Montag, 12. Mai 2025, 19:33 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

yacco

unregistriert

1

Freitag, 11. Juli 2008, 06:51

Es ist was los im Siegfriedviertel

Es ist zwar noch nicht Oktober, aber das nenne ich mal Luxus. Derzeit fahren also die 2, die 4 und die 7 ins Siegfriedviertel. Was für eine Auswahl für die Fahrgäste.

Hoffetlich quillt jetzt die Wendeschleife nicht über...

Da dies so schnell nicht wieder vor kommt wollte ich das einmal kundtun falls der eine oder andere mal ein bischen Bilder machen will.

Ein schönes Wochenende wünscht

Jens

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

2

Freitag, 11. Juli 2008, 08:55

Hallo,

ich wollte schon mal schreiben, ob einer dann mal Bilder von der Baustelle einstellen kann. Würde mich freuen und denke auch die anderen.

MFG

Registrierungsdatum: 20. Mai 2007

3

Freitag, 11. Juli 2008, 10:34

RE: Es ist was los im Siegfriedviertel

Zitat

Original von yacco
Hoffetlich quillt jetzt die Wendeschleife nicht über...


Nö, Jens, stehen höchtens zwei Bahnen da!



Aber sieht schon komisch aus, wenn da eine "7 Weststadt" steht!

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

4

Freitag, 11. Juli 2008, 10:55

Wem es noch nicht auffiel, die meisten Fahrten kommen Ottenroder Straße an und wechseln zur anderen Linie über!

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2006

5

Dienstag, 19. August 2008, 17:23

Siegfriedviertel

Nun, ab Donnerstag, wenn die Ferien vorbei sind, fährt ja die Tram wieder ganz bis Wenden. Das finde ich insofern eine Erleichterung, als daß das Umsteigen am Gesundheitsamt ja irgendwie doch sehr nervig war. Stadteinwärts bekam ich in der Tram eh so gut wie nie einen Sitzplatz. Und länger gedauert hat die Fahrt ja auch. Aber umso schöner ist es, wenn dann wieder alles ab Donnerstag beim Alten ist.

Aber warum standen auf der 4 und auf der 7 eigentlich dennoch stets "Wenden", wenn sie doch in Wirklichkeit zum Siegfriedviertel fuhr?

?(

LG von Michael111
Einen lieben Gruß von

Michael111

Registrierungsdatum: 7. August 2008

6

Dienstag, 19. August 2008, 20:49

falsche Beschilderung

Moin Moin,
das ist typisch Verkehrs-AG und gab es in den vergangenen Jahren auch. Und natürlich auf der SL 2, die ja ( abweichend ) zum Btf Altewiek fuhr.
Zwar ist bei den 95er Bahnen eine abweichende Beschilderung nicht möglich ( hier hätte man sich ja mit Zusatzschildern behelfen können ),
Aber die meisten Tram-Fahrzeuge habe ja eh die Leuchtdioden-Matrix, hier wäre es kein Problem, wenn nur der Wille wäre ?(
Viele Grüße

Torsten

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

7

Dienstag, 19. August 2008, 21:19

am Hbf / HBS / HAUP (jedem das seine) - ich sach ja immer nur "Hauptbahnhof":

Immerhin zeigte die große Abfahrtstafel am Hauptbahnhof, die Richtung Eingangshalle zeigt, "4 Siegfriedviertel" an. An den Bahnsteigen stand brav "4 Wenden" bzw. 7.
http://212.68.73.240/bsvag/AHF/000006ce4.pdf
Auch informativ, was hier fett als Fahrziel auf dem Ausahngsfahrplan dransteht...
Zum Glück haben jedoch die meisten Fahrer (aber auch nicht alle) am Gesundheitsamt durchgesagt, dass man Richtung Stadion den Ersatzverkehr nehmen soll.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

