Registrierungsdatum: 10. Juli 2006
Registrierungsdatum: 13. Juni 2007
Zitat
Original von InterRegio2182 Harz
Vor meiner Schule (Lessinggymnasium Braunschweig) verweilt auch einer, fährt morgens und mittags Grundschüler nach Meine.
Registrierungsdatum: 8. Juli 2006
Zitat
Vor meiner Schule (Lessinggymnasium Braunschweig) verweilt auch einer, fährt morgens und mittags Grundschüler nach Meine.
Gast
unregistriert
Zitat
[...]
Der grüne Setra, der seit Ende der Sommerferien 2008 nun seinen festen Platz in Wolfenbüttel am Schloß, Kaffeehaus, Spinnerei-Parkplatz oder Meesche-Stadion hat, ist meiner einer bzw. ich fahre ihn als Einsatzwagen für die Linie 730 im Landkreis WF / BS, aber auch für Gelegenheitsverkehr kommt dieses Fahrzeug zum Einsatz .
[...]
[...]
Standort: Industriegebiet Am Hafen / Braunschweig
Einsatzwagen: Linie 730 um 6.45 Uhr ab Erkerode --> Parkt normalerweise in Wolfenbüttel und nicht in Braunschweig oder Schöppenstedt, da es der kürzere Weg nach Erkerode ist.
Bundeswehr Bus: Früher ja.
[...]
Quelle: E-Mails vom Busfahrer des grünen Setra S215 RL
Zitat
Schülerin: "Man merkt echt jeden Huckel"
Älterer Bus bereitet Sorgen - Betreiber beruhigt
Sickte. Morgens früh, so gegen 7 Uhr, sind zahlreiche Jungen und Mädchen aus der Samtgemeinde Sickte auf dem Weg nach Braunschweig zur Schule. Zu der Zeit ist der Ansturm besonders groß, denn fast alle müssen zur ersten Stunde in ihrer Klasse sein.
Um dies zu bewerkstelligen, setzt die Regionalbus Braunschweig GmbH (RBB) einen gesonderten Bus ein. "Er wird zur so genannten Verstärkerfahrt genutzt, wenn morgens viele Schüler unterwegs sind", erklärt Werner Bettels, Geschäftsstellenleiter der RBB. Der Bus sei kein Fahrzeug der RBB, sondern eines Subunternehmers, an den die morgendliche Route vermietet sei.
Doch gibt es kritische und besorgte Stimmen. Handele es sich doch bei dem Schulbus der Linie 730 um ein älteres Modell mit vielen Stehplätzen.
[...]
Besonders problematisch findet sie, dass der Bus schon mal defekt am Braunschweiger Bahnhof stehen geblieben sei.
[...]
Ursache für den verfrühten Halt war laut Bettels eine ausgefallene Luftfederung. "Deswegen hatte der Bus auch Schräglage. Ein vermuteter Achsbruch war es aber nicht." Bettels bestätigt, dass das Fahrzeug schon "etas älter" sei.
"Er hat aber Hauptuntersuchung und Sicherheitsüberprüfung erfolgreich hinter sich gebracht." Damit erfülle er die notwendigen Kriterien. Busse dieser Art seien auch in Braunschweig im Stadtverkehr unterwegs. Die RBB räumt ein, dass die Türen sich hätten wiederholt nicht schließen lassen. "Es war Vandalismus, und das Problem trat gleich an zwei Tagen hintereinander auf."
[...]
Bettels versichert, dass die RBB sich kümmert: "Wir stehen schon mit Eltern in Kontakt. Ich kann nur sagen, wir sind dran und nehmen die Sorgen ernst."
Zitat
Die RBB räumt ein, dass die Türen sich hätten wiederholt nicht schließen lassen. "Es war Vandalismus, und das Problem trat gleich an zwei Tagen hintereinander auf."
Registrierungsdatum: 10. Juli 2006
Zitat
Busse dieser Art seien auch in Braunschweig im Stadtverkehr unterwegs.
Zitat
"Es war Vandalismus, und das Problem trat gleich an zwei Tagen hintereinander auf."