Montag, 12. Mai 2025, 12:02 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 3. Oktober 2008

1

Mittwoch, 19. November 2008, 21:21

Kursverteilung Straßenbahn

Wieviele Kurse sind denn jetzt im neuen Fahrplan eigentlich unterwegs?
Regulär müßte die Kursverteilung ja wohl so aussehen:
Linie 1: 7 Kurse
Linie 2: 5 Kurse (ab ca. 8.30 Uhr kommt wegen verlängerter Wendezeit Heidberg ein 6. Kurs hinzu)
Linie 3: 6 Kurse
Linie 4: 3 Kurse
Linie 5: 5 Kurse (bzw. 6 Kurse zusammen mit Linie 6 vormittags)
Linie 6: 3 Kurse
Aber wie sieht es mit den vielen E-Fahrten aus? Wieviele Kurse werden dafür noch benötigt? Und sind diese Kurse mit den regulären Kursen verknüpft und wenn ja, wie?
Vielleicht kennt sich hier ja jemand damit aus oder hat schon entsprechende Beobachtungen gemacht.
Leider veröffentlicht die BSVAG ja ihre Ein- und Ausrückfahrten nicht, so daß der Kurseinsatz relativ schwer nachzuvollziehen ist.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

2

Donnerstag, 20. November 2008, 00:47

Mal doof gefragt, wozu muß man denn das auch wissen wie die Fahrten auf den einzelnen Linien angelegt sind? ?( :?:

Registrierungsdatum: 3. Oktober 2008

3

Donnerstag, 20. November 2008, 01:42

Es gibt halt Leute wie mich, die das interessiert. Andere interessieren sich für die Werbebeklebungen der Straßenbahn (finde ich eher langweilig), oder eher technische Finessen der Fahrzeuge. Mich interessiert halt die Betriebsabwicklung und Kursverteilung sehr. Geschmäcker und Interessen sind nun mal verschieden, und das ist ja auch gut so, oder?

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

4

Donnerstag, 20. November 2008, 08:31

Ja, ist gut so.

Neben deinen Interessen zur Kursverteilung kommen dann noch Interessen wie sich beispielsweise das Leistungsangebot zwischen alten und neuen Fahrplan gestaltet und sowas. Also ist es völlig legitim, danach zu fragen.

Registrierungsdatum: 3. Oktober 2008

5

Montag, 24. November 2008, 14:49

Da hier ja niemand antworten kann oder mag, versuche ich es mal selbst:
Nach meinen Recherchen müßten morgens zu den Regelkursen an Schultagen noch 13 weitere Kurse dazukommen, und zwar 10 E-Kurse (4 für die M1, 4 für die M3 und 2 für die M4) und 3 für die Linie 9.
Somit werden morgens insgesamt 42 Kurse benötigt. Mit dieser Kursanzahl könnte man auch einen sauberen 10-Minuten-Takt auf allen Linien hinbekommen!

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

6

Montag, 24. November 2008, 15:38

nach meinem Kenntnisstand sind 41 Bahnen frühs draussen. Verteilung keine Ahnung.