Ich möchte die aufgeworfenen Fragen kurz beantworten:
1) Zur Bürgersprechstunde: Es ist ein zusätzliches Angebot, z.B. auch für ältere Leute, die sich mit dem Internet nicht auskennen. Aber da wir auch der Meinung waren, dass vielleicht nicht jeder extra zum ZGB kommen möchte, kann man natürlich auch anrufen bzw. E-Mails schreiben.
2) Zur Information: Es ist wichtig, auch vor dem Start schon über das Projekt zu informieren, damit sich alle darauf einstellen können. Selbstverständlich wird auch nach der Inbetriebnahme weiter informiert, nur dies liegt dann nicht mehr in das Hand des ZGBs sonder des Betreibers. Die Frage, was z.B. die Fahrten kosten werden, kann aber auch jetzt schon beantwortet werden. Die RSB wird in den Verbundstarif eingegliedert, sie kosten also so viel oder so wenig wie die Fahrt mit den anderen Verkehrsmitteln im Verbandsgebiet.
3) Zur Ausrichtung (N-S): Die allg. Ost-West-Achse (Magdeburg-Hannover) wird bereits viel genutzt, die Nord-Süd-Achse nicht, obwohl es dort starke Verkehrsbeziehungen gibt. Daher ist die RSB vor allem dort als Alternative zum Auto und bisherigen Nahverkehr interessant. Das Konzept was bis 2012 umgesetzt werden soll ist die so genannte 1. Ausbaustufe. Ein späterer Ausbau z.B. nach Peine und Wolfsburg ist daher nicht ausgeschlossen.
4) Zur Partionierung: Auf den ersten Blick mag es eine gute Idee sein, die RSB in einzelnen Partitionen zu bauen. im Prinzip wird dies mit der 1. Ausbaustufe (s.o.) auch so gemacht. Trotzdem muss eine gewisse "kritische Masse" erreicht werden, damit das Projekt auch trägt (Nutzen-Kosten-Verhältnis).
5) Zum Vorlaufbetrieb: Die technischen Voraussetzungen erlauben nicht, das normale Fahrzeuge sowohl als Straßen- als auch als Eisenbahn eingesetzt werden können (Spurbreite, Hybridantrieb). Es wäre aus meiner Sicht sehr aufwändig einen Vorlaufbetrieb zu realisieren, daher das Geld und den Aufwand lieber gleich in die RSB stecken.
6) Zu Meine: Die Automatisierung der Bahnübergänge ist durch die DB Netz AG veranlasst worden, darauf hatte der ZGB leider keinen Einfluss.
Der ZGB hat auf seiner Homepage die Darstellung des Projektfortschritts bzw. des Zeitplans aktualisiert. Wer noch mal einen genauen Blick auf den Ablauf werfen möchte, kann dies
hier tun.
Ein neues RSB aktuell wird es bald auch wieder geben