Montag, 12. Mai 2025, 11:32 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 13. April 2007

1

Freitag, 26. September 2008, 22:42

Mysteriöse Busse in WF

Hallo,
Zwei seltsame Busse kann man schon seit mehreren Wochen in Wolfenbüttel sichten:

1.
Es handelt sich dabei um folgenden Setra S2xy UL:


Auf dem Foto steht er in der Nähe der Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel, aber laut basti1306 kann man ihn auch häufig vor dem Lessingtheater in Wolfenbüttel sichten.
Bloß was macht dieser Bus so häufig dort?


2.
Es handelt sich dabei um folgenden Mercedes-Benz Bus der Firma Rizor:






Man sieht diesen Bus ständig vor dem Theodor-Heuss-Gymnasium in Wolfenbüttel stehen.
Er hat immer "Schulbus" an Matrix stehen.
Bloß habe ich ihn noch nie mit Fahrgästen oder Schüler/innen fahren sehen.
Der Bus steht schon früh morgens da, fährt dann mal kurz weg auf Leerfahrt, kommt leer wieder, fährt wenn nach Schulschluss die KVG Braunschweig Busse kommen auch wieder leer weg und kommt danach wieder.
Ob er da auch die ganze Nacht über steht, weiß ich nicht, bezweifele ich aber mal.
Weiß jemand, was dieser Bus der Firma Rizor dort zu suchen hat?
Und warum parkt er ständig vor dem Theodor-Heuss-Gymnasium Wolfenbüttel?
Mysteriös ;) ...

Würde mich über Antworten freuen :-) !
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 6. August 2008

2

Samstag, 27. September 2008, 09:38

Moin,
Rizor wickelt m.W.n. an mehreren Schulen in der Umgebung den Schulbusverkehr ab. Die dort gezahlten, sehr niedrigen Löhne dürten wohl jene Gründe darstellen, warum man kein Busunternehmen aus der Region bestellt.
InterRegio2182 Harz

In Kürze Ferienbilderbeiträge. Lasst Euch überraschen! ;)

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

3

Samstag, 27. September 2008, 09:55

Ich habe den Rizor Wagen auch neulich in WF rumfahren sehen, aber auch schon letztes Jahr bei der Taufe von 0760 am Stadion war er anderweitig unterwegs.
Und der SETRA....der fuhr doch immer auf der 730 zum Schülerabtransport? Ist der das, oder doch ein anderer? Typ und Farbe stimmen jedenfalls.
Vorm Lessingtheater habe ich den wAgen auch schon gesehen.

Registrierungsdatum: 28. August 2008

4

Samstag, 27. September 2008, 14:01

So einen grünen Setra hab ich 2006 oft morgens so gegen 7:00 Uhr am HBF leer gesehen.
Was Fa. Rizor betrifft, die haben doch erst vor kurzem in der BZ inseriert gehabt, dass die Fahrer auf 400,- € Basis suchen für den Raum Braunschweig/ Wolfenbüttel. Gleiche Anzeige bloß für den Raum Kalefeld/ Osterode am Harz war am gleichen Tag (auch Fahrer auf 400,-€ Basis) im Gandersheimer Kreisblatt zu lesen. Dumping Löhne und alte gebrauchte Busse das passt zu Fa. Rizor. Den MB O405 auf dem Foto hab ich noch Anfang September in Hildesheim am Bahnhof gesehen. Da bin ich mir sicher, obwohl Fa. Rizor auch mehrere MB O407 mit blauem Zierstreifen hat. Ich glaub die stammen alle von der SWEG Lahr, Pülm hat auch ein oder zwei Busse (MB O407 von der SWEG).
Sonst hab ich schon öfter früher in Bs einen MB O408 braun lackiert mit Aufschrift Rizor gesehen.

Linie 710

unregistriert

5

Samstag, 27. September 2008, 18:31

Der grüne Setra steht auch häufig ein paar Meter weiter auf dem Mesche-Parkplatz und nimmt dort unnötig die sowieso schon viel zu knappen kostenlosen Parkplätze weg..

7351

unregistriert

6

Samstag, 27. September 2008, 18:57

Bezüglich der Löhne würde ich eher den Auftraggebern die Schuld zuschieben. Wenn die Stadt Braunschweig billig will, soll sie es kriegen. 8,70 € sind aber leider branchenüblich.

