Samstag, 10. Mai 2025, 12:43 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 6. August 2006

121

Freitag, 26. September 2008, 19:47

also ich habe mal geguckt. ich kann daran nix aussetzen was mien fahrt zur arbeit angeht.

Kurzfahrplan:

abf. Saarplatz: 6:20 461--> Hauptbahnhof
ank. Hauptbahnhof 6:40 461

kann ich noch nen kaffe trinken und mir das frühstück besorgen.

abf. Hauptbahnhof 6:55 oder 7:10 M11--> Hauptbahnhof
ank. Bebelhof 6:58 / 7:12

vor dem 12. okt. sieht das nicht anders aus. nur das ich dann ab HBF mit der 439 gefahren bin.
das ist jetzt meine ansicht. ich weiss nicht wie das bei den anderen ist.
LG

Buskutscher

"Wir kommen aus dem Nichts,
wir werden zu Nichts,
also was haben wir zu verlieren?
Nichts!"

Wer fragt ist ein Narr - für 5 Minuten.
Wer nicht fragt ist ein Narr - sein Leben lang.
Ranga Yogeshwar

"Alle meine Medien unterliegen meinen Urheberrecht und dürfen nur nach meiner ausdrücklich Genehmigung weiterverbreitet werden."

Registrierungsdatum: 6. August 2006

122

Freitag, 26. September 2008, 19:51

also ich habe mal geguckt. ich kann daran nix aussetzen was mien fahrt zur arbeit angeht.

Kurzfahrplan:

abf. Saarplatz: 6:20 461--> Hauptbahnhof
ank. Hauptbahnhof 6:40 461

kann ich noch nen kaffe trinken und mir das frühstück besorgen.

abf. Hauptbahnhof 6:55 oder 7:10 M11--> Hauptbahnhof
ank. Bebelhof 6:58 / 7:12

vor dem 12. okt. sieht das nicht anders aus. nur das ich dann ab HBF mit der 439 gefahren bin.
das ist jetzt meine ansicht. ich weiss nicht wie das bei den anderen ist.


Zitat

Und nach dem Fahrplanwechsel so?

06:55 ab Völkenrode Am Dorfplatz Bstg. A Omnibus M16
07:09 an Braunschweig Amalienplatz Bstg. A

07:17 ab Braunschweig Amalienplatz Bstg. C Omnibus M19
07:20 an Braunschweig Hamburger Straße Bstg. C

07:26 ab Braunschweig Hamburger Straße Bstg. B Straßenbahn M1
07:43 an Wenden Heideblick


was ist daran schlimm? ok du musst mehrmal umsteigen was ich nicht als problem sehe. man ist sogar früher am ziel.
du kannst aber auch mit der M16 bis Rathaus fahren und dort umsteigen. sollte iegentlich auch klappen?
LG

Buskutscher

"Wir kommen aus dem Nichts,
wir werden zu Nichts,
also was haben wir zu verlieren?
Nichts!"

Wer fragt ist ein Narr - für 5 Minuten.
Wer nicht fragt ist ein Narr - sein Leben lang.
Ranga Yogeshwar

"Alle meine Medien unterliegen meinen Urheberrecht und dürfen nur nach meiner ausdrücklich Genehmigung weiterverbreitet werden."

Registrierungsdatum: 6. August 2008

123

Freitag, 26. September 2008, 21:42

Moin!

Ersteinmal danke für Eure Vorschläge für den künftigen Schulweg!
Ich frage mich echt, was dieses tolle Unternehmen für Gründe hat, die 461 nicht auch an Samstagen von Völkenrode bis zum Hauptbahnhof durchzubinden?!
Weiterhin sei zu bemängeln, dass (mal wieder) völlig unnötig Geld für das Anruftaxi 426 (ADOR-Karl-Sprengel-Straße, eine Station) ausgegeben wurde. Welcher Schüler aus dem westlichen Teil von BS-Völkenrode ruft bitteschön morgens vor der Schule in der Leitstelle an, um eine Station in einem (wohlmöglich verspäteten) Taxi zu fahren? Wie ich las, sollen die 416 und die künftige 461 bis zur Karl-Sprengel-Straße bald weitergeleitet werden. Wo sind die Taten? Ich konnte bisher nicht aus meinem Fenster Bauarbeiten für die Wendeschleife erkennen (wobei ja sogar eine etwaige Wendemöglichkeit vorhanden ist - klick mich).

