Samstag, 10. Mai 2025, 11:59 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 6. August 2008

341

Mittwoch, 29. Oktober 2008, 21:19

,
Byebye Tram-Braunschweig!

Registrierungsdatum: 28. August 2008

342

Mittwoch, 29. Oktober 2008, 21:28

Zitat

GG eine Regelung des Staates gegenüber dem Volk ist. Für Beziehungen des Volkes untereinander gilt BGB...

In Juristendeutsch:
Juristische Personen des öffentlichen Rechts (Körperschaften des ÖR z.B. Stadt Braunschweig, Anstalten des ÖR z.B. NDR, Stiftungen des ÖR z.B. Stiftung preußischer Kulturbesitz) wenden das öffentliche Recht (Bundesrecht wie GG, VwVfG, VwGO, SGB I bis XII, OwiG, StVO und Landesrecht wie NGO, GemHKVO, Nds. SOG, Nds. AG SGB XII, DVO Nds. AG SGB XII) an.

Juristische Personen des privaten Rechts (natürliche Personen und Unternehmen) wenden das Privatrecht (BGB, HGB) an.

Edit: Sorry Yuri hatte deinen Beitrag nicht gesehen!

Registrierungsdatum: 25. Januar 2007

343

Mittwoch, 29. Oktober 2008, 21:29

@ Yuri
Kannste mal diese linksfaschistische Sch**ßpropaganda aus deinem Avatar nehmen?
Da wird einem ja schlecht! Und sowas will Admin sein!

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

344

Mittwoch, 29. Oktober 2008, 21:41

@ Yuri
Kannste mal diese linksfaschistische Sch**ßpropaganda aus deinem Avatar nehmen?
Da wird einem ja schlecht! Und sowas will Admin sein!


Mal was zur Klarstellung: Yuri ist KEIN Admin aber Moderator...

Und was die linksfaschistoide Propaganda betrifft, empfehle ich dir diese Seite:

http://de.wikipedia.org/wiki/Hammer_und_Sichel

Da ist nix mit Propaganda und schon gar nicht links...

Registrierungsdatum: 6. August 2006

345

Mittwoch, 29. Oktober 2008, 22:27

ohje das ist ja was. aber naja.

ich weiss nicht ob es jemand aufgefallen ist, aber seit dem es das neue liniennetz gibt kommen die busse abends immer zu spät. besonder aufgefallen ist mir das auf der M11 von lamme. das war früher nicht so stark wie früher.
LG

Buskutscher

"Wir kommen aus dem Nichts,
wir werden zu Nichts,
also was haben wir zu verlieren?
Nichts!"

Wer fragt ist ein Narr - für 5 Minuten.
Wer nicht fragt ist ein Narr - sein Leben lang.
Ranga Yogeshwar

"Alle meine Medien unterliegen meinen Urheberrecht und dürfen nur nach meiner ausdrücklich Genehmigung weiterverbreitet werden."

Registrierungsdatum: 21. September 2008

346

Mittwoch, 29. Oktober 2008, 22:36

Wo die Busse aktuell auch immer zu spät kommen ist die 418 aus richtung Raffteich. Allerdings ist im Fahrplan die Baustelle in dem Madamenweg nicht eingerechnet, ich gehe davon aus, dass diese wieder verlässlich pünklich sind wie die 418 früher, wenn in der nächsten Woche die Baustelle wieder weg ist. Dann kann man auch mit der 418 den Umstieg auf die 1 richtung Wenden schaffen, da diese beiden planmäßig zeitgleich ankommen, aber die 1 verlässlich zu spät ist ;-) .
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

347

Mittwoch, 29. Oktober 2008, 22:50


ich weiss nicht ob es jemand aufgefallen ist, aber seit dem es das neue liniennetz gibt kommen die busse abends immer zu spät. besonder aufgefallen ist mir das auf der M11 von lamme. das war früher nicht so stark wie früher.


Kommt auf die Linie an... Die 560 22:17 ab Radeklint Richtung Rathaus war gestern eher zu früh...

