Montag, 12. Mai 2025, 11:54 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

1

Montag, 11. August 2008, 17:47

Citaro von der RBB in Rot

Moin moin,

bin grade mit dem Citaro von der RRB (BS-RB-710) nach Hause gefahren, der Bus ist von Chrom bzw. Silber jetzt Feuerrot, leider konnte ich kein Sichtungs Bild machen, vllt. ergibt sich ja noch eins

liebe Grüße

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

2

Montag, 11. August 2008, 20:34

Moin,

In der "Mobil" des Unternehmens, dessen Motto das gegenteil ist, steht ein Bericht darüber drinn, das alle Bahnbusse verkehrsrot werden sollen...

mhg

Till
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Jiddu Krishnamurti

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

3

Montag, 11. August 2008, 21:33

dann aber noch mit Blaulicht und Horn :P :P :P

Registrierungsdatum: 13. April 2007

4

Montag, 11. August 2008, 23:04

Hallo,
Das mit den roten Bussen der RBB wurde hier schon mehrmals erwähnt.
Aber das jetzt auch einer der "Braunschweiger"-Citaros rot ist, ist neu.

Und zwar wurde das in den folgenden beiden Threads schon einmal erwähnt:
www.tram-braunschweig.de/index.php?page=Thread&threadID=1860
www.tram-braunschweig.de/index.php?page=Thread&threadID=1863 (mit ein wenig scrollen ;) )

Ein Bild aus Goslar von einem dortigen, roten Citaro der RBB (das Bild hatte ich in einem anderen Thread auch schon einmal gezeigt):
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 10. August 2008

5

Mittwoch, 13. August 2008, 09:41

Rote Citaros

Halllo,

also ich finde die Busse der RBB hätten das Design bis 1996 weiß mit roten und lilanen Streifen bei behalten sollen. Das ständige farben wechseln ist nicht so toll, 1997 weiß, 1998 lila grüne Front, 2004 weiß, 2007 silber und jetzt das Nahverkehrsrot.

Mal sehen wasin den nächsten Jahren folgt :-)

Gruß Thorsten

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

6

Mittwoch, 13. August 2008, 10:30

Wahrscheinlich folgt nichtsmehr, da die DB ja jetzt ihr Farben duchgesetzt hat...und da muss die RBB halt mit... ;)

DB an die Macht :!: (und nicht an die Börse) :P

Registrierungsdatum: 4. Oktober 2006

7

Mittwoch, 13. August 2008, 15:05

Benennt sich die RBB denn nun auch um? Rot sieht eigentlich nicht so schön aus, in silber waren die Busse schicker..

Registrierungsdatum: 15. Juli 2007

8

Mittwoch, 13. August 2008, 18:36

rbb Gst. Göttingen und Holzminden = SNB (SüdNiedersachsenBus)
rbb Gst. Goslar und Braunschweig = Noch nicht Bekannt evtl weiter rbb.....
rbb Gst. Uelzen = HeideBus

Grüße Marcel
www.gsbus.de Das Omnibusportal für den Oberharz


Registrierungsdatum: 13. April 2007

9

Dienstag, 19. August 2008, 01:16

Kleiner RBB-Exkurs

Hallo,
Von den beiden Citaros der RBB, die auf den Omnibuslinien 730 und 731 aktiv sind, ist der Eine (BS-RB 710) ja schon rot umlackiert und der Andere (BS-RB 711) ist noch silber.
Ich denke aber mal, dass BS-RB 711 demnächst auch umlackiert wird, sie wollten wahrscheinlich bloß nicht zwei Fahrzeuge auf einmal aus dem Dienst für kurze Zeit nehmen, da sonst eventuell Fahrzeugmangel herrschen könnte.

Obwohl folgende Busse momentan auf dem Betriebshof Schöppenstedt stehen:
BS-RB 710 --> Roter MB Citaro
BS-RB 711 --> Silberner MB Citaro
BS-RB 510 --> Weißer MB Integro mit vieler, verschiedener Werbung, u.a. Gemälde von Tw 7762
BS-RB 511 --> RBB Rizzi-House Kunstbus MB Integro
BS-RB 102 --> Weißer MB Integro
BS-HC 313 --> Rot/gelber MB O407
BS-?? ??? ---> Rosa/weißer MB O407 "Wiedemann"-Vollwerbung
BS-CM 512 --> Lila/weißer MB O407
BS-CE 513 --> Lila/weißer MB O407
??-?? ??? --> Silberner MAN Lion's Top Coach Reisebus
??-?? ??? --> Weißer Neoplan Reisebus
??-?? ??? --> Lila/weißer Neoplan Reisebus
---------------> Lila/weißer Reisebus-Fahrradanhänger
( + In den Hallen Fahrzeuge des Reisebüro Schmidt, da denen ja der Betriebshof gehört)

Manchmal anwesend:
BS-RB ??? --> Lila/weißer MB Integro "Hensel"-Vollwerbung
BS-MX 312 --> Rot/gelber MB O407

Verschwunden:
BS-RB 611 --> Silberner Irisbus Axer (ex "Fabio Matthes Kartracing"-Vollwerbung)
BS-LA 432 --> Rosa/weißer MB O407
F-?? ??? --> Weißer MB O407 (ex VU-Bus)
??-?? ??? --> Bunter Volvo Kunstbus-Reisebus "We live in a paradies - Don't destroy it!"
??-?? ??? --> Rot/weißer Setra Kunstbus-Reisebus "Karnevalbus"

(Das ist jetzt alles ein bisschen Off-Topic aber vielleicht interessiert es ja jemanden.)