Sicherlich ist diese Ansicht sehr subjektiv, ich denke aber, dass es in anderen Dörfern/Ortschaften ähnlich ist.

Braunschweig: Hier ticken die Uhren anders!

Schönen Abend noch!
InterRegio2182 Harz

In Kürze Ferienbilderbeiträge. Lasst Euch überraschen! ;)

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

124

Freitag, 26. September 2008, 22:19

Hast Du Deinen Unmut bezüglich der vermeintlich schlechten Verkehrsanbindung von Völkenrode auch schon mal Deinen politischen Vetretern kundgetan (Gelegenheiten dazu gibt es ja weiß Gott genug), oder sch.eißt Du nur hier im Forum herum?

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

125

Freitag, 26. September 2008, 22:21

Falls noch nicht gesehen ... auf www.bsvag.de sind die neuen Fahrpläne online!
Meiner Meinung nach nur teilweise verbesserungen... die 443 scheint daher
eher unübersichtlich zu sein!

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

126

Freitag, 26. September 2008, 22:23

Ok, man sollte auch das Ende des Beitrages sehen und lesen ... :rolleyes:
Der Admin kann meinen Beitrag von ebend gerne löschen! ;-)

Registrierungsdatum: 20. Mai 2007

127

Freitag, 26. September 2008, 22:28

Nur mal so nebenbei: Beiträge kann man neuerdings auch selber löschen, einfach auf "bearbeiten" und dann auf "Beitrag in den Papierkorb legen" klicken.

Gruss, Dustin ;)

Registrierungsdatum: 6. August 2008

128

Freitag, 26. September 2008, 22:32

Schöne Funktion, scheint wohl deaktiviert zu sein, sonst würde dieser Beitrag längst weg sein:

Zitat

Der Zutritt zu dieser Seite ist Ihnen leider verwehrt. Sie besitzen nicht die notwendigen Zugriffsrechte, um diese Seite aufrufen zu können.
InterRegio2182 Harz

In Kürze Ferienbilderbeiträge. Lasst Euch überraschen! ;)

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

129

Freitag, 26. September 2008, 22:57

Meiner Meinung nach kann man immer wieder das Linien/Fahrplankonzept umstellen, es gibt immer jemanden dem es nicht passt oder wo es schlechter bzw. anders wird als vorher. Positiv finde ich einen einheitlichen Takt auf den Hauptlinien ... hauptsache das beliebte Thema mit den E-Wagen wird vernünftig gehandhabt.

Für mich ist die neue 443 allerdings unübersichtlich ... mal bis Grüner Jäger, mal Peterskamp, mal Querum Ort, mal nur bis Stresemannstr.!
Negativ finde ich es für die Fahrgäste aus Richtung Groß Schwülper/Rothemühle ... bisher nen durchgehenden Stundentakt dierekt nach BS und nun nur noch 4 Fahrten morgens hin und nachmittags 4 zurück. Dazwischen und am Wochenende müssen alle die man dadurch nicht vergrault hat auf die M1 ausweichen und am Rüsterweg in die 484 umsteigen! ... am Sonntag für die 484 auch nen "toller" Takt 12/13uhr - 15/16Uhr - 18/19Uhr!
Die neue 433 wurde auch verstümmelt und wenn man es genau liest und von den Schüler und Studentenfahrten mal absieht, pendelt die Linie nur zwischen Drosselweg und Peterskamp für 9 Fahrten nach dem neuen Motto "Morgens hin - Abends zurück"
Die 436 hat bisher die Bastholzsiedlung schon morgens an BS angebunden ... die neue 436 fährt ja morgens nur ab Steinriedendamm > HBF ... die Gegenrichtung aber durchgehend tagsüber bis Flughafen .... logisch, oder?