Ich weiß... Ist Mundstock, aber das zeigt, wie es funktioniert... ;)

Registrierungsdatum: 25. Januar 2007

348

Mittwoch, 29. Oktober 2008, 23:10

@terVara
Das Emblem in dieser Ausführung wie Yuri es verwendet ist Symbol für millionenfachen Mord, Unterdrückung, Krieg und Gewalt.
Mehr nicht... Ich weiß nicht, ob er das cool findet, Russe ist oder in Geschichte einfach nur nicht aufgepaßt hat. Es ist das Gleiche, als ob ich als Deutscher auf nem Amerikanischen Server einen Reichsadler mit Hakenkreuz hochlade und das toll finde. Hammer und Sichel sind in D nur nicht verboten, weil es halt keine deutschen verfassungsfeindlichen Symbole sind. Ich ganz persönlich finde es widerwärtig, dies hier so zur Schau zu stellen.

Ach? Er ist kein Admin? Dachte...
Gut, dann Moderator.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

349

Mittwoch, 29. Oktober 2008, 23:17

@terVara
[...]ist Symbol für millionenfachen Mord, Unterdrückung, Krieg und Gewalt


Dann sei bitte so konsequent und verdamme das Kreuz des Christentums genauso...

Registrierungsdatum: 6. August 2008

350

Mittwoch, 29. Oktober 2008, 23:36

-
Byebye Tram-Braunschweig!

Registrierungsdatum: 4. Oktober 2006

351

Mittwoch, 29. Oktober 2008, 23:51

@Falko, welches Problem hast du?

Moderator = Admingehilfe, soll auch für Ruhe sorgen, Beiträge schließen, Löschen, Verschieben, etc.pp. Wenn ich schreibe "Schluss mit dem OT" ist dies gleichzusetzen als wenn es terVara schreibt oder man muss mit den Konsequenzen leben

Das Hammer und Sichel Zeichen für millionenfachen Mord sein sollen halte ich für übertrieben. Aber die Stars and Stripes der USA stehen schließlich auch für die Kolonialisierung Nordamerikas mit Fastausrottung der Ureinwohner , sowie Sklavenkaltung, Vietnamkrieg, Hiroshima, Nagasaki, Irakkriege unter einer demokratischen Regierung oder Irre ich da????

Und da ich gerade gesehen habe das der richtige Admin noch was zum Christentum schrieb, Im Namen der christlichen Kirche und anderer Relligionen wurde in den Jahrhunderten ebenso gemordet, vertrieben, unterdrückt und ausgeraubt, das ist nämlich im Menschen seit Urzeiten verankert, das die sich gegenseitig bekriegen und nach Macht und Reichtümern streben und dabei ganze Kulturen und Völkersstämme eliminieren.

MfG


Aber ein anderes Logo hast Du dennoch genommen... :P

Registrierungsdatum: 25. Januar 2007

352

Donnerstag, 30. Oktober 2008, 01:46

@Yuri
Mit deiner Tätigkeit als Moderator und den Konsequenzen für die Treads hier habe ich freilich kein Problem. Sicher, offtopic-Geschichten müssen unterbunden werden. Hatte mich halt nur getäuscht mit der Annahme, du seiest Admin.

Und es ist auch richtig, daß sich die Amis ebenso wie die Religionen nicht grad mit Ruhm bekleckern. Ich selber gehöre keiner Religion an und das ist auch gut so. Mir ist jede Art Extremismus gleichermaßen suspekt, sei es religionsfanatischer, faschistoider oder raubkapitalistischer Natur. Vllt ist es etwas naiv von mir, aber ich hoffe einfach, daß sich irgendwann eine vernünftige, freiheitliche und vor Allem echte Demokratie durchsetzt.

Naja, nu wirds auch etwas OT... Zurück zum Farplankonzept. Ich finds Mist, weil ich vom Stadtpark nun nicht mehr auf gut Glück in die Stadt fahren kann ohne den Fahrplan vorher zu kennen. Außerdem waren mir viele Bahnen der letzten Tage ebenfalls zu unpünktlich / zu voll. Meine Konsequenz daraus: Jeder Gang macht schlank, ich werde dieses Verkehrsunternehmen nur noch in absoluten Ausnahmefällen bemühen.

Registrierungsdatum: 6. August 2006

353

Donnerstag, 30. Oktober 2008, 10:25


ich weiss nicht ob es jemand aufgefallen ist, aber seit dem es das neue liniennetz gibt kommen die busse abends immer zu spät. besonder aufgefallen ist mir das auf der M11 von lamme. das war früher nicht so stark wie früher.


