Montag, 12. Mai 2025, 14:21 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 28. August 2008

1

Mittwoch, 1. Oktober 2008, 20:54

614er und 628er auf anderen Wegen früher

So,
heute möchte ich euch mal eine Seite über die Lammetalbahn vorstellen (zwischen Hildesheim und Bodenburg= kein VRB Land). Dort fuhren bis 2004 614er, 628er und 634er Züge der DB. Seit 2004 fährt auf der Lammetalbahn sehr erfolgreich die Eurobahn mit Lint 41 Zügen, gemietet von der LNVG. Von früher folgen jetzt die Links zu den Bildern von der Strecke mit den Fahrzeugen. Der ein oder andere von euch kennt die Seite bestimmt schon. Mir gefällt diese Seite über die Lammetalbahn. Was ich mich allerdings frage ist, ob es aktuell bei DB Regio in Braunschweig noch 628er oder 614er in grün- weiß lackiert gibt?
Jetzt aber zu den von mir ausgewählten Bildlinks:
http://www.lammetalbahn.de/bilder17.htm;
http://www.lammetalbahn.de/bilder10.htm;
http://www.lammetalbahn.de/bilder08.htm;
http://www.lammetalbahn.de/bilder02.htm;
es sind wie gesagt etwas ältere Bilder. Mich würde auch interessieren ob es die Fahrzeuge (Nummern stehen teilweise dran) noch gibt? Wer weiß vielleicht gab es ja nach 2004 ein neues Einsatzgebiet?

Registrierungsdatum: 6. August 2008

2

Mittwoch, 1. Oktober 2008, 21:01

614 056: Ebenfalls vermutlich Hamm
614 061: Derzeit vermutlich Hamm (?)
614 070: Seit 3 Jahren in Nürnberg, vorher HBS
614 078: Derzeit abgestellt in Hamm, vor ca. 3 Monaten aus HBS ebendort hingebracht.
InterRegio2182 Harz

In Kürze Ferienbilderbeiträge. Lasst Euch überraschen! ;)

Registrierungsdatum: 14. Juli 2006

3

Donnerstag, 2. Oktober 2008, 07:17

Zitat

Was ich mich allerdings frage ist, ob es aktuell bei DB Regio in Braunschweig noch 628er oder 614er in grün- weiß lackiert gibt?


Nein, gibt es schon lange nicht mehr. Für die Baureihe 614 kannst du die Daten der Umlackierungen hier nachschlagen: Baureihe 614
(als Beispiel: 614 070)
Für die Baureihe 628 kenne ich keine entsprechende Webseite...


Auch eine nette Farbvariante :D

Gruß
Andreas

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

4

Donnerstag, 2. Oktober 2008, 09:00

Was ziehen die beiden 614er denn da für ein Wägelchen hinter sich her?

Marcus

Registrierungsdatum: 30. Mai 2006

5

Donnerstag, 2. Oktober 2008, 12:53

Einen MDyg 986 -> INFO

Es dürfte der Eilzug Wolfsburg - Braunschweig sein, der Wolfsburg Ende der 80er gegen 10.45 verließ, dieser führte den Packwagen planmäßig mit.

Registrierungsdatum: 13. April 2007

6

Donnerstag, 2. Oktober 2008, 23:06

Zitat

Original von Andreas_L
[...] Für die Baureihe 628 kenne ich keine entsprechende Webseite... [...]

Hallo,
Mir fällt dafür aber eine ein:
Die ist vielleicht nicht so umfangreich, wie Baureihe614.de und die Seite wurde zum letzten Mal am 13. Februar 2007 aktualisiert, aber immerhin besser als gar nichts ;) :
www.baureihe-628.de.vu
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 14. Juli 2006

7

Freitag, 3. Oktober 2008, 08:50

Zitat

Es dürfte der Eilzug Wolfsburg - Braunschweig sein, der Wolfsburg Ende der 80er gegen 10.45 verließ, dieser führte den Packwagen planmäßig mit.


Genau, das Bild ist aus dem Fahrplan 1985/86 und zeigt den E 3536 Wolfsburg - Göttingen. Die Doppeleinheit war nur samstags unterwegs und umlaufbedingt, damals wurden die Eilzüge zwischen Hannover und Wolfsburg auch aus 614 gebildet (siehe Bild unten).

Zitat

Die ist vielleicht nicht so umfangreich, wie Baureihe614.de und die Seite wurde zum letzten Mal am 13. Februar 2007 aktualisiert, aber immerhin besser als gar nichts ;) :
www.baureihe-628.de.vu


Ja, die kenn ich wohl auch ;)
Aber da gibt es leider keine genauen Daten zu einzelnen Zügen...

Nun zurück zum Ursprungsthema "614 auf anderen Wegen früher":

E3866 Wolfsburg - Hannover in Meinersen, 03.12.1987

Gruß
Andreas