Montag, 12. Mai 2025, 11:48 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

1

Dienstag, 4. November 2008, 21:48

Die neuen Fahrpreise ab 1.1.2008


Registrierungsdatum: 13. August 2008

2

Dienstag, 4. November 2008, 21:53

WAS IST DAS BITTE??? das kann netr wahr sein. von 4.30 auf 4.60....

Das Busbildportal fürs VRB - Gebiet! Nun noch besser, noch schneller, noch übersichtlicher!

Registrierungsdatum: 20. März 2008

3

Dienstag, 4. November 2008, 22:01

Die neuen Fahrpreise ab 1.1.2008


Schön wär's ja... ;)
Von mir aus können wir die Zeit auch gerne um noch ein paar Jährchen zurückdrehen, testweise zum 01. November 1998... *träum*

Zum Thema: Ich soll 6,40 € bezahlen, um von Wolfenbüttel nach Braunschweig und zurück zu fahren?!?! 8| Ohne mich... X( :thumbdown: X(

Registrierungsdatum: 13. August 2008

4

Dienstag, 4. November 2008, 22:02

Haben die die U21er auch erhöht? ich glaub, ich hole mir nochmal n paar Zehnerstreifen für Hankensbüttel - GF - PS3

Die sind doch dann auch noch gültig?

Das Busbildportal fürs VRB - Gebiet! Nun noch besser, noch schneller, noch übersichtlicher!

7351

unregistriert

5

Dienstag, 4. November 2008, 22:04

Normalerweise war angedacht, die Preise frühestens erst zum neuen Jahrzehnt zu erhöhen. Aber wen hat man auch den Irrsinn mit Stadt- oder Basistarifen zu verdanken? Klar, Graf von Schulenburgs Banditentruppe :-(. Dass in den letzten Jahren die Lohnkosten für den Fahrdienst stark gesunken sind (inzwischen findet hier glücklicherweise eine Kehrtwende statt) sowie aktuell die Energiepreise auf den Stand wie vor einigen Jahren sind, scheint sekundär zu sein. Auch bei Fahrpreisen muss irgendwann mal eine Grenze erreicht sein, vor allem wenn eine immer schlechter werdende Leistung exponential teuer verkauft wird.


Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

6

Dienstag, 4. November 2008, 22:06

Zum Thema: Ich soll 6,40 € bezahlen, um von Wolfenbüttel nach Braunschweig und zurück zu fahren?!?!


Innerhalb von 90 min nur 3,20 Euro ;)

Marcus

Registrierungsdatum: 20. März 2008

7

Dienstag, 4. November 2008, 22:09

Zum Thema: Ich soll 6,40 € bezahlen, um von Wolfenbüttel nach Braunschweig und zurück zu fahren?!?!


Innerhalb von 90 min nur 3,20 Euro ;)

Marcus


"Nur"...
Wenn ich nach Braunschweig fahre, dann fahre ich nach Braunschweig, um nicht mit dem Bus hinzufahren und gleich wieder den nächsten zurückzunehmen so ungefähr... :rolleyes:

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

8

Dienstag, 4. November 2008, 22:17

Kannn man Monatskarten denn eigentlich-zumindest- für´s 1.Halbjahr 09´- im Voraus in 2008 kaufen?

66,10...ja immer schön teurer....irgnedwann hab ich da auch kein Verständnis mehr für. Was der Verkehrsexperte zu Anfang des Artikels sagt, ist ja vollkommen richtig, dass man so keine neuen Kunden bekommt....
Im Kapitalismus und der Wirtschaft heißt es mehr Gewinn, mehr sparen....aber wenn man alle Fahrgäste vergrault wird das doch nix....mehr Fahrgäste->mehr Gewinn->Umweltfreundlich->effektiv....
mehr sparen-> weniger Fahrgäste->weniger Gewinn->keinen Fahrgast->keinen Gewinn-->kaputt gespart,alle vergrault....in 2050 zum Start der RSB und Preisen von 30Euro Einzelfahrt für PS3 und 40Euro für PS 4 Einzelfahrt

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

9

Dienstag, 4. November 2008, 23:41

Kannn man Monatskarten denn eigentlich-zumindest- für´s 1.Halbjahr 09´- im Voraus in 2008 kaufen?


Jein, nur für den Januar 2009 gültig ab 31.12...

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

10

Dienstag, 4. November 2008, 23:42

Zitat

Carsten Müller, Aufsichtsratsvorsitzender der Verkehrs-AG Braunschweig: [...] Ich bin ein wirklich überzeugter Verfechter des Regionalgedankens, und ein einheitliches Tarifsystem in der Region ist eine wichtige Klammer. Aber in Braunschweig wird von unserer Verkehrs-AG zum Beispiel das so genannte Braunschweig-Ticket angeboten. Es hat mittlerweile den teureren den 10-er Karten des Tarifverbunds den Rang abgelaufen. Ich werde darauf drängen, dass die Verkehrs-AG weitere Produkte anbietet, um das Fahren von Bussen und Bahnen in der Stadt Braunschweig zu attraktiven Preisen zu ermöglichen."

Ohne Worte.

