2007, 16:42

-

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

6

Dienstag, 20. Februar 2007, 09:18

Farbgebung

Liebe Gemeinde,

soweit bekannt ist, wird die Farbgebung analog der Verkehrsbetriebe der 60er-Jahre entsprechen.

solidarische Grüße
mobil

Arni

unregistriert

7

Sonntag, 8. Juli 2007, 07:00

-

Registrierungsdatum: 31. August 2007

8

Samstag, 6. Oktober 2007, 09:58

Mercedes

Hallo zusammen!
Zur Information.
Der Mercedes Anderthalbdecker wird nicht mehr durch uns Restauriert. Die Hamelner Verkehrsbetriebe haben sich einen nicht so schrottigen anderen Bus gekauft.
Wie es mit diesem weitergeht??keine Ahnung
MfG S.Färber

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

9

Donnerstag, 15. November 2007, 12:41


Registrierungsdatum: 31. August 2007

10

Donnerstag, 15. November 2007, 17:12

Hallo.
Ja ,ganz richtig. Die Hamelner Verkehrs Ag. hat einen anderen,wie man sehen kann,auch besseren Bus angeboten bekommen. Da im nächsten Jahr wohl auch ein Jubiläum der Verkehrsbetriebe dort eintritt,wollten sie auch gern einen Anderthalbdecker bis dahin haben. Nun war wohl der erste nicht ,oder wenigsten nicht bis zu diesem Zeitpunkt zu Restaurieren.
Gruss von Siggi

Registrierungsdatum: 6. Januar 2007

11

Donnerstag, 15. November 2007, 20:39

Hallo Siggi!
Soll der neue Hamelner Ludewig auch bei euch aufm Lindenberg restauriert werden,oder hat der es nicht so nötig?

Viele Grüße

Präsident

Registrierungsdatum: 31. August 2007

12

Freitag, 16. November 2007, 05:35

Nein,den werden sie selber reparieren,wobei es warscheinlich nicht so viel zu rep. gibt.

Registrierungsdatum: 12. November 2007

13

Donnerstag, 20. März 2008, 11:16

.

Registrierungsdatum: 6. Oktober 2006

15

Sonntag, 22. Juni 2008, 22:05

Wir sollten unseren auch im Linienverkehr teilweise einsetzen!
(Mit) ohne Eisenbütteler Straße ;(


Registrierungsdatum: 12. November 2007

16

Mittwoch, 16. Juli 2008, 15:09

.

7351

unregistriert

17

Donnerstag, 17. Juli 2008, 01:08

Zitat

Original von nico
Wir sollten unseren auch im Linienverkehr teilweise einsetzen!


Am besten auf der 416/436. Für Fahrpersonale auch gerne auf den Linien 422 und 452.

Und diskriminierende Inhalte sind hier auch unerwünscht... - Tante Edith

Registrierungsdatum: 12. November 2007

18

Donnerstag, 17. Juli 2008, 08:09

.

7351

unregistriert

19

Donnerstag, 17. Juli 2008, 09:45

Was ist denn mit Dir los? Was hat das mit Veranlagungen zu tun? Oder habe ich den Smiley vergessen?

PS: Dein neues Ich als Rächer der Enterbten wirkt irgendwie lächerlich!

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

20

Donnerstag, 17. Juli 2008, 11:23

Komme mir so vor, als hätte ich irgendwas verpasst. Ist 7351 mit einer ganz bestimmten Person befreundet? Anders kann ich mir das irgendwie nicht erklären:D