Montag, 12. Mai 2025, 11:36 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 20. März 2008

1

Samstag, 6. September 2008, 09:41

Baustellenbilder: Gleisbauarbeiten d. Strecke Schladen - Wolfenbüttel

Morgen,

hier mal zwei Baustellenbilder der Gleisbauarbeiten auf der Strecke Schladen - Wolfenbüttel.

Die Baustelle befindet sich in Höhe WF - Halchter, dort sind dementsprechend auch die Bilder entstanden.

Bitte die Bilder mit keiner Profi - Fotografie vergleichen! ;)





Gruß

Registrierungsdatum: 10. August 2008

2

Samstag, 6. September 2008, 10:11

Guten Morgen, also ich finde diese Bilder sehen aus wie von einen Profi gemacht, soll die Strecke zwei Gleisig werden? Oder ist sie das schon?

Gruß

Registrierungsdatum: 4. September 2006

3

Samstag, 6. September 2008, 10:30

Moin,

die Strecke sieht stark nach Wolfenbüttel - Börßum aus,
die auch schon vorher 2 Gleisig war.
Dort an der Stelle geht der Strang nach Schöppenstedt ab,
wie man das am unteren Bild erkennen kann und
die ist auch "nur" ein gleisig, soweit ich noch weiß^^...
Tolle Bilder!! sehen meiner! meinung nach gut aus.

MfG
Andy

Registrierungsdatum: 13. April 2007

4

Samstag, 6. September 2008, 12:44

Hallo,
Schöne Bilder, basti1306 :-) !

Zitat

Original von 9805
[...] die Strecke sieht stark nach Wolfenbüttel - Börßum aus,
die auch schon vorher 2 Gleisig war.

Die Strecke sieht nicht nur so aus, sondern es ist wirklich die Strecke Wolfenbüttel - Börßum.
Da muss basti1306 sich wohl ein wenig vertan haben ;) .
Wolfenbüttel - Schöppenstedt sieht man z.T. auf Bild 2.
An der Strecke wird aber leider nicht gebaut, auch wenn sie es meiner Meinung nach, noch viel nötiger hätte.
Aber dennoch kommt es ab und zu wegen den Bauarbeiten auch auf dieser Strecke zu Verspätungen.

Denn auf der KBS 312 ( Braunschweig Hbf - Schöppenstedt) finden momentan nur in Wendessen, Weichenüberprüfungen durch den Weichendienst der Firma Schreck-Mieves statt.
Außerdem werden in Schöppenstedt momentan die Büsche am Streckenrand durch einen Mehrwegebagger gestutzt.

Offizielle Meldung der DB AG zu der Baustelle auf der KBS 353

In ein paar Tagen werden wir bestimmt noch mehr hier über diese Baustelle erfahren oder bestimmt auch sehen, durch die Eisenbahn-Experten hier im Forum, die momentan ja noch gesperrt sind...
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 20. März 2008

5

Samstag, 6. September 2008, 13:29

Zitat

Guten Morgen, also ich finde diese Bilder sehen aus wie von einen Profi gemacht


Vielen Dank, ThorstenG80! :-)

Zitat

die Strecke sieht stark nach Wolfenbüttel - Börßum aus


Ohha, das ist mir jetzt aber peinlich... :wacko: Danke für die Hinweise 9805 und Mr. Ticki! :)

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

6

Samstag, 6. September 2008, 13:31

Hätte ich dir doch auch sagen können, basti...oder hab ich das nicht? :P :D
Naja macht nix, schöne Bilder! Ich häte ja auch noch welche, aber ich bin zu faul zum hochladen :whistling:

Registrierungsdatum: 20. März 2008

7

Samstag, 6. September 2008, 19:20

So, hier die zwei Baustellenbilder von heute. Die Bilder entstanden gegen 18.30 und 19.00 Uhr!

Leider heute keine so gute Qualität, wie gestern. Mag am Wetter und an der Uhrzeit liegen...

Hoffe die Bilder gefallen dennoch ein wenig.





Gruß

Registrierungsdatum: 13. April 2007

8

Samstag, 6. September 2008, 21:58

Hallo,
Danke basti1306, für den Bildernachschub :-) !
Was mir gerade erst aufgefallen ist, dass auf dem allerersten Bild von basti1306 in diesem Thread, ja zwei 628'er in Doppeltraktion gegen 16:50 Uhr auf der KBS 353 unterwegs waren.
Ist das planmäßig?
Und wenn ja, warum?
Wer sollte denn gegen 16:50 Uhr von Goslar, Schladen & Co. nach Wolfenbüttel oder Braunschweig wollen?
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

9

Sonntag, 7. September 2008, 09:24

Zitat

Was mir gerade erst aufgefallen ist, dass auf dem allerersten Bild von basti1306 in diesem Thread, ja zwei 628'er in Doppeltraktion gegen 16:50 Uhr auf der KBS 353 unterwegs waren.
Ist das planmäßig?

