Nun zu den Haltestellenansagen; die Busse der VLG haben zum größten Teil Haltestellen Anzeigen im inneren, bloß was nützen die; wenn das Fahrpersonal die Haltestellen nich weiter drückt... die Privatunternehmen haben diesen "Luxus" nur zum Teil. Aber davon abgesehen; ich kenne keinen Kollegen der die Haltestellen ansagt.
Ganz Recht, beim Unternehmen "W.Kube" ist das finde ich total absurd: Der eine Bus hat eine Haltestellenanzeige, die man selbst weiterstellen muss, was aber zu oft nicht geschieht. Gesteuert werden die Anzeigen ja durch den Fahrscheindrucker. Ein anderer Wagen hat einen Fahrscheindrucker, der die Haltestellen automatisch weiterstellt - leider hat der keine Haltestellenanzeige für Fahrgäste. Wenn ich der Chef wäre, ich würde mir 10 Minuten Zeit nehmen und beide Drucker austauschen - voilà, da hätten wir ein weiteres Problem gelöst...
Übrigens gab es mal einen Fahrer, der NDR1 bei der Fahrt gehört hat und das Mikrofon versehentlich anhatte, sodass die Fahrgäste damit über die Lautsprecher vollgedröhnt wurden.
Und ich erinnere mich an eine Fahrt zur Schule vor einiger Zeit, da hatte der Fahrer mit Absicht richtig laute Hip-Hop Musik durch die Lautsprecher durchgedröhnt - die meisten Schüler fanden's richtig geil, mich nervte es doch eher etwas.