Und da gibts sicher noch mehr was man bei genauerer Betrachtung finden kann und wird ....
Ich würde mal tippen das es genug Fahrgäste gibt, die nicht begeistert oder einverstanden sind mit diesem Fahrplan und das die BSVAG sicher noch mal etwas ändern muß/wird!

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

130

Freitag, 26. September 2008, 23:02

Zitat

Beiträge kann man neuerdings auch selber löschen, einfach auf "bearbeiten" und dann auf "Beitrag in den Papierkorb legen" klicken.


Du bist BIN... Freddy nicht... Darin liegt der Unterschied...

Und wenn Freddy sich darüber beschwert über die Fehlermeldung, dann liegt das schlicht und ergreifend daran, daß er keinen Zugriff zum Papierkorb hat... Das passiert halt, wenn man alte Links benutzt...

Registrierungsdatum: 14. Juni 2007

131

Freitag, 26. September 2008, 23:18

*** Beitrag im zuge der Abmeldung gelöscht ***

Registrierungsdatum: 27. August 2006

132

Samstag, 27. September 2008, 14:34

EFA Fehlerhaft?

Liebe Leute,

ich versuchte heute mit mehreren Browsern die Aushang-Fahrpläne zu laden. Ich erhalte nur unbrauchbare 0-Byte Dateien. Ist das bei Euch auch so?

Viele Grüße
Denny

Registrierungsdatum: 22. Oktober 2006

133

Samstag, 27. September 2008, 22:29

Linie 6

Bei meiner Haltestelle (Heinrich-Büssing-Ring) gibt es eine Verbesserung. Die Bahnen fahren in die Innenstadt mit einem durchgängigen 7,5 Minuten Takt und nicht mehr mit den ständigen Abfahrtzeitenwechseln. Nur was soll da noch die Linie 6? Aus der Innenstadt vielleicht eine Verstärkung zum Hauptbahnhof, aber zurück? Am Bahnhof fährt sie auf der "falschen" Seite, da wird wohl eher keiner einsteigen. Mir schein, die Linie 6 ist für die Zeit, wo sie nicht nach Stöckheim fährt, nur für die Leisewitzstraße gedacht.
Weiterhin frage ich mich, wie sie am Bahnhof wenden soll, rückwärts durch die Schleife?
Ich fürchte, der neue Fahrplan ist das Einläuten vom Ende der Abschnitte John-F.-Kennedy-Platz --> Bürgerpark und John-F.-Kennedy-Platz --> Friedrich-Wilhelm-Platz.

Soweit
GO Big RED (für heute) :D

Registrierungsdatum: 13. April 2007

134

Samstag, 27. September 2008, 23:07

Hallo,
Heute hat die Braunschweiger Zeitung auch nochmals über das neue Fahrplankonzept 2008 berichtet.
Hier der entsprechende Newsclick-Artikel dazu:
www.newsclick.de/index.jsp/menuid/2048/artid/9190108
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 12. November 2007

135

Samstag, 27. September 2008, 23:31

-

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

136

Samstag, 27. September 2008, 23:56

Linie 6 und der HBF

Man muß doch nur mal kombinieren ...
Die Linie 5 kommt am Bahnhof 2min vor der Abfahrtzeit der Linie 6 an, bedeutet also ...???
Richtig, Ankunft als 5 > Wechsel auf 6 und ab über Leisewitzstr. zum Radeklint.
Die Strecke zwischen Kennedy-Platz und Bürgerpark wird sicher nicht eingestellt, denn
dort ist die Augenklinik ansässig und die meisten Leutchens die dorthin wollen fahren bis zur Leisewitzstr.!

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

137

Sonntag, 28. September 2008, 01:52

Ich hab mich bis jetzt ja noch nicht groß geäußert, weil ich mir noch keine komplette Meinung gebildet habe. Einige Sachen finde ich aber auch komisch. Das meiste, was mich wundert, ist, dass es ziemlich viele kurze Linien gibt (zB 455, 465, 439, ...).

Aber warum führt man eine Straßenbahnlinie für 5 Fahrten in jede Richtung pro Tag ein?
Langsam graut mir auch einiges. Weserstraße Richtung Stadt nur alle 15 min eine Bahn? Ich ging bis eben davon aus, dass dort zu den Stoßzeiten eine 2. Linie verkehrt.

