Samstag, 10. Mai 2025, 13:04 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Linie 710

unregistriert

81

Montag, 8. September 2008, 15:01

Danke, Johannes, für deine Antwort.. deine Vermutung bezüglich künftiger Nachrüstungen teile ich ;)

Registrierungsdatum: 11. Juli 2006

82

Donnerstag, 11. September 2008, 19:07

. . .

;( :S :huh: :thumbdown: 8| ?(

ganz ehrlich find ich die ganze umstellung für meine bedürftnisse sehr ärgerlich... schön und gut mit den Metrolinien, nur was hab ich als Waggumer nun wieder davon? gar nix... für querum reicht das geld scheinbar noch... haben den luxus der m13 der 443 und der 433... na gut, 443 und 433 werden für die querumer eh tabu sein, außder den leuten die Duisburger straße wohnen, die können dann 443 benutzen.

Aber wie lange soll man denn da fahren als waggumer?! Da kann ich ja gleich die 424 und dann die M1 nehmen... Der bus soll über Duisburger Straße und grünen Jäger fahren!!! vieleicht gibts ja ne umsteigemöglichkeit in querum zu M13... aber dann könnte genau so gut die M13, meinet wegen auch stündlich (lieber halbstündlich), nach Waggum bzw. Bevenrode fahren. Dann braucht die 443 wiederum nur bis Duisburger Straße fahren! das würde wieder ein wenig weg einsparen!!! <- liebe verkehrs-AG lest das! Versteht man wie ich das meine mit dem weg einsparen? Es werden dadurch quasi die Haltestellen Peterskamp, Am Forst, Zum Zoll und Eichhanweg von einer linie "befreit".

Viele andere Waggumer/Bevenroder und ich würden sich sicherlich sehr freuen wenn man in knapp 25 Mintuen (von Hst. Feuerbrunnen berechnet) mit der M13, ohne lästiges umsteigen, am Rathaus wäre. Statt warscheinlich ca. 45 minuten mit der 443, oder mit umsteigemöglichkeit zur M13, gut 30 minuten... (die zeiten sind aus eigenerfahrung geschätzt)

wieso bleibts nicht einfach wies ist! ...ja ich weiß, die wollen geld

traurigen Gruß vom wohl nicht mehr lang bliebenden 413 Fan!

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

83

Donnerstag, 11. September 2008, 23:04

Ja, das verstehe ich auch nicht. Wo Waggum doch der Nabel der Welt ist. Warum wird der nur in Zukunft so schlecht bedient? :(

Traurige Grüße

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

84

Freitag, 12. September 2008, 00:41

Zitat

Ja, das verstehe ich auch nicht. Wo Waggum doch der Nabel der Welt ist.


Als künftiger International Airport zum Ruhme der designierten Hoffmann-Schnellecke-Fraktion in der Region BS/WOB ist er das doch. Darum gehört da auch ganz dringend eine Tram hin, die die 2 km bis Waggum doch auch noch schaffen muß...

Und aus WOB kommt dann noch der nötige Lückenschluß zum dortigen geplanten Tram-Netz...

Registrierungsdatum: 19. Oktober 2006

85

Freitag, 12. September 2008, 06:38

Wie würden wir denn die neuen Trassen den verlegen?
Über Rühme - Bienrode - Flughafen
Siegfriedviertel - Querum - Flughafen
Kralenriede - Flughafen????????

Als RSB direkt nach WOB xD

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

86

Freitag, 12. September 2008, 09:03

Wir alle wissen doch hoffentlich ...

... das der Flugplatzausbau nur deswegen durchgeboxt wird, damit der Wolfsburger Autohersteller die Flughafengebühren für seine Flieger in Hannover nicht mehr bezahlen muß. Glaubt man ja nicht, das der biedere Büger des Umlandes irgendetwas vom Flugplatzausbau in Braunschweig hat. In Waggum in den Phaeton und dann mit Schmackes ins Werk über die A39.

Die Anbindung des Flugplatzes an das Schienennetz dürfte ja ab 2012 ;) gar kein Problem mehr sein.

Registrierungsdatum: 27. August 2006

87

Freitag, 12. September 2008, 16:20

Linie 499

Hallo,

die Linie 499 wird ab 05.10.2008 erheblich beschnitten. Es gibt ab dann nur noch eine einzige Fahrt um 12.35 Uhr ab Rathaus. Warum stellen die die Linie nicht gleich ein? Also eine Fahrt pro Woche und Richtung... :rolleyes:

Viele Grüße
Denny

Registrierungsdatum: 15. November 2006

88

Samstag, 13. September 2008, 01:55

Ich wusste es das es hier nur Wunschvorstellungen weit ab der realität gibt
Manchmal komme ich mir vor als wenn ich hier einen Perry Rohdan Roman lese !!!

