Montag, 12. Mai 2025, 14:42 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 6. August 2008

1

Samstag, 4. Oktober 2008, 21:23

Bilderbogen zum ersten Mobilitätstag <> 10 Bilder, 60% Sonnengarantie <>

Hallo,
am heutigen Tag fand , wie warscheinlich allen Nutzern dieses Forums bekannt, der erste Mobilitätstag der Braunschweiger Verkehrs-AG und der BIN statt.
Leider war zur anfänglichen Fotostunde das Wetter "unter aller Sau", die Sonne zeigte sich übrhaupt nicht, erst kurz nach dem Einlass kam sie raus, sodass TW41 bei Sonne abgelichtet werden konnte , danach ging es u.a. weiter zum VBV, wobei man das dortige Angebot vergessen konnte! 1 Euro Eintritt für "einmal Gartenbahn fahren", aber nix anderes (weder Dampflok noch Traxx-Unlok waren zur Besichtigung frei) fand ich das schon etwas überteuert!
Wieder zurück auf dem Betriebshof konnte ich dort noch das DB Winter-Kursbuch 86/87 käuflich erwerben.
Hier ein Bilderbogen vom heutigen Tage, eine komplette Sonnengarantie wird nicht übernommen!


Bilder offline

Alles in allem ein recht netter und erfolgreicher Tag! Vielen Dank an die Veranstalter, die ein super Programm gegeben haben!

Grüße gehen an: 7351, Busbasti, Arni (gesehen aus Oldie-Bus zwischen kurz vor der Eisenbahnbrücke am Bebelhof ;). Schade, dass Du nicht da warst), Mr. Ticki, Tobias, Alobs, Tolobs, MAN Ng 272, terVara, 9558, Simon, Trambs, Dustin, sowie an weitere BIN-Personen, deren Namen ich nicht öffentlich nenne (hoffe, das ist okay) , aber trotzdem grüße :-)

Schönen Abend noch.

PS: Evtl. schonmal vormerken, dass am 12. Oktober wieder der Heide-Express mit 52 1360-8 (?) von Vienenburg nach Wittingen über die Mühlenbahn verkehrt.
InterRegio2182 Harz

In Kürze Ferienbilderbeiträge. Lasst Euch überraschen! ;)

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

2

Samstag, 4. Oktober 2008, 21:55

Man sollte die Tags auch korrekt abschließen... ;)

Registrierungsdatum: 6. August 2008

3

Samstag, 4. Oktober 2008, 21:57

Vielen Dank!!!
InterRegio2182 Harz

In Kürze Ferienbilderbeiträge. Lasst Euch überraschen! ;)

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

4

Samstag, 4. Oktober 2008, 21:59

Hey hey, schicke Bilder, das wird ja doch langsam was mit guten Aufnahmen!:)
Beim Tw 113 hab ichs ja sogar noch geschafft, ausm Bild rauszulatschen.... stand da vorne, um von der Betriebshof-Einfahrt etwas mehr aufs Bild zu bekommen, und mit dem kurz zuvor ausfahrenden schwarz-roten Büssing sah es dort auch echt nett aus.

Ein Dank geht an dieser Stelle auch insbesondere an den Fahrer des Gelenk-Setras, der für mich am AW die Fahrt für ein Foto verlangsamte.

Gruß
Tobias

Registrierungsdatum: 7. Oktober 2006

5

Samstag, 4. Oktober 2008, 23:22

Unter Lebensgefahr Bilder vom 1. historischer Mobilitätstag ;)

Hallo nach Braunschweig,

ich war aus Hamburg zum 1. Historischen Mobiltätstag nach Braunschweig angereist und habe teilweise sogar
unter Lebensgefahr Aufnahmen von diesem Ereignis gemacht.










Was ich ein wenig schade fand, war der unregelmäßige Einsatz der "Historischen Tramlinie S", welche ...

1. ... nicht die abgekündigte Strecke Betriebshof-Hauptbahnhof-Schloss-Betriebshof befuhr,
sondern ab Hauptbahnhof noch einen zusätzlichen "Schlenker" Heinrich-Büssing-Ring fuhr ...

2. ... der angekündigte Fahrplan wurde teilweise nicht eingehalten so das sich diverse Fotografen an der Strecke
die Beine in den Bauch standen. Wenn dann mal eine "Linie S" kam war es der Niederflurwagen 0751, was ist an
dem "historisch"?

Ansonsten war dieVeranstaltung top organisiert, der BIN ein tolles Lob und von meiner Seite noch einmal ein netter
Gruß an den Bediener der "Hebebühne", welcher meine Angst einfach weg klönte 8) !