Registrierungsdatum: 13. Juni 2007

7

Samstag, 27. September 2008, 20:53

Also zu dem grünen Bus: Das ist ein Setra S 215 RL, evtl ex Bundeswehr? Könnte von der Farbe her hinkommen...
Der Rizor-Bus ist tatsächlich im Schülerverkehr unterwegs, er steht übers Wochenende oft in Braunschweig in der Friedrich-Seele-Str. an der Rampe zur Donaustraße und ist dort auch von Zug aus zu erkennen.

Registrierungsdatum: 13. April 2007

8

Samstag, 27. September 2008, 22:34

Hallo,
Erst einmal "Dankeschön" für die vielen Antworten auf meine Fragen :-) !

Zum Mercedes-Benz O405 der Firma Rizor:
Wo und wann fährt dieser Bus denn immer als Schulbus?
Denn ich sehe ihn immer nur als Leerfahrt fahren und vor dem Theodor-Heuss-Gymnasium Wolfenbüttel stehen.
Aber den Schülerverkehr am Theodor-Heuss-Gymnasium Wolfenbüttel wickelt die KVG Braunschweig komplett höchstpersönlich ab.
Das heißt also, bei welcher anderen Schule fährt dieser Bus als Schulbus?
Für das Theodor-Heuss-Gymnasium Wolfenbüttel sicherlich nicht.
Bloß wieso steht dieser Bus dann ausgerechnet immer vor dem Theodor-Heuss-Gymnasium Wolfenbüttel, obwohl er dort nie abfährt?

Würde mich über Antworten auf meine weiteren Fragen ebenfalls freuen :-) !
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 6. August 2008

9

Samstag, 27. September 2008, 22:37

Vor meiner Schule (Lessinggymnasium Braunschweig) verweilt auch einer, fährt morgens und mittags Grundschüler nach Meine.
InterRegio2182 Harz

In Kürze Ferienbilderbeiträge. Lasst Euch überraschen! ;)

Registrierungsdatum: 13. April 2007

10

Samstag, 27. September 2008, 22:56

Zitat

Original von InterRegio2182 Harz
Vor meiner Schule (Lessinggymnasium Braunschweig) verweilt auch einer, fährt morgens und mittags Grundschüler nach Meine.

Hallo,
Das ist ja noch ein weiteres Beispiel, welches meine Frage bestätigt:
Warum stehen die Fahrzeuge der Firma Rizor vor Schulen, von denen sie gar nicht aus abfahren?
Wäre es nicht viel sinnvoller, wenn der von InterRegio2182 Harz beschriebene Bus nicht gleich vor der Grundschule Meine verweilt?
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

11

Sonntag, 28. September 2008, 01:00

Zitat

Vor meiner Schule (Lessinggymnasium Braunschweig) verweilt auch einer, fährt morgens und mittags Grundschüler nach Meine.


Seit wann gehen Meiner Grundschüler auf die GS Wenden?!

Wo der hinfährt weiß ich nicht; ich sehe ihn morgens oft aus der hintersten Ecke von Thune auf die Straße Richtung Wenden einbiegen.

Gast

unregistriert

12

Sonntag, 28. September 2008, 19:39

Hi,
der Rizor-Bus in Wenden befördert die Grundschüler aus Thune und Harxbüttel von und zur GS Wenden.

Gruß aus Thune

Gast

unregistriert

13

Sonntag, 28. September 2008, 20:00

Also,
der Bus fährt morgens ab 7.30-8Uhr 2 mal von Harxbüttel über Thune zum Schulzentrum Wenden, fährt dann ab und zu mal zum Schwimmbad-Wenden nahe der alten B4 oder zum Verkehrsübungsplatz und steht sonst in der Wendeschleife der Endhaltestelle Heideblick, wo auch des öfteren die VLG-Fahrzeuge ihre Pause verbringen. Mittags ab 11.30Uhr dreht er seine Runden von der Schule über Thune nach Harxbüttel. Meines Wissens fährt er nicht nach Meine, habs auch noch nie gesehen. Der gleiche Bus stand im letzten Schuljahr auch mal öfters am Nachmittag an der Hans-Sommer-Strasse in BS, da saß allerdings noch ein anderer Fahrer auf diesem Bus.

