Als einer der sonst immer über den Braunschweiger Nahverkehr (begründet

) meckert, muss ich sagen, dass mir der heutige Tag wirklich sehr gut gefallen hat! Besonders der Ringverkehr mit den historischen Bussen wurde auch scheinbar sehr gut von der Bevölkerung angenommen. Schön fand ich auch meine persönliche erste Fahrt im Anderthalbdecker, am besten hat mir allerdings der Berliner Büssing gefallen, der in den äußeren Feinheiten wohl am meisten dem Originalzustand entsprochen hat

Die Busse aus den 80ern fand ich übrigens auch gut - um mal meinem Vorredner im Forum zu widersprechen - so waren schließlich auch einige (wenn auch nicht alle) dabei, die ein Stück Braunschweiger (bzw. Salzgitteraner) Busgeschichte wiedergeben.
Vielleicht kann jemand ja noch ein paar Bilder posten (hab heute nur Dias gemacht) und mir den Hintergrund des weißen Solinger (?) Busses erläutern!? Die inneren Werbungen "Nüchtern fahren - sicher ankommen" und auch die Bestuhlung sahen ein wenig nach Verkehrs-AG aus. Allerdings gingen die Türen nach außen auf, handelt es sich daher bei dem Bus vielleicht um den ehemaligen 8801/02 (oder so), den wir übrigens früher mehrmals für Schulausflüge gebucht haben (wenn nicht gerade ein Solo-83er/84er-Bus

) !? Leider hatte ich heute keine Zeit bei dem Bus auf mehr Details zu achten...
Insgesamt hättet ihr allerdings meinetwegen ruhig ein bisschen Eintrittsgeld nehmen können, und auch für die Mitfahrten in den alten Bussen hätten sicher viele Mitfahrende gerne ein paar Euro bzw. Cent gezahlt

Meiner Meinung nach hätte man sich die Dampfpendelfahrten nach WF jedoch sparen können, dafür dann halt Pendelfahrten auf dem AW-Gelände! Die Dampflok fehlte heute doch irgendwie ein bisschen da am AW, und viele Mitfahrer hatte der Zug nach WF bei keiner der heutigen Fahrten...
Bis denn
Tobias