Samstag, 10. Mai 2025, 12:27 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 22. Oktober 2006

141

Sonntag, 28. September 2008, 12:08

Zitat

darf ich mal fragen, was mit der Fahrt auf der falschen Seite gemeint ist?


Die Bahnen fahren rechst Richtung Innenstadt wenn man aus dem Bahnhof kommt, nur die Linie 6 fährt auf einem anderen Bahnsteig und links Richtung Bürgerpark

Registrierungsdatum: 6. August 2008

142

Sonntag, 28. September 2008, 14:59

Ist man bei diesem Unternehmen eigentlich auch in der Lage, irgendwas auf der Homepage funktionsfähig zu haben?
Da will man sich die gekürzten Fahrpläne runterladen und wird durch folgendes überrascht:



Danke, dass sich mir nicht mal die Möglichkeit ergibt, zu sehen, wie lange man künftig auf den Bus warten muss, bzw. wie selten die Busse fahren!
InterRegio2182 Harz

In Kürze Ferienbilderbeiträge. Lasst Euch überraschen! ;)

Registrierungsdatum: 12. November 2007

143

Sonntag, 28. September 2008, 15:11

-

Registrierungsdatum: 13. August 2008

144

Sonntag, 28. September 2008, 15:18

Sorry, aber das muss jetzt mal raus! Ihr regt euch auf, weil Busse "nur" im 15 Minuten Takt fahren? Wenn Ihr auffem Land wohnen würdet (wie ich) dann wärd Ihr froh, dass mal alle 2!! STunden ein Bus fährt und in Gifhorn fahren die auch nur im Stundentakt! Evtl. sollte man bei euch auch mal nen 2 Stunden-Takt einführen :evil:

Das Busbildportal fürs VRB - Gebiet! Nun noch besser, noch schneller, noch übersichtlicher!

Registrierungsdatum: 6. August 2008

145

Sonntag, 28. September 2008, 15:39

InterRegio2182 Harz

In Kürze Ferienbilderbeiträge. Lasst Euch überraschen! ;)

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

146

Sonntag, 28. September 2008, 18:36

Zitat

Wenn Du den Fahrplan der 439, oder vielmehr das kleingedruckte dadrunter, gelesen hättest ... dann hättest Du gelesen,das die Fahrten der 439 ab Helenenstraße weiter als M19 geführt werden!

Und mit der 465 ... ich würde mal nen Tip auf die M13 abgeben!?

Und zuletzt zur Linie 9 ... wenn die BSVAG ein wenig schlau ist, dann lässt sie die Bahnen die morgens zum Inselwal fahren oder nachmittags zur Weserstraße nicht leer zurück fahren, sondern baut diese als Einsatzwagen ein.

Dann hab ich das bei der 439 überlesen. Die Vermutung hatte ich eigentlich auch, bei der 465 das gleiche. Aber: ich konnte mir nicht vorstellen, wie das sinnvoll geschehen soll, weil beispielsweise die 465 nur jede Stunde fährt. Das heißt, zur anderen halben Stunde, wo die M13 in Rüningen einsetzt, muss der Bus wo anders herkommen. Naja, aber vielleicht haut das ja alles so hin, wofür mir eben einfach die Vorstellungskraft fehlt (außer man lässt den Fahrer im die Zeit länger PAuse machen, die er bräuchte, bis nach Leiferde zu fahren.
Mensch, wenn die 465 an die M13 gebunden wird, fahren ja dann Gelenkbusse durch die kleinen Käffer.

Das mit der 9 verstehe ich nicht ganz, was du meinst, außer es war nur eine Ergänzung. Für mich ist die 9 auch so nur eine E-Linie, dessen Fahrten feststehen. Ich persönlich würde sie lieber in den Plan der 3 schreiben mit dem Verweis "Bis Rathaus/Radeklint" bzw. in die andere Richtung erst ab Hagenmarkt in den Plan schreiben.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

147

Sonntag, 28. September 2008, 20:58

Die übrigen Fahrten der M13 könnten nachmittags ja vielleicht mit der 485 verknüpft werden oder sie wenden an der Hahnenkleestraße und fahren rüber zur Helenenstraße und ab dort als M19 ... die Wege des Herrn, ähm der Herrschaften der BSVAG sind unergründlich.
Übrigens fahren auch jetzt schon Gelenkbusse über die kleinen Dörfer, so morgens auf der 436<<>>455 öfter zu beobachten. Aber auch sonst werden öfters Gelenkbusse auf Fahrten eingesetzt wo sonst nur Solo-Busse laufen. Aber wieso und warum, das ist denke ich nicht Sinn und Zweck dieses Threads.