Ja!

Zitat

Und wenn ja, warum?



Hm, das weiß ich nicht. Aber nachmittags ist der doch eigentlich recht gut gefüllt. Der zug kommt ja aus Bad Harzburg, vielleicht haben die alten Bad Harzburger DAmen und Herren zu dieser Zeit "Ausgang" und machen ´ne kleine Kaffefahrt nach BS? :P :D

Registrierungsdatum: 14. Juli 2006

10

Sonntag, 7. September 2008, 09:30

Vielen Dank für die Aufnahmen! Sind dort auch Bauzüge im Einsatz?

Gruß
Andreas

EDIT: Wer mal etwas historisches zu dieser Stelle und zum Bahnhof Wolfenbüttel lesen möchte der schaue hier: http://drehscheibe-online.ist-im-web.de/…,3723769,page=1

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

11

Sonntag, 7. September 2008, 09:45

24613 (Goslar 16.01 - 16.46 Braunschweig) fährt mit 2x628, weil das die Folgeleistung vom 24608 (Braunschweig 13.13 - 14.00 Goslar ist).
Und eben dieser Fährt als Vollzug, weil er ab Braunschweig und WoBü etliche Schüler zurück in ihre Heimatkäffer befördert.

-=7358=-

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

12

Sonntag, 7. September 2008, 09:50

Achso, ja,danke "7358", das wollte ich zuerst auch schreiben, hab mich dann aber doch in derAbfahrtszeit geirrt. :P

Klar, der kommt aus GS. Ank.: 14:00Uhr abfaht 16:01....

Registrierungsdatum: 20. März 2008

13

Sonntag, 7. September 2008, 10:35

Zitat

Vielen Dank für die Aufnahmen! Sind dort auch Bauzüge im Einsatz?

Gruß
Andreas

EDIT: Wer mal etwas historisches zu dieser Stelle und zum Bahnhof Wolfenbüttel lesen möchte der schaue hier: http://drehscheibe-online.ist-im-web.de/…,3723769,page=1


Bauzüge sind nicht im Einsatz, nur zwei Bagger, sehr viele Signallampen und Mitarbeiter... ;)

Vielen Dank für den Link! Sehr schöne Fotodoku!

Gruß

Registrierungsdatum: 28. August 2008

14

Sonntag, 7. September 2008, 17:34

schöne Fotos basti1306,

ich hab mich schon gewundert warum die Züge aus Braunschweig in Goslar verspätungen haben :huh:

Hat DB Regio etwa endlich gemerkt, das man in das Schienennetz investieren muss um es zu erhalten?
Bis vor einer Woche wurde auf der KBS 354 zwischen Hahausen und Langelsheim auch ein Streckengleis neu gemacht, sah da genauso aus wie jetzt auf deinen Bildern, viele Signallampen, ein paar Mitarbeiter und ein/zwei Bagger. Und nicht zu vergessen die Verspätungen trotz Fahrplanänderung. Aber ab nächste Woche geht der Bauwahn weiter, auf der KBS 358 und 320 wird jeweils im Bereich SZ- Ringelheim gebaut, auch mit Fahrplanänderungen und sogar SEV, den dann bestimmt mal wieder die RBB (unter Insidern auch DB Südniedersachsenbus) fahren wird. DB halt ^^ , wurde denn die Fahrplanänderung auf der KBS 353 rechtzeitig bekannt gegeben oder hat die Bahn das erst wieder einen Tag vorher gemacht ?
Zumindest auf der KBS 354 hat man das erst einen Tag vorher gemacht :sleeping:

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

15

Sonntag, 7. September 2008, 21:02

Zitat

Aber ab nächste Woche geht der Bauwahn weiter, auf der KBS 358 und 320 wird jeweils im Bereich SZ- Ringelheim gebaut, auch mit Fahrplanänderungen

Zwei Sätze vorher noch tönen, daß die DB (übrigens NICHT Regio) in das Schienennetz investieren muß, und hier schön wieder rummaulen, daß man deswegen auch mal 10 Minuten später ans Ziel kommt oder ein Stück mit dem Bus fahren muß?
Du solltest dich mal entscheiden, auf welche Seite du dich schlägst...

