Montag, 12. Mai 2025, 13:56 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 28. August 2008

1

Freitag, 19. September 2008, 15:09

Fahrzeugmangel bei der RBB Goslar?

Hallo Leute,

wie schon in zwei anderen Threads angesprochen sind jetzt öfter Busse der RBB Gst. Braunschweig/ Peine zur Aushilfe in Goslar, speziell auf der Linie 650 Salzgitter Bad - Seesen, vor knapp drei Wochen fuhr dort der schon angesprochene MB O407 BS-CE 513, dann der MB Integro BS-AK 812 und jetzt fährt in Seesen seit Mittwoch schon wieder ein anderer MB O407 Kennzeichen noch unbekannt, Bus ist aber auch aus BS von der RBB. Was ist da bitte los? Meines Wissens ist gerade kein Bus zum verkehrsrot lackieren in Goslar. Und warum fahren die Busse immer auf der Linie 650, dort fuhr bis Mitte August noch die Fa. Richter Reisen aus Salzgitter? Letzte Frage: Wieso holt man ständig einen andreren Bus aus BS, man könnte ja einen Bus dauerhaft in Goslar stattionieren (an die Gst. Goslar abgeben?).

(Mit) Fahrzeugmangel in Goslar

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

2

Freitag, 19. September 2008, 15:24

Zitat

Und warum fahren die Busse immer auf der Linie 650, dort fuhr bis Mitte August noch die Fa. Richter Reisen aus Salzgitter?


Aus dem gleichen Grund, warum Schmidt in PE nicht mehr die 530 bedient. Der RBB fährt jetzt alles selber; das könnte auch ein Grund für den Fahrzeugmangel sein, der in PE allerdings durch Fahrzeuge von Melskotte (ONS) kompensiert wird bzw. die beiden Fahrzeuge von Schmidr jetzt im Melskotte-Bestand sind.

Registrierungsdatum: 13. April 2007

3

Freitag, 19. September 2008, 22:47

Hallo!

Zitat

Original von Bus499
[...] dann der MB Integro BS-AK 812 [...]

Ist das zufällig der, mit der "Hensel - Internationale Türen"-Werbung, den ich HIER mal versuchte für vBus zu repainten?

Zitat

Original von Bus499
[...] und jetzt fährt in Seesen seit Mittwoch schon wieder ein anderer MB O407 Kennzeichen noch unbekannt, Bus ist aber auch aus BS von der RBB. [...]

Ist der ebenfalls lila/weiß lackiert, wie BS-CE 513?
Wenn ja, dann müsste es sich um BS-CM 512 handeln.

Oder trägt der eine Vollwerbung für "Wiedemann" und ist nicht lila/weiß lackiert?

Würde mich nämlich mal interessieren, da diese beiden Fahrzeuge seit längerem nicht mehr in Braunschweig und Umgebung unterwegs sind.

Zitat

Original von Bus499
[...] Wieso holt man ständig einen andreren Bus aus BS, man könnte ja einen Bus dauerhaft in Goslar stattionieren (an die Gst. Goslar abgeben?). [...]

Gute Frage ...
Das würde mich auch mal interessieren.
Vielleicht sind ja alle diese Fahrzeuge jetzt in der Geschäftsstelle Goslar stationiert, bloß sie fahren immer abwechselnd auf der Linie 650.
Man weiß ja nie ;) ...

Zitat

Original von terVara
[...] Aus dem gleichen Grund, warum Schmidt in PE nicht mehr die 530 bedient. Der RBB fährt jetzt alles selber; das könnte auch ein Grund für den Fahrzeugmangel sein, [...]

Wie auch an anderer Stelle schon einmal erwähnt, fährt in Braunschweig und Umgebung die RBB auf den Linien 730 und 731 jetzt auch alles seit der neuesten Fahrplanänderung höchstpersönlich und lässt das Reisebüro Schmidt nichts mehr fahren, die dadurch jetzt ihren Linienbus-Überschuss unfreiwillig vergrößert haben.

Aber auf dem Betriebshof Schöppenstedt stehen ausreichend Fahrzeuge der RBB (SIEHE HIER), sodass die Geschäftsstelle Goslar wirklich dauerhaft ein bis zwei Fahrzeuge von der Geschäftsstelle Braunschweig(/Peine) abzwacken könnte (oder sie reaktivieren einfach mal wieder ein paar alte Setra S215UL ;) ).
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

4

Freitag, 19. September 2008, 23:19

Zitat

[...]fährt in Braunschweig und Umgebung die RBB auf den Linien 730 und 731 jetzt auch alles seit der neuesten Fahrplanänderung höchstpersönlich [...]