Ich dachte, das Angebot bleibt fast gleich?! Aber wo ist es denn mehr geworden, wenn schon auf verkehrsstarken Strecken Richtung Weststadt gekürzt wird? Langsam glaube ich, dass die BSVAG damit auf die Schnauze fallen wird. Ich sehe ehrlich gesagt die Vorteile nicht.

Lob dafür, dass der Takt nicht immer wechselt und die Linien zur gleichen Zeit abfahren. Aber wo ist die Übersicht?


Was mir so auffällt:
- Linie 9: warum schreibt man nicht einfach die 10 Fahrten in die Pläne der 3 und 5 mit dem Verweis "Nur bis Rathaus/[Inselwall]"?
- Die 455 fährt einmal morgens auch ab Geitelde. Aber warum um 7:40 und nicht der Bus um 7:20, wie es vorher war? Wie sollen da die Schüler pünktlich zur IGS kommen?
- die 465 fährt ab Broitzem über Studdien/Geitelde bis Rüningen. Und ab dort? Zur 436 wie in letzter Zeit wird sie nicht. Wo landet die Linie dann? Kann man sie auch einfach wieder bis Broitzem fahren lassen, wobei man sagen muss, dass man natürlich auch in Rüningen umsteigen kann, wenn man in Richtung Stadt will.
- was macht die 439, nachdem sie Helenenstr. endet? Die Linie sieht so halt ein bisschen armselig aus. Die vielen Linien hinterlassen den Eindruck, dass es viele Standzeiten geben wird.
- die 461 sieht auch wie eine verkrüppelte Linie aus. Naja, nicht ganz. Am Tag gefällt es mir. Sie verstärkt die (4/m)11, und PTB wird auch angebunden. Meiner Meinung nach auch gut, dass es die 433 in der Form nicht mehr gibt.
- die 411 ist wieder eine komplette Linie, die durchgängig in die Südstadt fährt, gut.
- wie es scheint, wird versucht, mehr nach dem Zubringersystem zu arbeiten. (z. B. kein Doppelverkehr Helmstedter Str. Richtung Stadt). Aber dann sollte man die Straßenbahnlinien nicht verkommen lassen.


Hm, und jetzt darf noch ein bisschen gesponnen werden:
Die Straßenbahnlinie nach Lamme wird gebaut und somit die 411 in dieser Form abgeschafft. Eingeführt wird dann eine Linie Lehndorf - PTB. Die 560 fährt ab Saarplatz Richtung Wipshausen.
Die Straßenbahnlinie 3 wird nach Timmerlah verlängert, die neue 455 entfällt. Dafür gibts in dem Bereich eine Ringlinie, die Timmerlah, Stiddien, Geitelde, Broitzem, DB-Haltepunkt West hält. Hm, irgendwie haut das noch nicht ganz hin;)

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

138

Sonntag, 28. September 2008, 02:29

Wenn Du den Fahrplan der 439, oder vielmehr das kleingedruckte dadrunter, gelesen hättest ... dann hättest Du gelesen,das die Fahrten der 439 ab Helenenstraße weiter als M19 geführt werden!

Und mit der 465 ... ich würde mal nen Tip auf die M13 abgeben!?

Und zuletzt zur Linie 9 ... wenn die BSVAG ein wenig schlau ist, dann lässt sie die Bahnen die morgens zum Inselwal fahren oder nachmittags zur Weserstraße nicht leer zurück fahren, sondern baut diese als Einsatzwagen ein.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

139

Sonntag, 28. September 2008, 02:47

Hallo Quarky,

mit der LInie 9 hast Du sogar recht, diese Wagen werden als Pausenwagen dienen und wechseln die Linie.

Gruß

Jens

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

140

Sonntag, 28. September 2008, 07:05

Steinhof

Wer bei der Alba in Steinhof beschäftigt darf morgens und nachmittags von der HST. Am Grasplatz zu Fuss laufen NA Klasse!!!!!
?(