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

89

Samstag, 13. September 2008, 02:14

Zitat

Manchmal komme ich mir vor als wenn ich hier einen Perry Rohdan Roman lese !!!


Schlechter Vergleich... In Bezug auf die Romane der 60iger und 70iger gibt es mittlerweile eine Menge Dinge, die damals utopische Spinnereien waren und die heute zum Alltag gehören... ;)

Registrierungsdatum: 15. November 2006

90

Sonntag, 14. September 2008, 01:50

Richtig eine Menge
Aber eine Menge heisst noch lange nicht alles oder irre ich da ?? X(

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

91

Sonntag, 14. September 2008, 01:59

Zitat

Aber eine Menge heisst noch lange nicht alles oder irre ich da ??


Habe ich das irgendwo behauptet? ;)

Es ging mit der Aussage nur darum, daß Utopien von heute morgen durchaus real werden können...

Beim ZGB fehlt mir allerdings der Glaube daran....

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

92

Montag, 15. September 2008, 08:11

Lieber Denny, ...

... wenn Du mal in den aktuellen Fahrplan schaust oder auch in die vergangenen Pläne, dann stellst Du fest, daß die Linie 499 nur bis zum 3. Oktober verkehrt(e). Es handelt sich hier also um eine Ausweitung des Fahrtenangebotes.

Registrierungsdatum: 12. November 2007

93

Montag, 15. September 2008, 10:27

,

Registrierungsdatum: 27. August 2006

94

Montag, 15. September 2008, 16:28

Hallo Mobil,
hallo Arni,

ja, gut, wenn das eine Erweiterung des Angebotes bis Ende Oktober ist... Bleibt nur zu hoffen, dass dann nächstes Jahr wieder alle Fahrten angeboten werden. Ich hatte mich schon gewundert, warum der Fahrplanwechsel der 499 am 5. Oktober ist...

Viele Grüße
Denny

Registrierungsdatum: 6. August 2008

95

Dienstag, 16. September 2008, 16:39

Hallo,
hier der Fahrplan von 1996 der 499/90, 7351 hat ihn mir zur Verfügung gestellt:



Damals 9 Fahrten pro Richtung, heute 4 Fahrten.
InterRegio2182 Harz

In Kürze Ferienbilderbeiträge. Lasst Euch überraschen! ;)

Registrierungsdatum: 30. Mai 2006

96

Mittwoch, 17. September 2008, 15:49

Hm... habe mir grad mal das eingangs erwähnte PDF zu Gemüte geführt und für "meine" Haltestelle Radeklint festgestellt:
1. Die 1 zum Hbf wird durch die 6 ersetzt - aber nur am Tage und wohl auch nicht immer zum Hbf?!
2. Die M4 zur Helmstedter Straße (die alte 4 ;)) kommt neu, außerdem Einzelfahrten der 9 in die Weststadt.
3. 411 und 416 mutieren zu M11 bzw. M16
4. Die 443 entfällt.

Ob das nun eine Verbesserung ist?

Außerdem fiel mir auf, dass die 429 entfällt und die 419 nur Hbf - Ostring - Westring - Westbf. fährt. Es gibt also keine direkte Fahrtmöglichkeit mehr vom westlichen Ring zum Hbf! :thumbdown:

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

97

Mittwoch, 17. September 2008, 16:05

Zitat

Außerdem fiel mir auf, dass die 429 entfällt und die 419 nur Hbf - Ostring - Westring - Westbf. fährt. Es gibt also keine direkte Fahrtmöglichkeit mehr vom westlichen Ring zum Hbf! :thumbdown:


Wieso? Entfällt die Linie 5 auch?

-=7358=-

Registrierungsdatum: 30. Mai 2006

98

Mittwoch, 17. September 2008, 16:07

Die 5 nützt nichts, wenn ich z.B. von der Kälberwiese aus fahren möchte.

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2006

99

Mittwoch, 17. September 2008, 18:36

E-Linien nicht vorgesehen....

Ich finde das schon ein bißchen sehr komisch bzw. tragisch, daß ab dem Fahrplanwechsel man dann morgens (bspw. aus Wenden) nur alle Viertelstunde weg kommt, anstatt, wie jetzt, alle 10 Minuten, wo doch die Bahnen frühmorgens alle total überfüllt sind.
:evil:
Einen lieben Gruß von

Michael111

Registrierungsdatum: 6. August 2008

100

Mittwoch, 17. September 2008, 21:23

Vielleicht erhofft man sich in den Chefetagen ja, dass man sich durch diese Tarifverschlechterung einige Kunden vom Hals verschafft und somit die Bahnen leert? Zuzutrauen wärs ja ^^