Das stimmt so nicht... Schmidt mag über die Klinge gesprungen sein, aber im Bereich der Ex-VG Peine kann RBB das ohne Melskotte nichts wuppen... Wie auch mit 7 hier stationierten Fahrzeugen aber neun Linien...

Mundstock hat man allerdings ausgebootet, auch wenn es manchmal doch nicht ohne geht...

Registrierungsdatum: 28. August 2008

5

Samstag, 20. September 2008, 15:18

Mr Ticki schrieb:

Zitat

Ist der ebenfalls lila/weiß lackiert, wie BS-CE 513?
Wenn ja, dann müsste es sich um BS-CM 512 handeln.

Also ich habe einen lila weißen MB O407 gesehen und wie schon gesagt das Kennzeichen nicht erkennen können, kann auch wieder der BS- CE 513 gewesen sein ? In Seesen sehe ich die Busse nur aus dem Zug, manchmal gibt es auch noch andere schöne Sachen, wo es sich lohnt hinterher zu schauen und zu träumen ...... :D

Den BS- AK 812 hatte auch schon Marcel Brunk in Goslar bei der RBB gesehen, ein paar Tage später ist der Bus dann in Seesen gewesen, mit der von dir beschriebenen Werbung. Darüber ist aber auch schon in diesem Thread gesprochen worden: http://www.tram-braunschweig.de/index.ph…d&threadID=2006; Wo der Bus jetzt ist keine Ahnung- in Seesen nicht mehr.

Ich hätte mich damals gefreut als diese beiden ausgemustert worden sind in Göttingen, wenn Sie nach Goslar gekommen wären:
http://meickho.piranho.de/bus/goettingen…t/rbb-de425.htmder Bus mit der NDR Werbung ist und bleibt halt einer meiner absoluten Lieblingsbusse die es gibt/ gab.
War aber leider nicht der Fall ;(

Registrierungsdatum: 20. März 2008

6

Samstag, 20. September 2008, 18:58

Zitat

Wie auch an anderer Stelle schon einmal erwähnt, fährt in Braunschweig und Umgebung die RBB auf den Linien 730 und 731 jetzt auch alles seit der neuesten Fahrplanänderung höchstpersönlich und lässt das Reisebüro Schmidt nichts mehr fahren, die dadurch jetzt ihren Linienbus-Überschuss unfreiwillig vergrößert haben.


Und ob Schmidt noch für die RBB fährt, zumindest auf der 730! ;)

Heute fuhr der "Klingenberg" Citaro den ganzen Nachmittag und Abend auf dieser Linie!

Gruß

Registrierungsdatum: 13. April 2007

7

Samstag, 20. September 2008, 23:26

Zitat

Original von basti1306
[...] Und ob Schmidt noch für die RBB fährt, zumindest auf der 730! ;)

Heute fuhr der "Klingenberg" Citaro den ganzen Nachmittag und Abend auf dieser Linie! [...]

:whistling:
Sorry, am Wochenende herrschen wohl doch andere Sitten auf den Linien 730 und 731 :whistling: .
Aber wirklich nur noch am Wochenende fährt noch das Reisebüro Schmidt auf den Linien 730 und 731 (Wochenende = Ausnahme).
Habe ich heute ebenfalls feststellen müssen, denn ich habe den Setra S315UL mit der "Rolladenbau Mende"-Vollwerbung von Schmidt auf der Linie 730 gesichtet.

Zitat

Original von Bus499
[...] so ich habe einen lila weißen MB O407 gesehen und wie schon gesagt das Kennzeichen nicht erkennen können, kann auch wieder der BS- CE 513 gewesen sein ? [...]

Ich vermute eher nicht, da ich glaube, dass "BS-CE 513" auf dem Betriebshof in Schöppenstedt steht und stand.
Das müsste dann also der andere lila/weiße Mercedes-Benz O407 der RBB, nämlich "BS-CM 512" sein.
Man kann diese beiden Busse übrigens an folgenden Merkmalen unterscheiden:
  • "BS-CE 513" hat das moderne RBB-Logo auf der Front und "BS-CM 512" noch den alten RBB-Stern.
  • "BS-CE 513" hat ein ganz lilanes Heck mit Werbung auf dem Heck für "Jetzt Tickets online bestellen" und auf der Heckscheibe für "United Kids Foundations - Gib mir eine Stunde - Wir sind dabei RBB".
    "BS-CM 512" stattdessen, hat ein lila/weißes Heck mit Werbung auf dem Heck für "Jetzt einsteigen - Die Flatrate für Pendler - VRB" und auf der Heckscheibe ohne Werbung.
  • Am Kennzeichen kann man die beiden Busse natürlich auch noch unterscheiden :thumbsup: .

