Montag, 12. Mai 2025, 17:18 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 20. März 2008

1

Samstag, 15. November 2008, 16:39

Es dauert nicht mehr lange...

...dann geht es 7351, 7353, 7354, 7355, 7556 und 7760 an den Kragen... ;(

Mittlerweile wurde 7353 neben 7556 geparkt, vermutlich ebenfalls, um noch brauchbare Teile auszubauen...

Deshalb fuhr ich heute nochmal kurz zum Depot Hasenwinkel, um diese abzulichten...

Das Wetter spielte heute leider nicht mit, genauso wie unsere Braunschweiger Eintracht, die sich wieder mal mit nur einem Pünktchen zufrieden geben muss... :(


Generationenbild: 73'er, 75'er und 77'er stehen nebeneinander...



Ich hoffe die Bilder gefallen ein wenig... :) Mehr konnte ich durch den Zaun und das Tor nicht rausholen... ;)

Gruß

Registrierungsdatum: 6. August 2006

2

Samstag, 15. November 2008, 21:07

wurde 7356 nicht erst umgerüstet? wäre verschwendung von geld gewesen!
LG

Buskutscher

"Wir kommen aus dem Nichts,
wir werden zu Nichts,
also was haben wir zu verlieren?
Nichts!"

Wer fragt ist ein Narr - für 5 Minuten.
Wer nicht fragt ist ein Narr - sein Leben lang.
Ranga Yogeshwar

"Alle meine Medien unterliegen meinen Urheberrecht und dürfen nur nach meiner ausdrücklich Genehmigung weiterverbreitet werden."

Registrierungsdatum: 13. April 2007

3

Samstag, 15. November 2008, 21:22

wurde 7356 nicht erst umgerüstet? wäre verschwendung von geld gewesen!

Hallo,
Da musst du dich wohl verlesen haben:
Tw 7356 / 41 bleibt natürlich Braunschweig erhalten; basti1306 hat doch auch 7556 geschrieben und nicht 7356 ;) .
Denn 7356 / 41 steht ja auch nicht auf dem Friedhof (Bth. Hasenwinkel) ;) .
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

4

Samstag, 15. November 2008, 21:24

wurde 7356 nicht erst umgerüstet? wäre verschwendung von geld gewesen!


Da hast du wohl was mit 7556 verwechselt... 7356 erfreut sich als TW 41 bester Gesundheit...

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

5

Sonntag, 16. November 2008, 01:06

Danke für die schöne Berichterstattung,basti!
Was macht denn eigentlich der 7756 auf dem Friedhof?
Hab mich schon gewundert, warum ich den schon länger nich gesehen hab...

Registrierungsdatum: 6. August 2006

6

Sonntag, 16. November 2008, 03:37

sorry meinte ich auch. habe mich verguckt und dazu auch verschrieben.

aber ok schade das sie weg kommen.
das fahrzeug sieht aber eigentlich noch recht gut aus.
LG

Buskutscher

"Wir kommen aus dem Nichts,
wir werden zu Nichts,
also was haben wir zu verlieren?
Nichts!"

Wer fragt ist ein Narr - für 5 Minuten.
Wer nicht fragt ist ein Narr - sein Leben lang.
Ranga Yogeshwar

"Alle meine Medien unterliegen meinen Urheberrecht und dürfen nur nach meiner ausdrücklich Genehmigung weiterverbreitet werden."

Registrierungsdatum: 13. April 2007

7

Sonntag, 16. November 2008, 09:31

[...] Was macht denn eigentlich der 7756 auf dem Friedhof?
Hab mich schon gewundert, warum ich den schon länger nich gesehen hab...

Hallo,
Tw 7756 steht da nur kurzfristig, denn er wurde beim Stadionverkehr gestern eingesetzt.
Da nicht alle Fahrzeuge, die den Stadionverkehr abwickeln, in die Schleife vor dem Stadion passen, werden immer ein bis zwei Fahrzeuge für die Dauer des Eintracht-Spiels auf dem "Friedhof" (Bth. Hasenwinkel) geparkt.
Also keine Angst um Tw 7756 ;) .
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 24. Oktober 2008

8

Sonntag, 16. November 2008, 14:14

Ich kann was dazu sagen!
Samstag nachmittag kam mir der 7756 entgegen(haltestelle rathaus in richtung hagenmarkt).
Auf der matrixanzeige stand S sonderfahrt. Die bahn war leer. Wahrscheinlich ist er dann auf dem friedhof abgestellt worden.(Ich denke mal nur für die länge des fussballspiels)

Registrierungsdatum: 20. März 2008

9

Sonntag, 16. November 2008, 14:40

Ich kann was dazu sagen!
Samstag nachmittag kam mir der 7756 entgegen(haltestelle rathaus in richtung hagenmarkt).
Auf der matrixanzeige stand S sonderfahrt. Die bahn war leer. Wahrscheinlich ist er dann auf dem friedhof abgestellt worden.(Ich denke mal nur für die länge des fussballspiels)


Das gleiche steht doch auch schon im Beitrag über dir von Mr. Ticki...

Ist aber natürlich auch genau richtig!

Zu fel2891: Als ich letzte Woche 2 mal in Braunschweig war, war 7756 beide Male auf Linie... ;)

Gruß

Registrierungsdatum: 28. August 2008

10

Sonntag, 16. November 2008, 16:18

Sonst fuhr die Sonderfahrt zum Stadion doch 7759, bzw. wurde die Bahn aufm Hasenwinkel da abgestellt wo 7756 jetzt stand. Wer mich jetzt nicht so ganz verstanden hat >>Klickt jetzt hier<<. Da müsste ein Bild von 7759 kommen was am 13.09. (war ein Samstag) aufm Hasenwinkel enstanden ist.