Registrierungsdatum: 6. August 2008

14

Sonntag, 28. September 2008, 20:10

Hallo Gast,
leider kann ich auch nicht bestätigen, dass der Bus nach Meine fährt, der Verdacht lag aber für mich sehr nahe, da sich dort eine Aussenstelle des LGs befindet und der Bus dorthin gefahren sein könnte, um Schüler zum Hauptgebäude zu bringen.
InterRegio2182 Harz

In Kürze Ferienbilderbeiträge. Lasst Euch überraschen! ;)

Registrierungsdatum: 6. August 2008

15

Dienstag, 30. September 2008, 19:33

Hallo,
am heutigen Tage konnte ich einen anderen Bus, der im Schülerverkehr, den "Gast" uns näher erläutert hatte, eingesetzt wurde. Einen Inhaber konnte ich nicht erkennen.
Das Kennzeichen (sollte man dieses nicht posten drüfen bitte ich um ein Edit): BS-LN 577

Hier ein schlechtes Handy-SichtungsBild:

InterRegio2182 Harz

In Kürze Ferienbilderbeiträge. Lasst Euch überraschen! ;)

Registrierungsdatum: 13. April 2007

16

Sonntag, 12. Oktober 2008, 19:59

Details zum grünen Setra S215 RL

Hallo,
Hier ein paar Details zu dem grünen Setra S215 RL (Bild siehe Anfang dieses Threads), in Form von Zitaten, aus E-Mails von dem Busfahrer dieses Busses.
Nochmals ein "Danke" an dieser Stelle, an den netten Busfahrer, der diesen Thread las und mich anschließend per E-Mail kontaktierte.
Ich habe seine Genehmigung, diese Zitate von ihm, hier korrekt zu veröffentlichen:

Zitat

[...]
Der grüne Setra, der seit Ende der Sommerferien 2008 nun seinen festen Platz in Wolfenbüttel am Schloß, Kaffeehaus, Spinnerei-Parkplatz oder Meesche-Stadion hat, ist meiner einer bzw. ich fahre ihn als Einsatzwagen für die Linie 730 im Landkreis WF / BS, aber auch für Gelegenheitsverkehr kommt dieses Fahrzeug zum Einsatz .
[...]

[...]
Standort: Industriegebiet Am Hafen / Braunschweig

Einsatzwagen: Linie 730 um 6.45 Uhr ab Erkerode --> Parkt normalerweise in Wolfenbüttel und nicht in Braunschweig oder Schöppenstedt, da es der kürzere Weg nach Erkerode ist.

Bundeswehr Bus: Früher ja.
[...]

Quelle: E-Mails vom Busfahrer des grünen Setra S215 RL

Außerdem schrieb er noch, dass er den Setra S215 RL, wegen den Schulferien am 09.10.2008 zum Betriebshof brachte.
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 20. März 2008

17

Donnerstag, 4. Dezember 2008, 14:35

Erste Beschwerden vermutlich über den grünen Setra

Hallo,

am Samstag stand im Wolfenbütteler Teil der BZ ein sehr interessanter Artikel, über einen Bus auf der 730. Ich gehe stark davon aus, dass es sich bei dem Artikel um den grünen Setra handelt, der nach wie vor vor dem Lessingtheater in WF parkt.

Da der Artikel leider nicht bei newsclick.de zu lesen war, habe ich hier ein paar interessante Stellen herausgeschrieben:

Zitat

Schülerin: "Man merkt echt jeden Huckel"
Älterer Bus bereitet Sorgen - Betreiber beruhigt

Sickte. Morgens früh, so gegen 7 Uhr, sind zahlreiche Jungen und Mädchen aus der Samtgemeinde Sickte auf dem Weg nach Braunschweig zur Schule. Zu der Zeit ist der Ansturm besonders groß, denn fast alle müssen zur ersten Stunde in ihrer Klasse sein.