Die Linie 9 ist wohl deswegen als eigenständige Linie veröffentlicht, damit die Schüler und anderen Fahrgäste sich darauf einstellen können das da etwas ganz sicher in der Richtung fährt. Wenn Du das in den Plan der M3 integrieren wolltest, dann hättest Du auch die anderen Fahrten ab Broitzem bei der M5 reinschreiben müssen... bloß da verliert man die Übersicht.

Meine ehrliche Meinung ist, wenn die Busse und Bahnen am 12.10. morgens die Depots verlassen, dann wird sicher ein wenig das Chaos ind Verwirrung herrschen. Wobei es erst zum 27.10. interessant wird, wenn die Schule wieder beginnt!

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

148

Montag, 29. September 2008, 19:27

Zitat

Ist man bei diesem Unternehmen eigentlich auch in der Lage, irgendwas auf der Homepage funktionsfähig zu haben?
Da will man sich die gekürzten Fahrpläne runterladen und wird durch folgendes überrascht:


;( ;( ;( Ohhh, und Mutti hat dir auch keine Taschentücher hingelegt?

Geht euch eigentlich bei jedem Fehler, den ihr findet, einer ab? *kopfschüttel*

-=7358=-

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

149

Dienstag, 30. September 2008, 01:43

Zitat

Die Linie 9 ist wohl deswegen als eigenständige Linie veröffentlicht, damit die Schüler und anderen Fahrgäste sich darauf einstellen können das da etwas ganz sicher in der Richtung fährt. Wenn Du das in den Plan der M3 integrieren wolltest, dann hättest Du auch die anderen Fahrten ab Broitzem bei der M5 reinschreiben müssen... bloß da verliert man die Übersicht.


Klar, so war das gemeint, auch bei der M5 reinschreiben. Bloß warum erklärst du nicht, warum man dann die Übersicht verliert? Mein Argument ist ja gerade, dass es übersichtlicher ist, da man nur in einen Plan gucken muss. Ich glaube auch kaum, dass die 5 Fahrten so stören, um nicht mehr den einheitlichen Takt der 3 und 5 zu erkennen.

Registrierungsdatum: 6. August 2008

150

Donnerstag, 2. Oktober 2008, 16:52

Moin,
am heutigen Tage flatterte mir das neue "Fahrplanmagazin" ins Haus.
Interessant sind besonders die "Schleimer-Sprüche", wie "Mit einfachem Takt in die Ortsmitte". Zudem kann man auf dem am Ende des "Magazins" zu findenden Fragebogen endlich mal seine Meinung über dieses Unternehmen ablassen!
InterRegio2182 Harz

In Kürze Ferienbilderbeiträge. Lasst Euch überraschen! ;)

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

151

Donnerstag, 2. Oktober 2008, 17:09

Hm, aber ich finde, man sollte nicht auf den Verbesserungen rumhacken. Und der - auch oft von hier geforderte - einheitliche Takt ist doch eine sehr positive Sache. Es wurde sogar gesagt, wenn ich mich nicht täusche, dass sowas ein bisschen was vom dünnen Takt wett machen kann, was ich auch ähnlich so sehe.

Wenn wir auf irgendwas rumhacken, dann doch lieber auf den Verschlimmbesserungen! :-)

Registrierungsdatum: 6. August 2008

152

Donnerstag, 2. Oktober 2008, 17:13

Zitat

Und der - auch oft von hier geforderte - einheitliche Takt ist doch eine sehr positive Sache

Da magst Du recht haben, aber wieso dann nicht auch auf dem kompletten Linienweg?
InterRegio2182 Harz

In Kürze Ferienbilderbeiträge. Lasst Euch überraschen! ;)

Registrierungsdatum: 7. August 2008

153

Donnerstag, 2. Oktober 2008, 20:59

Wird das Fahrplanmagazin durch die Deutsche Post, privates Briefunternehmen oder Prospektzusteller geliefert?[b]
Da bin ich mal auf den Fragebogen gespannt, den ich als kritischer Fahrgast ausfüllen werde.
Wir Broitzemer haben aber auch Vorteile: so hat man jetzt häufiger eine Verbindung zum Hbf und auch zur Hst.
Friedrich-Wilhelm-Str., auch wenn man bis zu vier Minuten länger unterwegs ist. Wobei zu erwähnen ist, dass
durch regelmäßige Verspätungen die Fahrzeit eben auch länger war, als im Fahrplan angegeben.
Viele Grüße

Torsten

Registrierungsdatum: 6. August 2008

154

Donnerstag, 2. Oktober 2008, 21:00

Prospektzusteller - zumindest bei mir. (owT)

