Montag, 12. Mai 2025, 20:11 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 7. August 2008

41

Samstag, 4. Oktober 2008, 17:24

mein Eindruck zum 1. historischen Mobilitätstag

Moin Moin,
als Nahverkehrsfreund war ich etwas enttäuscht. Nun gut, viel Neues kann man eben nicht herzaubern. Mir waren allerdings manche Busse nicht alt genug.
Die 80er-Jahre-Modelle würde ich noch nicht als Oldies bezeichnen, aber einige Busse waren schon sehenswert.
Schade, dass man TW 41 nicht von innen besichtigen konnte.
Die BSVAG als Hausherr hat ja nicht gerade geglänzt. Der 0754 war noch nichteinmal an den BW gekuppelt und das Mädel im Infobus war für Auskünfte
und Kritik nicht gerade kompetent. :thumbdown: Dafür habe ich jetzt wenigstens mein Fahrplanmagazin :)
Eine Frage noch: mir ist aufgefallen, dass TW 9554 zum Teil seiner Rollbänder beraubt ist! Soll er mit Leuchtdiodenanzeigen ausgerüstet werden?
In einer Woche ist schließlich Fahrplanwechsel und danach können die 95er nur noch auf der SL M3 fahren.
Viele Grüße

Torsten

Registrierungsdatum: 6. August 2008

42

Samstag, 4. Oktober 2008, 17:40

Zitat

und das Mädel im Infobus war für Auskünfte
und Kritik nicht gerade kompetent.


Aber süß! :)
InterRegio2182 Harz

In Kürze Ferienbilderbeiträge. Lasst Euch überraschen! ;)

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

43

Samstag, 4. Oktober 2008, 18:33

Als einer der sonst immer über den Braunschweiger Nahverkehr (begründet:)) meckert, muss ich sagen, dass mir der heutige Tag wirklich sehr gut gefallen hat! Besonders der Ringverkehr mit den historischen Bussen wurde auch scheinbar sehr gut von der Bevölkerung angenommen. Schön fand ich auch meine persönliche erste Fahrt im Anderthalbdecker, am besten hat mir allerdings der Berliner Büssing gefallen, der in den äußeren Feinheiten wohl am meisten dem Originalzustand entsprochen hat:)
Die Busse aus den 80ern fand ich übrigens auch gut - um mal meinem Vorredner im Forum zu widersprechen - so waren schließlich auch einige (wenn auch nicht alle) dabei, die ein Stück Braunschweiger (bzw. Salzgitteraner) Busgeschichte wiedergeben.

Vielleicht kann jemand ja noch ein paar Bilder posten (hab heute nur Dias gemacht) und mir den Hintergrund des weißen Solinger (?) Busses erläutern!? Die inneren Werbungen "Nüchtern fahren - sicher ankommen" und auch die Bestuhlung sahen ein wenig nach Verkehrs-AG aus. Allerdings gingen die Türen nach außen auf, handelt es sich daher bei dem Bus vielleicht um den ehemaligen 8801/02 (oder so), den wir übrigens früher mehrmals für Schulausflüge gebucht haben (wenn nicht gerade ein Solo-83er/84er-Bus ;)) !? Leider hatte ich heute keine Zeit bei dem Bus auf mehr Details zu achten...


Insgesamt hättet ihr allerdings meinetwegen ruhig ein bisschen Eintrittsgeld nehmen können, und auch für die Mitfahrten in den alten Bussen hätten sicher viele Mitfahrende gerne ein paar Euro bzw. Cent gezahlt:)
Meiner Meinung nach hätte man sich die Dampfpendelfahrten nach WF jedoch sparen können, dafür dann halt Pendelfahrten auf dem AW-Gelände! Die Dampflok fehlte heute doch irgendwie ein bisschen da am AW, und viele Mitfahrer hatte der Zug nach WF bei keiner der heutigen Fahrten...

Bis denn
Tobias

Registrierungsdatum: 6. August 2008

44

Samstag, 4. Oktober 2008, 18:43

Zitat

Vielleicht kann jemand ja noch ein paar Bilder posten (hab heute nur Dias gemacht)

Geduld, Geduld, die Bearbeitung läuft im vollen Gange :-)
InterRegio2182 Harz

In Kürze Ferienbilderbeiträge. Lasst Euch überraschen! ;)

Registrierungsdatum: 28. August 2008

45

Samstag, 4. Oktober 2008, 19:14

ich kam, sah und war begeistert

DB 24777 der Omnibusfreunde Göttingen, ein MAN SÜ 240, aber was sonst noch so an Oldie Bussen fuhr war teilweise auch nicht schlecht...

Trotzdem bin ich ebenfalls der Meinung, dass ein paar Busse noch etwas "jung" waren.

Vielen Dank an dieser Stelle von mir an den BIN für diesen tollen Tag !!!!!

7351

unregistriert

46

Samstag, 4. Oktober 2008, 19:19

Mir gefiel es und ich fand, das hübsche Mädel im Infobus war sehr freundlich und kompentent.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

47

Samstag, 4. Oktober 2008, 19:51

Seid froh, daß es die zu "jungen" Oldies gibt... Gäbe es sie jetzt nicht, würdet ihr in 20 Jahren darüber maulen, warum davon nix erhalten ist...

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

48

Samstag, 4. Oktober 2008, 20:54

Zitat

am besten hat mir allerdings der Berliner Büssing gefallen, der in den äußeren Feinheiten wohl am meisten dem Originalzustand entsprochen hat


In Bezug worauf?