8

Dienstag, 19. August 2008, 21:54

Ich weiß gar nicht, wo hier schon wieder das Problem ist. Die Beschilderung "Wenden" zeigt meines Erachtens ganz einfach an, dass ich mit dieser Bahn eben nach Wenden komme (wenn auch mit baustellenbedingtem Umstieg am Gesundheitsamt). Wenn alle Bahnen mit "2 Siegfriedviertel" beschildert hätten, wären Fahrgäste, die über den Schienenersatzverkehr nicht informiert sind, vielleicht verunsichert und würden nicht einsteigen. Zudem weiß man dann nicht mehr, habe ich mit dieser Bahn nun Anschluss am Gesundheitsamt oder nicht.

Man hätte allerdings gut ab Gesundheitsamt auf die Linie 2 wechseln können, damit die Haltestellen korrekt ausgerufen werden.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

9

Dienstag, 19. August 2008, 22:53

Zitat

Ich weiß gar nicht, wo hier schon wieder das Problem ist. Die Beschilderung "Wenden" zeigt meines Erachtens ganz einfach an, dass ich mit dieser Bahn eben nach Wenden komme (wenn auch mit baustellenbedingtem Umstieg am Gesundheitsamt).


Ein Problem kann beispielsweise sein, daß Fahrgäste, die nichts vom SEV wissen, damit nicht die Möglichkeit haben, mit den Wendener-Zügen z.Zt. das Siegfreidviertel zu erreichen...

So neulich am Rathaus mitgehört... "Die Zwei ist gerade weg, da müssen wir wohl eine Weile warten." Mit Kenntnis hätten diese Fahrgäste gewußt, daß sie das Fahrtziel auch 2 Minuten später mit der Sieben ebenso erreicht hätten...

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

10

Mittwoch, 20. August 2008, 22:30

Das sehe ich nicht als Problem, denn die 4 bzw. 7 fährt nun mal nicht ins Siegfriedviertel. Dass sie es z.Z. doch tut, weil die Bahn eben nirgendwo anders drehen kann, ist den Gegebenheiten geschuldet. Wäre die Baustelle nördlich vom Stadion, wäre am Stadion einfach Schluss. Wäre es ein Bus und keine Bahn, würde der am Gesundheitsamt eine Chicagowende machen und auch nicht ins Siegfriedviertel fahren. Ich finde es wichtiger, dem Fahrgast anzuzeigen, dass dies die Bahn ist, mit der er Anschluss nach Wenden hat, als eine Bedienung des Siegfriedviertels im rechnerischen 7,5min-Takt zu vermarkten.

Registrierungsdatum: 15. November 2006

11

Montag, 25. August 2008, 19:26

Ich weiss nicht was wir noch alles für diese Braunschweiger tun sollen da ist einmal eine Baustelle und hier bricht der Notstand aus weil keiner mehr an die Hand genommen wird und es ihm gesagt wird wo er nun fahren soll ,da wird gross von einer Grossstadt Braunschweig geredet aber es ist hier noch schlimmer wie in Hintertupfingen was macht ihr denn wenn ihr mal nach Berlin oder Hamburg oder Dortmund oder Duisburg kommt das sind Grossstädte und da sind grössere Baumaßnahmen wie hier im gange und da kommt auch jeder nach Hause und irrt nicht rum wie es scheinbar hier in Braunschweig der fall ist
Man werdet endlich mal selbstständig hier in der Stadt !! :)

Registrierungsdatum: 26. August 2007

12

Dienstag, 26. August 2008, 13:55

Also Berlin und Hamburg würde ich auch als Großstädte betiteln. Aber Duisburg als eine Großstadt zu beteichnen ... :thumbdown: Habe mir sagen lassen, daß es dort eine Menge Zebras gibt :D

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

13

Mittwoch, 27. August 2008, 21:21


Registrierungsdatum: 15. November 2006

14

Freitag, 29. August 2008, 22:23

In Duisburg gibt es mehr Zebras als in Braunschweig Löwen