Montag, 12. Mai 2025, 11:08 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 30. August 2006

1

Donnerstag, 13. November 2008, 16:31

Flyer mit einem Linienfahrplan gibt es nicht mehr - den wollten immer zu viele Kunden haben!

... ja, es stimmt, diese Auskunft habe ich kürzlich von der BSVAG erhalten.
Unglaublich, oder?

Zu meinem Kommentar, dass die Kunden vielleicht Interesse an den aktuellen Fahrplänen hätten, um die Busse auch zu nutzen, meinte der BSVAG-Mitarbeiter: "Dann sollen sie sich doch das Fahrplanbuch kaufen!"

Kaufen?! Geld für eine Auskunft ausgeben, damit ich nachher das Produkt auch nochmal bezahle?!

Moment mal:
- Städteverbindungen bei der Bahn (einzeln/als Buch) ... kostenlos
- Kinoprogramm ... kostenlos
- Theaterprogramm ... kostenlos
- EDEKA-Wochenprospekt ... kostenlos

Wieso wohl?
Ach ja, das ist WERBUNG für ein Unternehmen, die für Kundenbindung und Umsatz sorgt.

Daran hat man bei der Braunschweiger Verkehrs-AG wohl überhaupt kein Interesse!

Ich finde es einfach nur noch unglaublich, wie die ÖPNV-Kunden hier in Braunschweig behandelt werden!

PS: Natürlich kann ich mir den Fahrplan als PDF auf der Webseite runterladen, aber diese Quelle steht nicht jedem zur Verfügung und ist oftmals unbekannt.

7351

unregistriert

2

Donnerstag, 13. November 2008, 16:36

RE: Flyer mit einem Linienfahrplan gibt es nicht mehr - den wollten immer zu viele Kunden haben!


Moment mal:
- Städteverbindungen bei der Bahn (einzeln/als Buch) ... kostenlos


Wobei das Kursbuch (es war einmal) auch nicht für lau erhältlich ist. Das ist schließlich am Ehesten als Fahrplan zu verstehen.
Ist aber sonst allgemein üblich, dass Fahrplanbücher nicht umsonst zu haben sind.

Registrierungsdatum: 21. September 2008

3

Donnerstag, 13. November 2008, 17:01

Nunja dass das Kursbuch nicht umsonst ist ist auch gut so. Sonst würde fast jeder, der einfach mal eine Städteverbindung reisen will, und heute eben den Plan dieser Städteverbindung nimmt, gleich das Kursbuch nehmen, könnte ja sein, dass man irgendwann irgendwo mal wieder hinfährt.
Das Ergebniss: Weil Unmengen dicker Wälzer produziert werden müssen, muss die Bahn die Kosten irgendwie wieder reinbekommen...und wie die es tut ist ja eigentlich allen klar...
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 28. August 2008

4

Donnerstag, 13. November 2008, 18:08

Das Ergebniss: Weil Unmengen dicker Wälzer produziert werden müssen, muss die Bahn die Kosten irgendwie wieder reinbekommen


Die kleinen Streckenfahrpläne sind komischerweise von der Bahn nie vergriffen, in Goslar zumindest -> selbst die Ersatzfahrpläne wg. Bauarbeiten (wovon oft nicht viele Exemplare gedruckt werden) sind immer da.

Wäre auch unverschämt für eine bedruckte DinA4 Seite womöglich zusätzlich zur sowieso schon teuren Fahrkarte Geld auszugeben.

Kauf mir doch nicht gleich das ganze Kursbuch nur um nach Goslar zu kommen ;)