Montag, 12. Mai 2025, 17:43 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 28. August 2008

1

Montag, 3. November 2008, 20:18

614er am Di 28.10.2008 zwischen Kreiensen- Braunschweig unterwegs?

Ich hab von einem Bekannten gehört das letzten Dienstag (28.10.2008) ein 614er morgens von Kreiensen (Abfahrt 4:57 uhr) nach Braunschweig (Ankunft 5:51 Uhr) im Einsatz gewesen ist.
Meine Frage an alle Bahnhobbyexperten: Fuhr da wirklich ein 614er? wenn ja, fährt jetzt öfter morgens ein 614er auf der Strecke oder war das nur eine Ausnahme?

Hoffentlich ist der vielleicht öfter unterwegs. Wird den zu gerne in Kreiensen oder Bad Gandersheim am Bahnhof ablichten. *** Hoffnung***

Registrierungsdatum: 6. August 2008

2

Montag, 3. November 2008, 20:31

Hallo!

Der 614er-Einsatz war mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht planmäßig, denke mal, erneut ein 648er-Ersatz.
Man sollte mit etwaigen Falschmeldungen über die Braunschweiger 614er vorsichtig sein, denn, einen gesamten eigenen Umlauf wird es wohl auf den Vorharz- und Weserberglandstrecken nicht mehr geben - zu niedrig dürfte der Bestand dieser schönen Fahrzeuge sein :-(
InterRegio2182 Harz

In Kürze Ferienbilderbeiträge. Lasst Euch überraschen! ;)

Registrierungsdatum: 28. August 2008

3

Montag, 3. November 2008, 20:44

Zitat

erneut ein 648er-Ersatz

Da hast du recht, mir sind in den letzten Wochen einige 648er aufgefallen die komische Geräusche gemacht haben.
Das begann alles mit dem 648er der am 10.10.2008 von Kreiensen (Abfahrt 6:45 Uhr) nach Goslar(Ankunft 7:20 Uhr) in Doppeltraktion gefahren ist. Bei dem 648er sprühten die Bremsen ordentlich funken, vom Lokführer hab ich später erfahren, dass die Bremse auch nicht viel Wirkung zeigte (deshalb auch eine Verspätung von 15 Min in GS wegen langsamfahrens). Am 27.10.2008 gleiche Uhrzeit musste ich feststellen das an den Rädern in der Mitte des ersten Fahrzeugs beim Gelenk irgendwas komisch klapperte (?!). Wer weiß was da scheinbar z.Z. alles an den Fahrzeugen nicht in Ordnung ist.
Deshalb denke ich das es schon möglich ist das als Frühzug ein 614er eingesetzt worden ist. War ja auch schon 2007 zwischen Herzberg und Braunschweig morgens der Fall.

Das die 614er nur noch Reserve auf den Strecken im Harzvorland sind weiß ich leider auch gut genug ;(

Registrierungsdatum: 6. August 2008

4

Montag, 3. November 2008, 20:55

Rund um den April 2007 gab es sogar einen planmäßigen 614er-Umlauftag auf der 358.
In letzter Zeit kamen (m.W.n.) zweimal wieder 614er in den 648er-Umlauf mit rein:

http://www.v160.de/board/read.php?5,27819
http://www.v160.de/board/read.php?5,28181
InterRegio2182 Harz

In Kürze Ferienbilderbeiträge. Lasst Euch überraschen! ;)

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

5

Dienstag, 4. November 2008, 09:16

Zitat

Rund um den April 2007 gab es sogar einen planmäßigen 614er-Umlauftag auf der 358.


Jeder weiß, daß das falsch ist - nur einer reimt sich hier seine Geschichten zusammen.

-=7358=-

Registrierungsdatum: 28. August 2008

6

Dienstag, 4. November 2008, 15:11

Zitat

Rund um den April 2007 gab es sogar einen planmäßigen 614er-Umlauftag auf der 358.


Jeder weiß, daß das falsch ist - nur einer reimt sich hier seine Geschichten zusammen.


Ich weiß zwar nicht wer jetzt recht hat und wer nicht aber das konnte ich damals beobachten:
Im April 2007 waren auf der KBS 358 (während der Osterferien) ein SEV wegen Bauarbeiten zwischen Seesen und Herzberg. Die Züge endeten in Seesen. Da fuhren zwar 648er und 628er aber einen 614er hab ich da fast nie gesehen. Beweisbilder kann ich nicht liefern hab nicht immer Fuzziapparat dabei.

Registrierungsdatum: 6. August 2008

7

Dienstag, 4. November 2008, 17:04

Zitat

Rund um den April 2007 gab es sogar einen planmäßigen 614er-Umlauftag auf der 358.


Jeder weiß, daß das falsch ist - nur einer reimt sich hier seine Geschichten zusammen.

-=7358=-

Nää!
http://tram-braunschweig.de/index.php?pa…orharz#post8652
http://tram-braunschweig.de/index.php?pa…zeuge#post11824
InterRegio2182 Harz

In Kürze Ferienbilderbeiträge. Lasst Euch überraschen! ;)

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

8

Mittwoch, 5. November 2008, 14:52

Zitat



Und wo steht dort, daß der Umlauf planmäßig war und nicht nur eine kurzfristige Umdisponierung des Fahrzeugeinsatzes?

-=7358=-

Registrierungsdatum: 6. August 2008

9

Mittwoch, 5. November 2008, 17:21

Herrgottnochmal, gerne zitiere ich es Dir auch

Zitat von »Ulrich Baierl«

was das Thema vernünftige Fahrzeuge nach Herzberg betrifft, kann man davon ausgehen, dort derzeit zumindest Mo.-Fr. täglich 614 und 628 anzutreffen
InterRegio2182 Harz

In Kürze Ferienbilderbeiträge. Lasst Euch überraschen! ;)

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

10

Mittwoch, 5. November 2008, 17:57

RE: Herrgottnochmal, gerne zitiere ich es Dir auch

Zitat von »Ulrich Baierl«

was das Thema vernünftige Fahrzeuge nach Herzberg betrifft, kann man davon ausgehen, dort derzeit zumindest Mo.-Fr. täglich 614 und 628 anzutreffen


Daraus geht für mich immernoch nicht hervor, daß es seinerzeit ein fester 614-Umlauf war (zumal ja scheinbar auch gelegentlich 628 zum Einsatz kamen).
Aber egal, von mir aus hast du recht!

Und vielen Dank für die nette Anrede - aber den Titel beanspruche ich nicht für mich ;)

-=7358=-