.
InterRegio2182 Harz

In Kürze Ferienbilderbeiträge. Lasst Euch überraschen! ;)

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

155

Donnerstag, 2. Oktober 2008, 22:25

Was mir gerade aufgefallen ist: Der Fahrtverlauf der M13 im Liniennetzplan entspricht nicht dem im Fahrplan. Und eine Haltestelle ist falsch geschrieben, wer findet sie? ;)
Insgesamt ist der Liniennetzplan natürlich mal wieder eine Nummer unübersichtlicher geworden, für den Auswärtigen und sicher auch für den Gelegenheitsfahrer nicht mehr zu verstehen, wenn Linien 5 Mal die Farbe wechseln und manche Linienhäufungen in äußeren Stadtteilen komplett die gleiche Farbe besitzen. Aber das hatten wir hier auch schon diskutiert, und so viel man auch rumnölt, es bringt ja doch nichts;(

Von "DIREKTER" kann übrigens keine Rede sein, wenn man Twinlines abschafft, diervse zweitrangige Verbindungen um teilweise 50 % und mehr kürzt, verschiedene Linienverläufe zu einer Linie mit wechselnden Zielen zusammenfasst (wie kundenfreundlich und übersichtlich...). Von "SCHNELLER" auch nicht, wenn man ebenfalls Randverbindungen wie Riddagshausen - Querum - Flughafen betrachtet, oder Kanzlerfeld - Lehndorf - Hauptbahnhof mit der kaum noch fahrenden 461. Das nur als kurze Beispiele, die Liste ließe sich nach Belieben fortsetzen. Und Geschwindigkeitssteigerungen zwischen M-Linien und jetzigen Linien auf den Verläufen sehe ich auch keine.

Und dass sich bei der "Zuverlässigkeit" was ändert, kann ich mir wohl kaum vorstellen. Man kann ja auch nicht gleich vom Kindergarten an die Uni wechseln, das nur mal als Vergleich!

In dem Sinne "schönen Abend noch! 8)
Tobias

Registrierungsdatum: 20. Oktober 2006

156

Samstag, 4. Oktober 2008, 10:20

Fahrzeiten M11 M13 M16

Guten Morgen,

ist Euch eigentlich schon mal aufgefallen, dass bei den Linien M11, M13 und M16 morgens bis ca. 9 Uhr kürzere Fahrzeiten sind als danach? Aus den Richtungen Völkenrode, Kanzlerfeld und Rüningen bis zum Rathaus. Insgesamt jeweils 2 Minuten, ab Rathaus sind die Zeiten wieder gleich. Aber ist es nicht eher so, dass gerade bis 9 Uhr wegen des hohen Verkehrsaufkommens die Fahrzeiten länger sind als am Vormittag? Verstehe ich leider nicht. Aber vielleicht ist ja inzwischen der Einkaufsverkehr vormittags zum Kaufschloss so groß geworden, dass sich die Verkehrsverhältnisse in Braunschweig gegenüber früher geändert haben :-) Bin leider nur noch selten da.

Gruß aus Kassel

Registrierungsdatum: 19. Oktober 2006

157

Samstag, 4. Oktober 2008, 15:39

Mir ist so grad in den Sinn gekommen.... Es setzt doch sowieso die Verstädterung ein... Mit dem Fahrplankonzept ist die BSVAG zukunftsweisend, wenn die Verbindung auf dem Land nicht sooo toll ist, naja soviele wohnen nun auch nicht da.
Übrigens hab ich das mit der Effizienz verstanden. Weniger Takt für mehr Menschen = höhere Auslastung und damit Effizienter xD
Insgesammt bin ich aber zufrieden, Leute nachts sind die Verbindungen viel besser geworden!

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

158

Sonntag, 5. Oktober 2008, 15:36

Zitat

Insgesammt bin ich aber zufrieden, Leute nachts sind die Verbindungen viel besser geworden!

Beispiele?!

Bis jetzt kenne ich eher einen Nachteil --> ALT

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

159

Sonntag, 5. Oktober 2008, 15:59

Hmm,
im Nachtverkehr sehe ich bei mir kaum Veränderungen. Die Fahrt dauert geringfügig länger (da man noch eine Extra-Runde dreht) und der Takt ist genau wie heute.

Viele Grüße
fabs

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

160

Sonntag, 5. Oktober 2008, 16:19

Zitat

Es setzt doch sowieso die Verstädterung ein...


Ach ja? Seit wann das denn? Hab ich was verpasst!?
http://de.wikipedia.org/wiki/Einwohneren…on_Braunschweig