Montag, 12. Mai 2025, 11:51 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 6. August 2008

1

Montag, 25. August 2008, 20:47

Zum letzten mal mit dem König nach NRW -+-Bilder-+-

Moin,
gestern veranstaltete die BSW-Gruppe VT 08 Braunschweig die 614er-Abschiedsfahrt von Braunschweig nach Lippstadt über Kreiensen und Holzminden, bzw. Hameln, GUB H a n n o v e r und Lehrte.
Ich traf gegen 7 Uhr 20 am Hbf ein und konnte kurz nach der Bereitstellung den 614 015/016 betreten um eine schöne, aber zugleich traurige Reise anzutreten. Zunächst ging es über Salzgitter Ringelheim und Seesen nach Kreiensen, wo zwei weitere Fahrgäste aufgenommen wurden. Dann ging es weiter nach Holzminden, wo ich (zum ersten und letzten mal in meiner Fotosammlung) einen 648 mit Formsigalen aufnehmen konnte. Die "Fdl-Vernichter-"Signale stehen bereits :-(. Weiter ging unsere Tour nach Paderborn über Ottbergen. Diese Strecke dürfte wohl auch zum letzten mal einen 614 genießen, alltäglich sind hier (leider) Plastikschüsseln der NWB. Nachdem Altenbeken und Paderborn passiert wurden ging es weiter nach Lippstadt WLE, wo ein 614 wohl auch noch nie gesichtet wurde.

In Lippstadt WLE angekommen sah ich mir erstmal die gesamte Ausstellung an. Leider war der Sonnenstand sehr mies :-(. Nachdem ich zwei Sichtungsbilder der dortig ausgestellten Loks machen konnte suchte ich mir in der Nähe des Festgeländes eine (motivlose :-( ) Fotostelle an einem Bahnübergang, dort traf ich nach ca. 30 Minuten auf einen bekannten Braunschweiger Hbf-Fuzzy, der heute statt der üblichen kleinen Sucherkamera sogar mal mit SLR untwerwegs war. Nach ca. 30 Minuten kam dann 78 468 mit einer rund einstündigen Verspätung. Kurz darauf folgte (endlich) die Frau 200 - aus dem Gegenlicht :-(

Ich habe mir sehr viele Gedanken gemacht, welche Bilder ich einstelle. Hier einige Impressionen der schönen Fahrt:


Seltener Anblick im Hbf.


Pünklich erreichen wir Kreiensen. Schade, dass der Bahnhof immer mehr verkommt: Aufhebung als IC-Halt, keine Qualitätsfahrzeuge mehr (ausser wenn sich doch mal eine 110, 115 oder 218 dahin verirrt), geschlossenes Bahnhofsgebäude...


In Holzminden wurde sein "Vernichter" gerade angeworfen.


Holzminden - früher Top, heute Flop. Bald werden auch hier KS-"Signale" stehen und einen 614er wird es auch nicht mehr zu sehen geben :-(


Mein erstes und letztes Bild eines 648ers in Holzminden mit Formsignalen.


(M)ein letztes Bild vor der Abfahrt in Holzminden.


Weiter geht es mit viel Buntem in Lippstadt sowie der Rückfahrt. Mehr dazu im zweiten Teil, der "war schei n lich" morgen erscheinen wird.

Off-Topic: Wieso eine Zensierung der Wörter "war s c h einnn lich" und "h a nn over"?
InterRegio2182 Harz

In Kürze Ferienbilderbeiträge. Lasst Euch überraschen! ;)

Registrierungsdatum: 6. August 2008

2

Dienstag, 26. August 2008, 01:04

Gibt keine Zensur; nur eine Bad-Word-Liste... Schreib einfach West-Lehrte, dann gibt es auch keine Probleme...

Und beim anderen Wort wirst du bei näherem Nachsehen selber drauf kommen... Und wenn du das dann richtig schreibst, ist auch nix mehr gesperrt...

Registrierungsdatum: 12. November 2007

3

Dienstag, 26. August 2008, 01:12

,

Registrierungsdatum: 12. August 2008

4

Dienstag, 26. August 2008, 08:41

Ma was klarstellen

@Igor: West-Lehrter nenne ich aber eine Beleidigung für mich, nur weil ich ausm westen komme.

@Frederic: schreibe anstatt Ha nn over sachen wie die Landeshauptstadt Niedersachsens hin ;)

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

5

Dienstag, 26. August 2008, 09:21

Foren, in denen das Wort "Hanover" in die Liste der schlechten Wörter aufgenommen ist, sind Kindergartenforen.
Ich hoffe, dass das hier kein Kindergartenforum ist!

Ein erster Test hat ergeben, dass die deutsche Name von Hanover wirklich zensiert wird:

Zitat

Ihre Nachricht enthält folgende zensierte Wörter: han.over (2x)
(Das zweite n habe ich ausgelassen.)

Auf Grund dieser unsinnigen Zensur benutze ich hier den englischen Namen für die Landeshauptstadt von Niedersachsen.
Diese Zensur lässt tief in die Psyche des Zensierenden blicken. Er scheint auch von dem kollektiven schweren Minderwertigkeitskomplex vieler Braunschweiger gegenüber Hanover betroffen zu sein.

Mal sehen, wie es mit den anderen Nachbarn unserer Stadt aussieht:
Gifhorn
Wolfsburg
Magdeburg
Helmstedt
Wolfenbüttel
Salzgitter
Mal sehen, wann diese Städtenamen auch gesperrt werden.

Und warum soll man Hanover als West-Peine oder West-Lehrte bezeichnen? Braunschweig ist doch auch nicht Ost-Peine oder Ost-Lehrte!
Und das Thema dieses Forum, nämlich Straßenbahnen bzw. Trams und Busse bezeichnet Ihr ja auch nicht als Schiffe oder Flugzeuge.


Marcus

Registrierungsdatum: 6. August 2008

6

Dienstag, 26. August 2008, 09:58

,
Byebye Tram-Braunschweig!

Registrierungsdatum: 12. November 2007

7

Dienstag, 26. August 2008, 10:03

,

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

8

Dienstag, 26. August 2008, 14:01

Eigentlich sollte nur der Begriff für die West-Lehrter Kicker gesperrt sein... 8)

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

9

Dienstag, 26. August 2008, 18:00

Meint ihr nicht, daß ihr euch mit solcher Kinder***** noch lächerlicher macht?

-=7358=-

Tante Edith mag immer noch keinen Fäkaljargon...

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

10

Dienstag, 26. August 2008, 19:02

Nööö... Versuche mit der Bad-Word-Liste können nunmal nur im laufenden Betrieb stattfinden, sonst kann man ja nicht feststellen, ob das auch so funzt wie es gedacht ist. Und das tat es in diesem Fall nicht wie gewünscht.

Aber auf die Idee, daß man Hannover wieder problemlos schreiben kann, ist keiner gekommen. Wenn jede Erziehung so gut funzen würde... 8)

Registrierungsdatum: 6. August 2008

11

Dienstag, 26. August 2008, 19:57

Moin,
leider muss ich mitteilen, dass die Fortsetzung erst morgen folgt. Leider gab es ein Problem mit dem Browser und der gesamte, schon geschriebene, Text wurde irgendwie unwiederherrstellbar gelöscht :-(
InterRegio2182 Harz

In Kürze Ferienbilderbeiträge. Lasst Euch überraschen! ;)

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

12

Dienstag, 26. August 2008, 21:27

Das Problem ist bekannt und die Ursache ist auch inzwischen ermittelt... Adminski arbeiten dran...