Beide Fahrzeuge hatten übrigens früher einmal "Hitradio Antenne"-Seitentrafficboards auf beiden Seiten.
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

8

Samstag, 20. September 2008, 23:39

Hö? Schmidt fährt nicht nur am Wochenende auf der 730!

Morgens fährt Schmidt auf der 730 auch! Öfters mit dem 15m Integro(WF-RS8899(?))

Registrierungsdatum: 13. April 2007

9

Samstag, 20. September 2008, 23:50

Zitat

Original von Fel2891
[...] Morgens fährt Schmidt auf der 730 auch! Öfters mit dem 15m Integro(WF-RS8899(?)) [...]

Hallo,
Auch seit der neue Fahrplan vom 21. August 2008 in Kraft getreten ist ?( ?

Aber auf der Linie 731 fährt das Reisebüro Schmidt unter der Woche (also an Werktagen) 100%ig nicht, seit dem neuen Fahrplan vom 21. August 2008!
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

10

Samstag, 20. September 2008, 23:53

Nein, nicht auf der 731. Aber auf der 730 morgens schon! Bin vorgestern erst mitgefahren!
Es ist auf jeden fall der Schmidt-Wagen, ob´s nun auch wirklich Schmidt Personal ist, weiß ich nicht, ist aber anzunehmen, denke ich. :)

Registrierungsdatum: 13. April 2007

11

Sonntag, 21. September 2008, 00:08

Zitat

Original von Fel2891
[...] Nein, nicht auf der 731. Aber auf der 730 morgens schon! Bin vorgestern erst mitgefahren! [...]

Ich meinte auch die Linie 730.
Ich war nur kurz zur Linie 731 abgeschweift, am Ende meines letzten Posts ;) .

Dann wird es schon stimmen, dass das Reisebüro Schmidt morgens auf der Linie 730 fährt, wenn du selbst mitgefahren bist ;) .
Ich glaube aber auch, dass das dann auch Reisebüro Schmidt Personal war, aber das ist ja auch egal.

Vielleicht haben sie dann einfach nur getauscht, da vor dem Fahrplanwechsel ist dieser besagte Mercedes-Benz Integro 15m noch morgens auf der Linie 731 gefahren und jetzt fährt morgens dafür auf der Linie 731 die RBB höchstpersönlich (?) und dafür auf der Linie 730 nicht mehr (?).
Wenn diese Theorie stimmt, müsste also vor dem Fahrplanwechsel vom 21. August 2008, zu dem Zeitpunkt an dem du (Fel2891) mit dem besagten Bus vom Reisebüro Schmidt auf der Linie 730 morgens gefahren bist, die RBB höchstpersönlich gefahren sein.
Stimmt das?
Wenn ja, ist meine Theorie richtig :-) !
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

12

Sonntag, 21. September 2008, 13:04

Keine Ahnung! Also eigentlich war auf der 730 morgens (meist so gegen 7:23 am Hbf) schon immer ne Schmidt Tour...und dies eben mit dem 15m Integro.

Registrierungsdatum: 13. April 2007

13

Montag, 22. September 2008, 20:26

Zitat

Original von Fel2891
[...] Also eigentlich war auf der 730 morgens (meist so gegen 7:23 am Hbf) schon immer ne Schmidt Tour...und dies eben mit dem 15m Integro. [...]

Dann stimmt meine Theorie wohl nicht ;) .

Vor dem Fahrplanwechsel vom 21. August 2008 ist dieses Fahrzeug anschließend gegen 07:47 Uhr ab Schöppenstedt auf der Linie 731 unterwegs gewesen.
Jetzt fährt zu dem Zeitpunkt ja die RBB höchstpersönlich, vielleicht weil das Reisebüro Schmidt es bestimmt nicht immer in ca. 25 Minuten von Braunschweig nach Schöppenstedt geschafft hat (verständlich ;) ).

Lohnt sich denn eigentlich überhaupt um die Uhrzeit (gegen 07:23 Uhr) auf der Linie 730 einen Mercedes-Benz Integro 15m fahren zu lassen?
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 6. September 2008

14

Dienstag, 23. September 2008, 09:43

Zitat

Lohnt sich denn eigentlich überhaupt um die Uhrzeit (gegen 07:23 Uhr) auf der Linie 730 einen Mercedes-Benz Integro 15m fahren zu lassen?