Kommt auf die Linie an... Die 560 22:17 ab Radeklint Richtung Rathaus war gestern eher zu früh...

Ich weiß... Ist Mundstock, aber das zeigt, wie es funktioniert... ;)



ich bin zwar kein admin und auch kein modi aber sollten wir bei den thema (Fahrplankonzept 2008) nicht bleiben?
jeder hat seine eigende meinung zu sichel und dem anderen.


@tervara
KVM schafft das ab und an mal aber sie schaffen das.
ich finde es auf jeden fall geil auch mit dem bus 560 in die stadt zu kommen,
nur zurück werde ich lieber die M11 nehmen. (Baustelle Amalienplatz) :cursing:
LG

Buskutscher

"Wir kommen aus dem Nichts,
wir werden zu Nichts,
also was haben wir zu verlieren?
Nichts!"

Wer fragt ist ein Narr - für 5 Minuten.
Wer nicht fragt ist ein Narr - sein Leben lang.
Ranga Yogeshwar

"Alle meine Medien unterliegen meinen Urheberrecht und dürfen nur nach meiner ausdrücklich Genehmigung weiterverbreitet werden."

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

354

Freitag, 31. Oktober 2008, 00:53

So, meine ersten Erfahrungen. Heute vom Hbf nach Lehndorf mit der M11 gefahren. Wenn der Zug nicht verspätet ist, reichen 4min Umsteigezeit, und ich komme früher als sonst an. Ansonsten hat sich für die Linie zwischen Hbf und Lehndorf ja nichts geändert. Der Bus war aber deutlich voller als früher. Liegt vielleicht daran, dass er nicht erst am Hbf gestartet ist.

Irgendwie hab ich mich ja ein bisschen über die Bezeichnungen gefreut. Bezeichnungen wie M2 oder M5 wirken doch schon irgendwie edel und sollen etwas Tolles, Besseres präsentieren. Die nächste Überlegung war dann, dass der Zustand im Moment meiner Meinung nach nicht hinnehmbar ist. Mir kam dann die Überlegung, die Busse weiterhin 4xx heißen zu lassen (wobei die Hauptlinien ja 11-19 sein könnten/sollten) und die Bahnen einfach Metro nennt, ganz gleich, wie oft sie fahren.

Ach ja, warum ist die 420 eigentlich keine M20:D? Haben sie sich wohl nicht getraut, weil sie den 4er Bereich verlässt, was;)?
Und, der VRB hat sich wohl nicht durchgesetzt, was? Ich konnte nichts von wechselnder Liniennummer zwischen Mxx und 4xx lesen...

Btw. 95er mit Matrix sehen nice aus;)

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

355

Freitag, 31. Oktober 2008, 01:00


Liegt vielleicht daran, dass er nicht erst am Hbf gestartet ist.


Die Ölf ist noch nie am HBf gestartet...

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

356

Freitag, 31. Oktober 2008, 01:58

Habe ich mich schlecht ausgedrückt? Nicht jede Elf ist in der Südstadt gestartet, genau wie nicht jede Elf nach Lamme gefahren ist, mkay;)?

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

357

Freitag, 31. Oktober 2008, 08:33

PRESSEINFORMATION

Das neue Fahrplan- und Linienkonzept

Bürgersprechstunden mit der Braunschweiger Verkehrs-AG


Braunschweig, den 30. Oktober

Ab Montag, dem 3. November bietet die Braunschweiger Verkehrs-AG allen
Bürgerinnen und Bürgern an 5 Terminen Gelegenheit mit den Vorständen und
Mitarbeitern der Verkehrs-AG über das neue Linien- und Fahrplankonzept zu
sprechen.
Die Termine für die Bürgersprechstunden sind:
Montag, den 3. November um 17:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Broitzem für die
Stadteile Broitzem, Weststadt, Timmerlah, Geitelde, Stiddien, Rüningen und
Nordstadt.
Dienstag, den 4. November um 17:30 Uhr Gemeinschaftshaus Wenden für die
Stadtteile Lehndorf, Watenbüttel, Veltenhof, Rühme, Wenden, Thune und
Harxbüttel.
Mittwoch, den 5. November um 17:30 Uhr in der Tagesstätte Am Soolanger für die
Stadtteile Wabe-Schunter, Bienrode, Waggum, Bevenrode, Hondelage, Volkmarode,
Schunterau
Donnerstag, den 6. November um 17:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Mascherode für
die Stadtteile Viewegs Garten, Bebelhof, Stöckheim, Leiferde, Heidberg,
Melverode, Südstadt, Rautheim und Mascherode.
Donnerstag, den 6. November um 17:30 Uhr in der Brunsviga, Studiosaal für die
Stadtteile Östliches Ringgebiet, Innenstadt und Westliches Ringgebiet.