Registrierungsdatum: 4. November 2008

11

Dienstag, 4. November 2008, 23:59

Echt Ohne Worte!!!!!!!!! Wie tief müssen wir Bürger noch in die Tasche greifen??? 8|

Registrierungsdatum: 12. November 2007

12

Mittwoch, 5. November 2008, 09:42

-

Registrierungsdatum: 10. August 2008

13

Mittwoch, 5. November 2008, 10:05

Moin,

seht ihr, ich habe doch vor zwei Wochen schon gesagt; der VRB schlägt diesmal richtig zu!!!

Die U21 Karte wird 2 € Teurer, habe schon ausprobiert die Monatskarten vorzudatieren, ab am 31.12. kosten sie noch den alten Preis und ab 1.1. den neuen, also mein Tipp; kauft euch im Dezember noch ein paar Zehnerkarten, die sind solange Gültig bis sie aufgebraucht sind!

Gruß

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

14

Mittwoch, 5. November 2008, 11:59

Weiß schon jemand, wie es bei der DB AG mit Preiserhöhungen aussieht? Es wäre ja interessant, ob diese verhältnismäßig ähnlich hoch ausfallen.

Registrierungsdatum: 21. September 2008

15

Mittwoch, 5. November 2008, 12:49

Die sollen doch allgemein 3.9 Prozent sein, wobei der Regionalverkehr im Schnitt etwas heftiger belastet werden soll als der Fernverkehr.
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

16

Mittwoch, 5. November 2008, 13:50

also mein Tipp; kauft euch im Dezember noch ein paar Zehnerkarten, die sind solange Gültig bis sie aufgebraucht sind!


Genau das habe ich bei der letzten Erhöhung gemacht: In der Familie gab es zwei personengefundene Abos für Erwachsene. Mit folgenden Maßnahmen habe ich die ÖPNV-Kosten mehr als halbiert.
1. Umwandlung eines Abos in übertragbar,
2. Kündigung des zweiten Abos,
3. Bevorratung von Zehnerstreifen (16 Euro :) ) und von Kinderfahrkarten (1 Euro :) ) und
4. verstärkte Benutzung des Fahrrads.

Die Kinderfahrkarten sind bald alle und von den Zehnerstreifen habe ich noch eine ganze Menge.

Und vielleicht verrate ich demnächst auch mal, wie Erwachsene unter Anwendunge der BahnCard 25 oder 50 mit Kindern zwischen 6 und 14 Jahren preiswert mit der Bahn nach Bad Harzburg kommen, ohne ein VRB-Ticket benutzen zu müssen.

Marcus

Registrierungsdatum: 28. August 2008

17

Mittwoch, 5. November 2008, 14:58

Das Thema ist nun auch nicht mehr so neu, wer einen Taschenrechner hat und diesen Thread bzw. Artikel aus der Goslarschen Zeitung vom 04.09.2008 gelesen hat konnte sich schon zusammenreimen wie die Preise steigern. Thread zur VRB Preiserhöhung vom 04.09.2008

Unverschämt ist es alle mal jedes Jahr die Preise zu erhöhen.

Registrierungsdatum: 7. August 2008

18

Mittwoch, 5. November 2008, 20:50

und die neuen Preise der Zehnerkarten werden ersteinmal verschwiegen um die Fahr"gäste" nicht total zu verärgen. Dieser ( angebliche ) Durchschnittsprozentsatz ist m.E. an den
Haaren herbeigezogen und sagt rein garnichts über die tatsächlichen Erhöhungen aus ( siehe Kinderfahrausweis zum Anfang diesen Jahres ).
Wenn die Zehnerstreifen bald teurer als das Städteticket sind, wird es zu weiteren Verzögerungen und Verspätungen kommen, da dieses nicht im Vorverkauf erhältlich ist.
Die DBAG erhöht immer mit Beginn des neuen Fahrplanjahres, in diesem Jahr also am 14.12., die Fahrpreise.
Viele Grüße

Torsten

Registrierungsdatum: 6. August 2008

19

Mittwoch, 5. November 2008, 21:02

Wird es noch Tageskarten für 4 Tarifzonen, in Anbetracht eines vergleichbaren Preises des Niedersachsen-Tickets, geben?
InterRegio2182 Harz

In Kürze Ferienbilderbeiträge. Lasst Euch überraschen! ;)

Registrierungsdatum: 30. Mai 2006

20

Donnerstag, 6. November 2008, 14:03

Weiß schon jemand, wie es bei der DB AG mit Preiserhöhungen aussieht? Es wäre ja interessant, ob diese verhältnismäßig ähnlich hoch ausfallen.


Meine BC100 kostet neu monatlich 335 statt 320 Euro.

Mal eine kleine Aufstellung dazu - Monatliche Kosten:
2005: 290 €
2006: 300 € (Erhöhung 3,45 %)
2007: 310 € (Erhöhung 3,33 %)
2008: 320 € (Erhöhung 3,23 %)
2009: 335 € (Erhöhung 4,69 %)
Insgesamte Erhöhung in 4 Jahren: 15,52%!

Langsam macht's keinen Spaß mehr...