Registrierungsdatum: 14. Juli 2006

49

Samstag, 4. Oktober 2008, 21:05

Herrje, das erste Foto von der Veranstaltung und schon findet man sich (ganz links) wieder... :D

Wir (mein Sohn und meiner einer) möchten den Veranstaltern herzlich danken, es war wirklich super. Auch wenn wir nicht die großen Bus-Fans sind, dieser dichte Taktverkehr (von wegen alle 15min wie auf dem Fahrplan angegeben) mit den historischen Fahrzeugen war faszinierend! Sehr schön war auch die freie äußerliche Zugänglichkeit des Betriebshofs Altewiek, so konnte man noch(!) einmal "in alle Ecken schauen". Etwas überrascht waren wir von den wenigen Fahrgästen des 16.30-Dampfzuges nach Wolfenbüttel. Auch wir hatten leider keine Zeit für eine solche Tour, vielleicht hätte man sich schon vormittags auf den Weg machen sollen. Waren denn die anderen Fahrten besser besucht? Sehenswert war auch die Rangiererei in Altewiek am Ende der Veranstaltung, für uns war es wohl der Abschiedsbesuch hier.







Neben den Fotos sind auch etliche Filmszenen entstanden, die aber erst am Montag geschnitten werden.

Gruß
Andreas

Registrierungsdatum: 13. August 2008

50

Samstag, 4. Oktober 2008, 21:38

Ich war auch da, mir hat es sehr gut gefallen. Habe viele Fotos geschossen, ab Mittwoch wird eine HP damit für Euch bereitstehen. Ich freue mich schon auf viele weitere Bilder

Das Busbildportal fürs VRB - Gebiet! Nun noch besser, noch schneller, noch übersichtlicher!

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

51

Samstag, 4. Oktober 2008, 21:53

Zitat

In Bezug worauf?


Zielfilm zeigte reales Ziel an, zeitgenössische Werbung, und "ganz wichtig": Schriftart der Wagennummer schien zu passen. Leider nicht ganz zeitgenössisch war allerdings das Euro-Nummernschild.

Gruß
Tobias

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

52

Samstag, 4. Oktober 2008, 22:01

Paßt bei 6512 auch... Wird nur keine Linie angezeigt, weil den Zielfilm mal ein Depp bei einem Tag der offenen Tür kaputtgespielt hat...

Aber auch eine Zielangabe ohne Linie ist für die damalige Zeit der Stadtwerke Braunschweig authentisch. Das kam vor... Das waren in der Regel Verstärkerfahrten...

Registrierungsdatum: 20. Mai 2007

53

Sonntag, 5. Oktober 2008, 16:51

Hier mal zum (Front-)Vergleich zwei Bilder:





Gruss, Dustin

Registrierungsdatum: 6. August 2008

54

Sonntag, 5. Oktober 2008, 17:27

Muss es denn immer gleich so groß/monitorsprengend sein und bei "Directupload" hochgeladen sein?
Ich habe weder Interesse an einem neuen Internetanschluss, noch an einem unseriösen Kredithai!
InterRegio2182 Harz

In Kürze Ferienbilderbeiträge. Lasst Euch überraschen! ;)

Registrierungsdatum: 20. Mai 2007

55

Sonntag, 5. Oktober 2008, 18:02

Das Bild ist nicht Bildschirmsprengend, man muss einfach einen Moment warten, bis es fertig Geladen ist, dann passt es sich vollautomatisch an..
Wie in deinem Avatar zu sehen, nutzt du wohl Firefox, dann kann ich dir nur dieses Add-on empfehlen.


Gruss, Dustin

Registrierungsdatum: 6. August 2008

56

Sonntag, 5. Oktober 2008, 18:16

Sorry, aber da ist ja sogar Imageshack besser! Die Werbung ist echt nicht zu entschuldigen und ich würde solche unseriösen Bilderuploader meiden.
InterRegio2182 Harz

In Kürze Ferienbilderbeiträge. Lasst Euch überraschen! ;)

7351

unregistriert

57

Sonntag, 5. Oktober 2008, 20:07

Warum die Bilder nicht einfach in voller Größe einstellen? Geht bei anderen Usern doch auch ohne Probleme.

Registrierungsdatum: 6. August 2008

58

Montag, 6. Oktober 2008, 16:21

Um mal wieder zum eigentlichen Thema zurückzukommen:

Sehr witzig fand ich auch das Zitat (ich weiß nicht, ob es jemand anders mitbekommen hat) eines kleinen Jungens über einen Pressesprecher:
"Jens W.? Das ist der Chef alta", das er zu seiner Oma sagte. Den Namen habe ich mal etwas gekürzt, denke aber, dass jeder weiß, wer damit gemeint ist ;-)
InterRegio2182 Harz

In Kürze Ferienbilderbeiträge. Lasst Euch überraschen! ;)

Registrierungsdatum: 28. August 2008

59

Freitag, 10. Oktober 2008, 15:43

heute: Fahrzeugsteckbrief des MAN SÜ 240 betreut durch die Omnibusfreunde Schleswig Holstein



Vielen Dank an den Busfahrer für den Steckbrief, schön das es auch im hohen Norden einen Verein zum Erhalt historischer Busse gibt.

Registrierungsdatum: 14. Juli 2006

60

Mittwoch, 22. Oktober 2008, 15:43

Und noch ein kleiner Nachtrag: http://de.youtube.com/watch?v=WBLn_3JVs-4&fmt=18
Der 10-Minuten-Zusammenschnitt hat ein wenig länger gedauert... :D

Gruß
Andreas