Die Wagennummern der RBB sind übrigens die Zahlen auf den Nummernschildern:
Zum Beispiel:
BS -RB 710
--> Braunschweig --> (0)710 --> Baujahr 2007; Wagen 10 des Baujahres

Weiteres Beispiel:
BS -MX 312
--> Braunschweig --> (9)312 --> Baujahr 1993; Wagen 12 des Baujahres

--> Gleiches Prinzip, wie bei den Wagennummern der BSVAG.

Ab dem Baujahr ?2000? haben alle Wagen der RBB Nummernschilder in folgendem Schema erhalten:
XX-RB XXX
--> Alle Fahrzeuge haben das "RB" im Kennzeichen und sind dort gemeldet, wo sie ihren Standort haben.

Davor hatten die Nummernschilder folgendes, festes Schema:
BS-XX XXX
--> Alle Fahrzeuge sind in Braunschweig gemeldet und die "Zusatzziffern" sind völlig konfus.


Ich hoffe euch hat dieser kleine Exkurs in die Welt der RBB ein wenig gefallen ;) .
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 4. Oktober 2006

10

Dienstag, 19. August 2008, 15:27

Würde mich ja mal interessieren, ob alle Wagen umlackiert werden, dürfte ja sicherlich einiges kosten oder nach welchen Prinzip die RBB da geht.. Glaube ja nicht, dass es sich für den Bus mit dem BS-MX Kennzeichen noch eine umlackierung lohnt, der ist ja zumindest fast rot :-)

Registrierungsdatum: 6. August 2008

11

Dienstag, 19. August 2008, 20:08

Moin moin Leute,
hier ein Bild von zwei der "DB-Busse" heute in Goslar:

InterRegio2182 Harz

In Kürze Ferienbilderbeiträge. Lasst Euch überraschen! ;)

Registrierungsdatum: 4. Oktober 2006

12

Mittwoch, 20. August 2008, 00:59

Schöne Fotos. obwohl mir die Citaros in silber gefallen haben :-)

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

13

Freitag, 22. August 2008, 14:49

Mit dem RB 316 ist nun auch der erste RBB-Bus in verkehrsrot in Peine unterwegs... Gestern Abend auf der Linie 500 gesichtet...

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

14

Freitag, 22. August 2008, 19:25

Nachtrag mit Sichtung von heute: Der RB 315 ist auch in verkehrsrot unterwegs...

Registrierungsdatum: 13. April 2007

15

Freitag, 22. August 2008, 20:32

Hallo!

Zitat

Original von BenniBS
[...] Würde mich ja mal interessieren, ob alle Wagen umlackiert werden [...]
[...]
Glaube ja nicht, dass es sich für den Bus mit dem BS-MX Kennzeichen noch eine umlackierung lohnt, der ist ja zumindest fast rot :-)

Ich vermute mal, dass nur die neueren Busse (also ab ca. Baujahr 1998) verkehrsrot werden, das heißt, dass ich vermute, dass kein Mercedes-Benz O 407 der RBB jemals verkehrsrot wird.
Zudem wird DB Stadtverkehr ja auch noch für alle seine Tochterunternehmen (somit vielleicht auch ein paar für die RBB) 1000 neue Busse im neuen Design kaufen (laut Welt.de), sodass die Mercedes-Benz O407 und die letzten, verbliebenen Kässbohrer-Setra S215 UL vielleicht demnächst Geschichte werden.

Zitat

Original von BenniBS
[...] oder nach welchen Prinzip die RBB da geht.. [...]

Ich würde mal sagen, chronologisch nach Baujahr (angefangen bei den neuesten Baujahren).
Außerdem vermute ich mal, dass erst einmal Busse bevorzugt werden, die bislang keine Vollwerbung tragen oder ein Kunstbus sind, da sie (wenn die RBB wirtschaftlich denken würden) lieber warten sollten bis die Verträge mit den Vollwerbungen ablaufen, damit nicht unnötig die Werbefolien abgerissen werden müssen und danach teure, neue Folien mit der gleichen Werbung wieder über das rot geklebt werden müssten.
Zudem glaube ich mal, dass die Busse, die kurz vor ihrer Rente stehen (wie z.B. die Mercedes-Benz O 407 oder die letzten, verbliebenen Kässbohrer-Setra S215 UL), natürlich auch nicht mehr umlackiert werden.
-----------------------------------------------
Solche Busmodelle der RBB sind bislang schon umlackiert (rekonstruiert anhand von Bildlinks zu fremden Webseiten):
Mercedes-Benz O 530 Citaro LE (Baujahr 2007)
Mercedes-Benz O 550 Integro (Baujahr 2005)
Setra S315 NF (Baujahr 2003)
Neoplan N3016 (Baujahr 2000)