Um dies zu bewerkstelligen, setzt die Regionalbus Braunschweig GmbH (RBB) einen gesonderten Bus ein. "Er wird zur so genannten Verstärkerfahrt genutzt, wenn morgens viele Schüler unterwegs sind", erklärt Werner Bettels, Geschäftsstellenleiter der RBB. Der Bus sei kein Fahrzeug der RBB, sondern eines Subunternehmers, an den die morgendliche Route vermietet sei.
Doch gibt es kritische und besorgte Stimmen. Handele es sich doch bei dem Schulbus der Linie 730 um ein älteres Modell mit vielen Stehplätzen.
[...]
Besonders problematisch findet sie, dass der Bus schon mal defekt am Braunschweiger Bahnhof stehen geblieben sei.
[...]
Ursache für den verfrühten Halt war laut Bettels eine ausgefallene Luftfederung. "Deswegen hatte der Bus auch Schräglage. Ein vermuteter Achsbruch war es aber nicht." Bettels bestätigt, dass das Fahrzeug schon "etas älter" sei.
"Er hat aber Hauptuntersuchung und Sicherheitsüberprüfung erfolgreich hinter sich gebracht." Damit erfülle er die notwendigen Kriterien. Busse dieser Art seien auch in Braunschweig im Stadtverkehr unterwegs. Die RBB räumt ein, dass die Türen sich hätten wiederholt nicht schließen lassen. "Es war Vandalismus, und das Problem trat gleich an zwei Tagen hintereinander auf."
[...]
Bettels versichert, dass die RBB sich kümmert: "Wir stehen schon mit Eltern in Kontakt. Ich kann nur sagen, wir sind dran und nehmen die Sorgen ernst."


Dazu kann ich nur sagen, dass die BZ endlich aus dem Winterschlaf aufwachen soll, damit auch sie endlich wissen, dass die RBB jetzt unter DB-Südniedersachsenbus läuft... ;)

Gruß

Registrierungsdatum: 28. August 2008

18

Donnerstag, 4. Dezember 2008, 15:08

Zitat

Die RBB räumt ein, dass die Türen sich hätten wiederholt nicht schließen lassen. "Es war Vandalismus, und das Problem trat gleich an zwei Tagen hintereinander auf."


Das ist aber nicht nur dort ein Problem, ich selber habe es auch schon erlebt das bei dem Schulbus mit dem ich früher mitgefahren bin, die Tür hinten nicht schloß. Das Problem bei der Tür war, dass der Schalter für Tür beim Fahrer geschlossen anzeigte obwohl die Tür noch offen stand. Weil der Bus aber so voll war konnte es das über die Spiegel im Bus nicht sehen, dass die Tür noch offen war.

Ich finde Linienbusse (wie der grüne Setra aus der 200er Serie) für den Einsatz von Schulbusfahrten durchaus geeignet, da diese Fahrzeuge im Gang entsprechend Haltestangen und Griffe haben wo sich die Kinder und Jugendlichen festhalten können. Es ist klar das nicht immer alle einen Sitzplatz bekommen deshalb sind die Linienbusse besser als alte Reisebusse einzusetzen. Ich kenne es wenn man in einem MB O303 oder einem Setra S213 H die beide für den Reiseverkehr gebaut sind nach einem Haltegriff sucht um sich während der Fahrt festhalten zu können, weil mal wieder der Bus zu klein ist und nicht jeder einen Sitzplatz hatte.

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

19

Donnerstag, 4. Dezember 2008, 16:17

Zitat

Busse dieser Art seien auch in Braunschweig im Stadtverkehr unterwegs.


Achso? :rolleyes:

Zitat

"Es war Vandalismus, und das Problem trat gleich an zwei Tagen hintereinander auf."


Und die Vandalen, in welchem Alter waren die wohl?...
ich finde ja auch, dass es für die Schüler nicht gleich ein Maybach62 sein muss(Anm.:Ich bin selbst Schüler). Solche Busse, wie der grüne Setra sind doch da durchaus noch geeignet. Besser als nix!

Und Bachstein (z.B.)ist ja bis vor kurzem auch noch mit solchen Wagen im normalen Überlandverkehr umher gefahren, ohne dass sich wer beschwert hat(Wg ,913,931)
Und im Schülerverkehr ist der alte SG221UL auch noch(!) unterwegs!

Registrierungsdatum: 28. August 2008

20

Sonntag, 7. Dezember 2008, 12:07

In der Stadt dessen Name nicht genannt werden darf, braucht die Bundespolizei ihre grünen Setra 215 RL scheinbar noch selbst um die Irren da einzufangen ;) :P