Montag, den 3. November, 17:30 Uhr
Dorfgemeinschaftshaus Broitzem
Broitzem, Weststadt, Timmerlah, Geitelde, Stiddien, Rüningen, Nordstadt.
Dienstag, den 4. November, 17:30 Uhr
Gemeinschaftshaus Wenden
Lehndorf, Watenbüttel, Veltenhof, Rühme, Wenden, Thune, Harxbüttel.
Mittwoch, den 5. November, 17:30 Uhr
Tagesstätte Am Soolanger
Wabe-Schunter, Bienrode, Waggum, Bevenrode, Hondelage, Volkmarode, Schunterau
Donnerstag, den 6. November 17:30 Uhr
Dorfgemeinschaftshaus Mascherode
Viewegs Garten, Bebelhof, Stöckheim, Leiferde, Heidberg, Melverode, Südstadt,
Rautheim und Mascherode.
Donnerstag, den 6. November, 17:30 Uhr
Brunsviga, Studiosaal
Östliches Ringgebiet, Innenstadt und Westliches Ringgebiet

Registrierungsdatum: 20. März 2008

358

Freitag, 31. Oktober 2008, 14:01


Ach ja, warum ist die 420 eigentlich keine M20:D? Haben sie sich wohl nicht getraut, weil sie den 4er Bereich verlässt, was;)?
Und, der VRB hat sich wohl nicht durchgesetzt, was? Ich konnte nichts von wechselnder Liniennummer zwischen Mxx und 4xx lesen...


Soweit ich weiß, weil dies eine RegioLinie ist, oder so... ^^

Alle 4*0 sind RegioLinien oder wie auch immer...

Deshalb sind sie auf Haltestellen auch mit einem "R" vorneweg gekennzeichnet!

Verbessert mich bitte, wenn dies nicht stimmt... ;)

Gruß

Registrierungsdatum: 21. September 2008

359

Freitag, 31. Oktober 2008, 14:21

@basti1306: Ich glaube diese Definition ist sowei richtig.

@Bürgersprechstunde: Wer von euch wird da hingehen? Und was werdet ihr dann als Argumente anführen? Ich denke mal, man kann sich ja weit besser verkaufen, wenn man dort mit speziellen Problemen kommt als wenn man nur kommt um "alles ist blöd" zu sagen.

Mal noch eine andere Sache: Was sagt ihr zur Linie M13? Irgendwie habe ich das Gefühl, dass diese Linie so wie sie ist ein Überangebot geworden ist. Immer wenn ich M13 sehe habe ich zumindenst das Gefühl, dass alle Fahrgäste locker in einen normalen Bus passen würde und die Gelenkbusse nicht notwendig sind.
Mich wundert es zumindenst irgendwie, dass die meisten Linien eher seltener fahren, während diese Linie von einem 20min/Halbstundentakt zur Metrolinie aufgestiegen ist.
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

360

Freitag, 31. Oktober 2008, 14:43

@Bürgersprechstunde: Wer von euch wird da hingehen? Und was werdet ihr dann als Argumente anführen? Ich denke mal, man kann sich ja weit besser verkaufen, wenn man dort mit speziellen Problemen kommt als wenn man nur kommt um "alles ist blöd" zu sagen.

Das beste sind sicher Fallbeispiele, im Idealfall wohl die eigenen Fahrgewohnheiten, was sich dort verschlechtert hat, würde ich mal sagen. Im Prinzip wird doch nur das ziehen, wo man einbringen kann, dass es sich verschlechtert hat.

Und am besten ist sicher konstruktive Kritik. Damit kann man ja vielleicht am besten was erreichen, wenn die selbst ihren Bregen mal aussetzen sollten. Bei mir persönlich macht es zwar nicht ganz den Eindruck, als würden sie alle ihren Bregen aussetzen, aber das Leistungsangebot und der Trend im ÖPNV lassen ja andere Worte sprechen.