Waren das nicht noch vor mehreren Jahren gut und gerne 110 000?!
Hm, naja, ist die Frage, wie man das berechnet... Zählt man beim Umsteigen mehrfach, und normalerweise fährt man ja auch von dort, wo man hingefahren ist, wieder zurück... Bei der Zahl von 110000 wurde jedenfalls jede einzelne Fahrt berücksichtigt.
Für den Schülerverkehr werden (bzw. wurden) dazu Pauschalzahlen angesetzt, d.h. jedem Schüler, der eine Zeitkarte besitzt wird eine pauschale Anzahl Fahrten pro Tag zugewiesen. Ich weiß diese Zahl nicht genau, aber sie erschien mir viel zu hoch!
Na egal, wenn man bedenkt, welche prozentuale Anzahl der Gesamtfahrten in BS mit dem ÖPNV zurückgelegt wird, dazu kann man dann noch ein paar Reisende aus dem Umland addieren, dürfte man vielleicht bei 15000-20000 "richtigen" Fahrgästen pro Tag liegen. Die 50000 würden demnach auf keine der beiden Betrachtungsweisen zutreffen.
Schon komisch, aber meine Meinung zu den "hervorgezauberten Gegenargumenten der Verkehrs-AG, die nicht der Wahrheit entsprechen" konntet ihr ja gestern in der BZ nachlesen - wobei damit nicht die o.a. Werte gemeint waren, sondern eher das andere Schönreden der Veschlechterungsmaßnahmen. Leider hat die BZ meine Hauptkritikpunkte weggelassen und die Überschrift so geändert, dass der eigentliche Sinn des Beitrags nicht mehr so explizit zum Ausdruck kam.
Gruß
Tobias