Gruß aus Hamburg
Kay Ganz

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

6

Samstag, 4. Oktober 2008, 23:54

Das Einhalten des Fahrplans war in der Tat ein Problem. Das hatte allerdings keine technischen Gründe, sondern lag daran, daß nicht immer ausreichend Schaffner vorhanden waren, um die Züge zeitnah zu besetzen...

Schaffner darf aber nur ein BIN-Mitglied sein, daß eine entsprechende Schulung bei der BSVAG mitgemacht hat mit erfolgreichem Abschluß, und da waren wir heute etwas knapp besetzt. Aufgrund der unterschiedlich eingesetzten Zügen gab es entsprechende Personalwechsel, die nicht immer planmäßig machbar waren...

Gruß tervara

Schaffner auf diversen Bahnen heute...

Registrierungsdatum: 28. August 2008

7

Sonntag, 5. Oktober 2008, 11:00

Für eine Veranstaltung wie diese muss man auch mal über die ein oder andere Verspätung hinwegsehen. Ich bin begeistert mit vielen Bussen und Museumstrams den Rundkurs mitgefahren. Ich war begeistert. Am besten hat mir die Rundfahrt mit 0051 direkt nach seiner Taufe gefallen wo es sogar einen Fotohalt gab.



Der Schaffner kam mir bekannt vor!!!! :D

Was für ein Tag!!!

Registrierungsdatum: 4. Oktober 2006

8

Sonntag, 5. Oktober 2008, 12:41

Schönes Foto vom Hängebauchschwein :thumbsup:

Registrierungsdatum: 20. März 2008

9

Sonntag, 5. Oktober 2008, 12:59

Mein Bilderbogen <> 26 Bilder <>

Hallo,

ich war ebenfalls sehr begeistert von dem gestrigen Tag auf dem Betriebshof Altewiek! Besonders gut haben mir die Rundfahrt mit 0051 und die (mehr oder weniger) historischen Busse gefallen! :) Großes Lob an dieser Stelle an die BIN!

Dagegen nicht so gut gefallen hat mir der Lokpark Borsigstraße, wo sich das Highlight wirklich vor der "Geld-Eintritts-Zone" abgespielt hat!

Interessant fand ich auch nach Ende der Veranstaltung das Einfahren der Trams in das Depot, wo man sonst auch nicht so nah dabei sein kann!

Natürlich habe auch ich Bilder gemacht, vorwiegend von den historischen Fahrzeugen!















































Lokpark Borsigstraße:







Ich hoffe die Bilder gefallen ein wenig! :)

Gruß

Registrierungsdatum: 28. August 2008

10

Sonntag, 5. Oktober 2008, 13:27

Bilder gefallen mir, meine Busbilder könnt ihr hier sehen:
http://www.forumromanum.de/member/forum/…ortal_fuer.html
Zu ein paar Bussen hab ich sogar Datenblätter über den jeweiligen Bus kostenlos von den Fahrern erhalten. Werd mal versuchen die einzuscannen.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

11

Sonntag, 5. Oktober 2008, 14:59

Zitat

1 Euro Eintritt für "einmal Gartenbahn fahren", aber nix anderes (weder Dampflok noch Traxx-Unlok waren zur Besichtigung frei) fand ich das schon etwas überteuert!


Dem muss ich leider noch mal widersprechen... Wenn man bedenkt, wieviel Arbeitsaufwand im Vorhinein möglich war um eine derartige Veranstaltung auf die Beine zu stellen und wieviel ehrenamtliche Mitarbeiter den ganzen Tag auf dem Gelände (nicht nur Tramdepot, sondern auch beim VBV-Gelände und im Museumsdampfzug) im Einsatz waren, ohne auch nur einen Cent für ihre Arbeit zu bekommen, rechtfertigt dies meiner Meinung nicht, den 1 Euro Eintritt beim VBV zu kritisieren.

Wie gesagt, ich hätte auch an anderer Stelle gerne ein bisschen mehr Eintritt bezahlt, nicht nur um ein paar zahlungsunwillige Personen von den Fotografieobjekten fernzuhalten, sondern auch um die Vereine finanziell zu unterstützen.

Gruß
Tobias

Registrierungsdatum: 14. Januar 2007

12

Sonntag, 5. Oktober 2008, 20:10

Von mir gibt es auch einige Bilder:
http://gallery.me.com/hasi64#100079&bgcolor=black&view=grid

Das Laden dauert etwas länger, dafür aber ohne Werbung!