Registrierungsdatum: 20. März 2008

11

Sonntag, 16. November 2008, 16:36

Sonst fuhr die Sonderfahrt zum Stadion doch 7759, bzw. wurde die Bahn aufm Hasenwinkel da abgestellt wo 7756 jetzt stand. Wer mich jetzt nicht so ganz verstanden hat >>Klickt jetzt hier<<. Da müsste ein Bild von 7759 kommen was am 13.09. (war ein Samstag) aufm Hasenwinkel enstanden ist.


Ähm, du weiß aber schon, dass immer andere Fahrzeuge die Stadion-Sonderfahrten fahren?! ;)

Registrierungsdatum: 31. Juli 2007

12

Dienstag, 16. Dezember 2008, 14:57

Grausam Grausam

Bei den beiden TW´s die hinten im Hasenwinkel stehen wurde heute begonnen die Fenster zu entfernen.

Man sieht nun nur nach die Rahmen.


Gruß Keitaro89

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

13

Dienstag, 16. Dezember 2008, 15:19

Glas zu Glas, Metall zu Metall, Erde zu Erde, Asche zu Asche...

Marcus

Registrierungsdatum: 28. August 2008

14

Dienstag, 16. Dezember 2008, 15:57

7353 und 7556 standen heute immer noch genauso da wie am 10.12.2008 als dieses Sichtungsbild entstanden ist.

Registrierungsdatum: 28. August 2008

15

Montag, 12. Januar 2009, 17:56

Seit dem Wochende (10/11.01.2009) hat man jetzt auch bei 7353 die Scheiben rausgebaut und scheinbar auch schon begonnen das innere zu entfernen. Neben der Bahn steht ein kleiner Container. Man sieht wie in der Bahn ein paar Kabel von der Decke hängen. ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;(
Der Scheinwerfer ist aber noch an der Bahn vorne dran !

Registrierungsdatum: 7. Januar 2009

16

Samstag, 31. Januar 2009, 14:59

Wenn man die Bilder so ansieht dann ist es echt tragisch dass diese bahnen alle verschrottet werden...
EDIT: Wann und wo fuhr die Linie"10E"?
Was haltet ihr davon, Tram-Linie 6 in Linie 6 und Linie 7 aufzuteilen?
Linie 6 würde dann Radeklint-Rathaus-John.F.Kennedy.Platz-Leisewitzstrasse-Heidberg-Melverode-Stöckheim fahren, Linie 7 Radeklint-Rathaus-John.F.Kennedy.Platz-Leisewitzstraße-Hauptbahnhof (dann weiter als Li.M5)

:rolleyes:
Nach Erkner zurückbleiben bitte

Registrierungsdatum: 21. September 2008

17

Samstag, 31. Januar 2009, 15:21

Hallo!
Die 10E fuhr früher zum Messegelände (allerdings nur wenn auch Messe war), welches jetzt allerdings nicht mehr möglich ist, da die Zufahrtsweiche ausgebaut wurde. Die Bahn zum Stadion lief damals auch unter der Bezeichnung 10E. Also eine Linie für besondere Anlässe^^.
Die Aufteilung der Linie 6 würde tatsächlich etwas mehr Klarheit bringen. Vorher sollte man aber selbiges erst mal bei der 443 versuchen...
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2008

18

Samstag, 31. Januar 2009, 19:05

Hallo

Bei der Beschilderung NE8 Messegelände/10E hat sich wohl jemand ein Scherz erlaubt. Als 10E hätte jeder Wagen zur Eisenbüttler Str, die ja nun Geschichte ist, oder zum Stadion beschildert werden können.
Zum Thema 7756 aufm Hasenwinkel ist zu sagen, das dieser natürich nicht ums Leben bangen muß. Es sind in der Regel zwei Züge dort abgestellt um nach Spielende die Fans Richtung Wenden abzutransportieren (da parken viele ausm Norden). Anschließend geht es erst in die Stadt. Die restlichen 70er-Züge kommen in Ferien und am WE idR nicht zum Einsatz.

mfg

Registrierungsdatum: 12. November 2007

19

Samstag, 31. Januar 2009, 19:36

-

Registrierungsdatum: 6. August 2008

20

Samstag, 31. Januar 2009, 19:58

RE: Liniennummer- und Zielfilme


Ich habe zwar noch nie so einen Nummernfilm durchgedreht, aber ich denke mal das es zu jeder Normallinie 1-10 auch eine 1E-10E gab, wobei das E für Einsatzwagen steht!
Auf den Nummernzielfilmen sind folgende Linien enthalten: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 10, A, S, NE6, NE7, 1E, 2E, 3E, 4E, 5E, 6E, 7E, 8E, 10E.

Zitat


Die Zielfilme haben auch Endziele, die noch nicht im Tramliniennetz erreichbar sind, weil sie den Erweiterungs-Planungen entsprechend beschriftet worden.
Das gilt allerdings nur für die Frontzielfilme der Mannheimer (73er, 75er, 77er), die Seitenzielfilme müsste man im Fall einer Erweiterung des Netzes neu bedrucken. Auf den Frontfilmen sind u.a. Ziele wie "Mascherode", "Gliesmarode" oder auch "Kanzlerfeld" zu finden.
InterRegio2182 Harz

In Kürze Ferienbilderbeiträge. Lasst Euch überraschen! ;)