Es gibt sogar auch schon einen verkehrsrot-umlackierten Mercedes-Benz O 530 Citaro LE, der schon eine Vollwerbung erhalten hat für die Modefabrik Wolfshagen:
KLICK MICH
-----------------------------------------------
Aber es gibt auch andere Betriebe, die zu DB Stadtbus gehören, die Glück haben und nicht ihre gesamte Busflotte umlackieren müssen, da schon zuvor ihre Lackierung verkehrsrot war, wie hier am Beispiel der RKH-Kassel:
KLICK MICH, MICH oder MICH.
------------------------------------------------
Auch bei DSO wurde übrigens das Thema "Die Busse der DB bekennen Farbe" bereits angesprochen:
KLICK MICH
------------------------------------------------
Sehr informativ und mit vielen Bildern über die Betriebe, die zu DB Stadtbus gehören, ist übrigens die Website www.regio-bus.de .
Diese Seite kann ich nur empfehlen!
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 16. Oktober 2006

16

Sonntag, 24. August 2008, 19:24

MOIN,
wenn ich mich richtig entsinne werden bei uns im Süden Deutschlands die Busse auf jededenfall zurück bis Baujahr 2000 umlackiert, bei den Fahrzeugen des Baujahrs 1999 ist es vom Fahrzeugzustand abhängig. Busse die mit Werbung versehen sind sind zur Zeit ausgenommen, es sei denn der Werbepartner stimmt einer Umlackierung zu. In NRW habe ich in einem anderen Forum gesehen sind auch ältere Fahrzeuge umlackiert worden.

Gerhard

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

17

Dienstag, 26. August 2008, 22:23

Bevor ich es vergesse...

In Peine läuft jetzt auch RB 314 in verkehrsrot. Gesehen heute auf der 500 18:40 ab Peine Hauptbahnhof...

RB 317 ist mir noch nicht vor die Pupille gekommen, aber ich gehe mal davon aus, daß der inzwischen auch verkehrsrot trägt...

Was mit RB 911 ist, weiß ich nicht. Den KOM hab ich schon seit mehreren Monaten nicht mehr in Peine gesichtet. Stattdessen immer mal wieder RB 102...

Zumindest die in PE stationierten Bahnbusse dürften inzwischen alle wieder verkehrsrot tragen..

Registrierungsdatum: 4. Oktober 2006

18

Dienstag, 26. August 2008, 22:38

RB 314 ist welcher Bus genau?? :P

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

19

Dienstag, 26. August 2008, 22:51

Wurde dazu nicht mal eine genaue Nomenklatur von Mr. Ticki geschrieben? ;)

RB 314 bis RB 317 sind Citaros, die in Peine stationiert sind; mit Peiner Kennzeichen...

RB 911 ist ist ein Integro, der bisher noch VG Peine Farben trug, aber seit Monaten nicht zu sichten war.

RB 102 hat Braunschweiger Kennzeichen, ist also nicht hier stationiert und wurde desöfteren gesichtet nach dem Entschwinden von RB 911...

Klarheiten beseitigt? ;)

Nachtrag an BenniBS: Brauchst du die Fahrgestellnummer auch noch? ;)

Registrierungsdatum: 15. Juli 2007

20

Dienstag, 26. August 2008, 23:01

Hier mal ne Aktualisierung der Oben gezeigten Liste :

BS-MX 312 --> Rot/gelber MB O407 - > 08/2008 an Solling Bus, Moringen Kreis Northeim Zugelassen auf NOM-TG 800

Verschwunden:
BS-RB 611 --> Silberner Irisbus Axer (ex "Fabio Matthes Kartracing"-Vollwerbung) -> an rbb Gst. Uelzen.
BS-LA 432 --> Rosa/weißer MB O407 -> Wagen der rbb Gst. Goslar
??-?? ??? --> Bunter Volvo Kunstbus-Reisebus "We live in a paradies - Don't destroy it!" -> über rbb Gst. Göttinngen ende 2007 verkauft.

Wegen der Kennzeichen der rbb eine Kleine Korrektur die rbb Gst. Göttingen hat nur GÖ-R XXXX und kein B drinne !

Leider stimmt es auch nicht mehr mit den Wagen xx des Baujahres da ja oft die kennzeichen belegt sind ..... Als Beispiel die Lieferserie der rbb Gst. Goslar.:

GS-RB 734
GS-RB 736
GS-RB 737
GS-RB 738

Alsp kann das nicht stimmen !

Grüße Marcel
www.gsbus.de Das Omnibusportal für den Oberharz