@Tervara
Also am Donnerstag bin ich auf der 411 noch mit einer Wedtlenstedter Tour mitgefahren. Vor zwei Wochen auch auf der 416 und im Juni zum Fuzz in Timmerlah waren sowohl die 445 als auch die 455 Touren aus dem Kaff westlich von Lamme.
nach meinen Beobachtungen stellt sich die Sache wie folgt dar:
Mo. - Fr. fährt planmäßig je ein KVM-Wagen (Solo) auf der 445/455 und der 450, am Wochenende auf der 480 sowie sonntags auf der 455. Ansonsten kommen solche Einsätze nur äußerst selten vor, allerdings habe ich z. B. durchaus schon mal KVM-Gelenkbusse auf der 411 gesehen.
Mit BSVAG-Wagen vom Btf. Wedtlenstedt aus bedient werden derzeit mindestens die Linien 411/412 (teilweise), 416 (teilweise), 445, 450, 455 und 480 sowie der eine oder andere Schulbus. Ein Wagen der Linie 455, der die Kurzfahrten bis Timmerlah bedient, wechselt(e) am späten Nachmittag planmäßig auf die 566, womit auf einer KVM-Linie planmäßig ein BSVAG-Wagen zu sehen ist, was allerdings auch gelegentlich z. B. auf der 560 ausnahmsweise vorkommt.
Mundstock-Personal dürfte es auf allen BSVAG-Linien geben, da auch auf dem Btf. Lindenberg viele Fahrer bei KVM angestellt sind, getreu dem beliebten Motto "gleiche Arbeit - weniger Geld":-(
Beim Btf. Lindenberg würde mich das Verhältnis im Fahrdienst KVM/BSVAG interessieren? Schätze etwa 35/65. Was verdient ein KVM-Fahrer überhaupt netto die Stunde?
Es sind seltene Ausnahmefälle und nicht die Regel. Die Info habe ich konkret bei der BIN-Betriebshofbesichtigung auf dem Lindenberg beim BSVAG-Sprecher hinterfragt...
Also, das IBIS ist ein Gerät dass die nächste HAltestelle, den Bus und den Kurs anzeigt. Es ist links neben dem FAhrkartenverkaufsgerät.Die Tourenmappe ist in einer Plastikhülle und hängt meistens links neben dem Fahrer am Fenster