Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Zitat
„Die Stadt hat auch wegweisende Neuerungen vorgenommen“, hob Zwafelink hervor. „Braunschweig ist Vorreiter in der Region bei der Ausweisung von Fahrradstraßen, wie wir sie rund um die Technische Universität an der Pockelstraße ausgewiesen haben.“ Sie seien ein Erfolg, denn sie würden von den Radfahrern sehr gut angenommen, ohne dass sich motorisierte Anlieger beschwert hätten. Neu seien auch die gestrichelten Schutzstreifen etwa auf der Lichtenberger Straße. Diese Fahrbahnmarkierungen sollen die Sicherheit der Radfahrer erhöhen.
Registrierungsdatum: 19. Oktober 2006
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Zitat
Das an der Lichtenbergerstraße ist keine Fahrradstraße.
Zitat
Das Beste an der Sache, Radfahrer können die Ampel alle umfahren weil es da soviele Ausfahrten gibt ... da gucken einige Autofahrer schonmal blöd.
Zitat
Und wegen dem dicht ranfahren, es gibt immer diese Art Autofahrer....
Registrierungsdatum: 19. Oktober 2006
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Registrierungsdatum: 19. Oktober 2006
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Zitat
Hmm... es ist ja keine durchgezogene Linie, ich interpretiere es so das du die Linie überfahren darfst, also ganz normal fährst, es sei denn nen Radfahrer ist da dann darfste nicht drüber bzw den gefährden etc.
Aufjedenfall soll man ja beim Überholen 1-1,5 m Sicherheitsabstand halten wegen ausschwenken und so... die sind da 100% nicht gegeben, da fährt man ja schon zwangsläufig auf der Gegenfahrbahn.
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006