Moin moin Leute!
Hier ein Bilderrückblick der Sommerferien, die leider wieder mal viel zu schnell vorbei gingen :-(.
Im allgemeinen kann ich die se ferien als recht gelungen bezeichnen. Das Wetter war zwar oftmals schlecht (dafür ich es jetzt gut und die Sonne guckt raus :-( ), sodass die meisten Bider mit ISO 400 und 200 entstanden sind, für ISO 100 reichte das Licht meinerseits leider nie aus,
aber ich konnte die für mich Wichtigen Sachen (LETZTER Sommer der 614er, 110er um Bremen, Region Hannover, Vorharz mit 218ern usw.) endlich "abhaken".
Da dies der letzte Sommer der 614er des Bhs HBS ist (und ich der selbsternannte "König der 614er" bin ;-) ) wurden diese natürlich bevorzugt behandelt und ich machte viele Fahrten mit ebendieser Baureihe.
Leider musste ich die ersten 1 1/2 Wochen noch mit meiner alten Kamera fotografieren (Bild mit 111 027 und 232 mit Spritzzug) ,die leider oft abstürzte etc., bis Diese durch eine EOS 450D ersetzt wurde.
111 027 (850 Jahre München) sorgte am Anfang der Sommerferien für viele Fotogafenaufläufe, ich konnte sie leider nur ein mal in Hannover Hbf fotografieren.
Sein letzter Sommer war dieser. Zum Fahrplanwechsel wird die Baureihe 614 endgültig verschwinden. Hier in Uelzen.
Auch sehr interessant war der Bundeswehr-IC, der wohl auch nicht mehr lange fährt. Da ich diesen Zug bereits gezeigt habe, hier ein Nebenbild eines 628ers bei der Ausfahrt in Munster (Örtze).
Mal was "anderes" - nach dem Lokwechsel am EC 241 Wawel in Cottbus
Ein Besuch auf Sylt lohnt sich immer, Einfahrt Westerland (Sylt).
Ebenso lohnt sich immer ein Besuch in Limmer. Hier vertreten mit Schweizer Power.
Eine besondere Attrkation in den Sommerferien war u.a. auch der "Sommerdampf" der neg. Hier in Dagebüll auf der Mole
Eins meiner Lieblingsmotive ist die Celler Allerbrücke, die hier mit einem metronom vertreten ist.
Wohl nur noch bis zum Fahrplanwechsel wird es den Verstärker-RE-14241 mit 110er-Bespannung geben, hier in HBS.