Wenn du den Bus meinst, der kurz nach Sieben durch Sickte fährt, dann wurde da "früher" (d.h. vor ca. 2 Jahren) doch immer noch ein Zusatzbus eingesetzt, um die Schülermassen zu bewältigen. Weiß nicht, ob das immer noch so ist, aber "damals" hätte sich das gelohnt. Bin immer eine Stunde früher gefahren um dem Hormonbomber zu entgehen und mein Zeitkonto zu pushen :D

Grüße,
Lehmi

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

15

Dienstag, 23. September 2008, 14:14

Und wie sich das lohnt mit dem 15m Wagen! Um die Uhrzeit? Klar! Sind doch sonst überall tausende von Schülern unterwegs.
Heute fuhr WF-W 404(SETRA12m)

Registrierungsdatum: 6. September 2008

16

Dienstag, 23. September 2008, 15:12

Zitat

Um die Uhrzeit? Klar! Sind doch sonst überall tausende von Schülern unterwegs.

Mein reden... :]

Registrierungsdatum: 28. August 2008

17

Dienstag, 23. September 2008, 16:51

von mir selbst:

Zitat

Wo der Bus jetzt ist keine Ahnung- in Seesen nicht mehr.


Gestern hab ich den BS- AK 812 in Goslar auf der Linie 822 richtung Immenrode/ Beuchte vormittags gesehen. Der Bus trägt immer noch die Hensel Werbung und hat eine offenbar defekte Matrix- Anzeige, zumindest zeigt die nur ein paar wenige grüne Punkte an. Es hing vorne an der Heckscheibe ein Zettel mit Aufschrift Linie 822.

Auch in Goslar fährt jetzt der GS- RB 33 (MB Citaro, Baujahr 2000, von der RBB Gst. Uelzen ursprünglich) auf der Linie 830 nach Clausthal- Zellerfeld. Der Bus fuhr sonst auf der Lila Linie Seesen. Mir fällt dabei gerade so auf, das ich den GS-BC 31 schon lange nicht mehr gesehen hab (MB Citaro, Baujahr 2000, mit Werbung für Garten Zentrum Nordharz).
Was ist da bloß los .... verkehrte Welt in Goslar ?!

Registrierungsdatum: 15. Juli 2007

18

Dienstag, 23. September 2008, 19:22

Das der Eagen 33 in Goslar läuft habe ich bereits Öffter gesehen .... Wahrscheinlich zum Abrechen / Tanken usw. einmall in der Woche nach Goslar .... Gibt es in Göttingen auch z.B. der Herzberger Wagen GÖ-R 2901 (Fahradanhänger) fährt einmall in der Woche nach Göttingen um Gewaschen / Getankt und das der Fahrer abrechen kann mit Anhäger .......

Der 31 begegentet mir neulich auf den BTH in Goslar also noch da evtl. wird er jetzt Rot ?

Grüße
Marcel
www.gsbus.de Das Omnibusportal für den Oberharz


Registrierungsdatum: 6. September 2008

19

Mittwoch, 24. September 2008, 09:18

Zitat

Lohnt sich denn eigentlich überhaupt um die Uhrzeit (gegen 07:23 Uhr) auf der Linie 730 einen Mercedes-Benz Integro 15m fahren zu lassen?

Nochwas dazu:
Heute Morgen ist mir der Zusatzbus "über den Weg gelaufen": war so ein Ockergelbes Fahrzeug, Marke nicht zu erkennen. Vermute mal, das es sich um ein ausländisches Modell handelt. Trug eine "730" in der Anzeige und war gegenüber dem Fahrplan 2-3min früher dran. Hat dieses Fahrzeug schonmal jemand gesehen? Wer ist der Betreiber? "Früher" wurde als Zusatzbus häufig ein älterer olivgrüner Mercedes eingesetzt (wohl ein ehemaliges BW-Fahrzeug). An manchen Tagen war dieser Bus nachmittags (zwischen 16 und 17 Uhr) auf Höhe des ehemaligen Sackringbades am Straßenrand geparkt. Ist der bekannt?

Grüße
Lehmi

Registrierungsdatum: 28. August 2008

20

Mittwoch, 24. September 2008, 14:55

also der BS- AK 812 ist heute wieder in Seesen unterwegs, immer noch mit defekter Matrix-Anzeige.

Zitat

Der 31 begegentet mir neulich auf den BTH in Goslar also noch da evtl. wird er jetzt Rot ?

Ich bin mir jetzt nicht so ganz sicher aber ich meine gesehen zu haben (kann auch falsch sein) das einer von den beiden Citaros entweder 31 oder 32 seine Garten Zentrum Nordharz verloren hatte. Berichtigt mich wenn ich falsch liege. In letzter Zeit bin ich irgendwie etwas unaufmerksam was Busse betrifft.
Mal schauen wann ich den/ die MB 407er aus der Gst. BS/ Peine wieder sehe.