Zitat

wurde denn die Fahrplanänderung auf der KBS 353 rechtzeitig bekannt gegeben oder hat die Bahn das erst wieder einen Tag vorher gemacht ?
Zumindest auf der KBS 354 hat man das erst einen Tag vorher gemacht :sleeping:

Ich weiß ja nicht wo du dich so infomierst, aber im Internet waren die Bauarbeiten schon vor vier Wochen angekündigt. Nicht nur auf der KBS 353, sondern auch jene zwischen Langelsheim und Neuekrug... Aber manche Leute wollen ja die Infos immer schön vor den A**** gebracht bekommen

-=7358=-

Registrierungsdatum: 13. April 2007

16

Sonntag, 7. September 2008, 22:07

Zitat

Original von basti1306
Bauzüge sind nicht im Einsatz, nur zwei Bagger, sehr viele Signallampen und Mitarbeiter... ;)

Hallo,
Natürlich ist dort auch ein Bauzug mit Gleisstopfmaschine und allem was sonst noch dazu gehört im Einsatz.
Und zwar von der Firma "schweerbau".
Diese Fahrzeuge sind bloß auf den Bildern von basti1306 nicht zu sehen.
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 28. August 2008

17

Montag, 8. September 2008, 16:54

7358 schrieb

Zitat

daß man deswegen auch mal 10 Minuten später ans Ziel kommt


ich habe grundsätzlich nichts gegen Bauarbeiten, ich finde es gut, bloß wenn man einen Ersatzfahrplan aufstellt, der vorsieht 10 Minuten eher Abfahrt, damit der Zug 10 Minuten in Hahausen einfach auf den Gleisen stehen muss und dann nochmal 10 Minuten in Langelsheim am Bahnhof, macht am Ende 10 Minuten Verspätung in Goslar. Wozu dann 10 Minuten eher Abfahrt ???? ?(

7358 schrieb zur Bekanntgabe der Fahrplanänderungen

Zitat

Ich weiß ja nicht wo du dich so infomierst, aber im Internet waren die Bauarbeiten schon vor vier Wochen angekündigt ...sondern auch jene zwischen Langelsheim und Neuekrug...

Ich schaue normalerweise auf die Schaukästen am Bahnhof mit den Fahrplänen drin, wo sonst auch immer die Fahrplanänderungen ausgehangen werden und auf meinem örtlichen Bahnhof hing das erst einen Tag vorher, sodass am ersten Tag der Fahrplanänderungen ein paar Leute morgens den Zug verpasst haben :(
Jetzt ist es ja auf der KBS 354 vorbei.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

18

Montag, 8. September 2008, 19:00

Moin, moin,

erstmal ein lob an den Fotograf, die Bilder sind 1a...

Zitat

Sind dort auch Bauzüge im Einsatz?


Auch wenn man sie nicht sehen kann, diese Art von Bauzügen werden bei Gleisbauarbeiten meistens gebraucht.

Verspätungen treten immer ein, ob durch Baustellen, Störung im Betriebsablauf, Streckensperrungen oder sonstige Störungen.In Wolfenbüttel liegt das halt daran das die Strecke einspurig an der Baustelle vorbei geführt wird...und die müssen ja auch auf gegen Züge warten...Wie lang ist die Baustelle??? Bestes Beispiel ist in Wolfsburg, der IC aus Ammsterdam nach Angermünde um 15:56 Uhr der hat fast täglich 5- 10 Minuten Verspätung.

MFG

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

19

Montag, 8. September 2008, 19:25

Also die Baustelle ist 2 km lang, nämlich von km 15,2 (knapp südlich des Flugplatzes) bis km 13,2 (Einfahrweiche Bf Wolfenbüttel).
Nur eingleisig befahrbar ist aber der Abschnitt Wolfenbüttel Bf bis Schladen, und das sind knapp 15 km!
Und wie lange es dauern kann, bis ein Befehl für den Falschfahrbetrieb (oh Verzeihung, "Fahren auf dem Gegengleis mit Befehl") ausgestellt ist, das erklärt euch der Tf oder Fdl eures Vertrauens.

-=7358=-

Registrierungsdatum: 6. August 2008

20

Montag, 8. September 2008, 19:52

Moin,

es heißt schon seit Ende 2005 "Fahren auf dem Gegengleis mit Befehl" oder "Signal Zs8".
Man kann erst fahren, wenn das Gegengleis frei ist und der Fdl das "Gegengleis-Fahr-Auftragssignal" gegeben hat. Das kann sofort sein, oder auch mal lange dauern. Normalerweise wird mit dem Verfahren so umgegangen, dass der Betrieb flüssig bleibt.
InterRegio2182 Harz

In Kürze Ferienbilderbeiträge. Lasst Euch überraschen! ;)