Donnerstag, 15. Mai 2025, 13:19 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 20. März 2008

61

Montag, 3. November 2008, 21:34

RE: 91er O405 G zu verkaufen

Siehe HIER
ehem. Standort scheinbar Salzgitter, man gut dass wir noch min. zwei 91er in WF haben -.-


Äähm, Brille gefällig?! :P

Guck mal 2 - 4 Beitäge über deinem... (Beiträge 55 - 57) :rolleyes:

Linie 710

unregistriert

62

Montag, 3. November 2008, 22:21

xD Ich trage eine Brille!
Tut mir leid, hab ich glatt übersehn..

Aber wenn Mr. Ticki nach 9017 sucht, dann könnte er evtl auf DIESEM Bild zu finden sein (2. von links?)..
Das Bild stammt auch aus dem Inserat des einen O405 G.

Registrierungsdatum: 20. März 2008

63

Dienstag, 4. November 2008, 15:09

xD Ich trage eine Brille!

Ach sorry, ganz vergessen... :P

Aber wenn Mr. Ticki nach 9017 sucht, dann könnte er evtl auf DIESEM Bild zu finden sein (2. von links?)..

Wieso sollte er danach suchen?! ^^ Hab ich was verpasst?! *neugierig sei*.... :D

Linie 710

unregistriert

64

Dienstag, 4. November 2008, 17:00

RE: 9017 bei mobile.de?!

EDIT:
AH, ich gebs auf, ich geh doch nochmal zum Augenarzt.. das warst ja du und nicht Mr. Ticki xD
Aber zumindest denke ich, dass es der auf dem Bild da is

Registrierungsdatum: 14. August 2008

65

Dienstag, 4. November 2008, 19:59

jo sieht wirklich danach aus ....

die beiden gelben mercedes Gelenkbusse sind aus SZ (9222 + 9125).
In der Mitte sind dann 9017 (der schon panisch gesucht wird ;) ) und ein 93er aus SZ.

Registrierungsdatum: 8. Oktober 2006

66

Donnerstag, 6. November 2008, 13:43

Verwirrt...

Vor einigen Tagen kam mir auf der Industriestraße Mitte einer der MB O 405 G mit der gelben Front entgegen... Fahren die trotz Verkaufsinserat noch? - daher eine Frage an die Insider: wieviel Fahrzeuge hat die KVG davon?

Registrierungsdatum: 14. August 2008

67

Donnerstag, 6. November 2008, 21:14

moinsen,

also dann mal paar insider-infos, damit sich die verwirrung löst ;)

damals als die Orientierungsstufen geschlossen wurden und die Gyms/HS/RS mehr Zulauf bekamen, kaufte die KVG sehr viele gebrauchte Mercedes Gelenkzüge, einige lackierte sie um andere, und das war die Mehrheit, blieben mit ihrer gelben Front. Helmstedt hatte sogar auch einen, der wurde aber nach 1-2 Jahren wieder verkauft...

In Salzgitter waren das nun 3 stück, die gelb waren. 2 davon wurden in diesem Jahr ausgemustert und ein letzter fährt morgens und diese woche auch nachmittags auf Schulfahrten. Da ist Industriestr. Mitte schon etwa sein Fahrgebiet ;)

Registrierungsdatum: 16. Oktober 2006

68

Sonntag, 9. November 2008, 17:56

MOIN,
und der 9704 müsste ja nach dem Unfall mit dem WVB ausgemustert werden - so wie der aussah.

Gerhard

Registrierungsdatum: 20. März 2008

69

Donnerstag, 13. November 2008, 20:08

Frage zu 3 alten Fahrzeugen aus WF

Hallo,

mich würde es mal interessieren, ob jemand noch Bilder von den 3 folgenden Fahrzeugen mit folgender Werbung hat:

- 'ZOGEL'
- der alte mit der 'Allianz'-Werbung und
- der mit der Werbung mit den Werbekosten

Kann mich leider nur noch schwach an die erinnern, deshalb so ungenaue Angaben!

Der 'ZOGEL' müsste komplett blau mit gelben Punkten gewesen sein, die anderen beiden -soweit ich weiß- gelb grün...?!

Würde mich über Bilder, die hier zur Veröffentlichung gestellt werden, sehr freuen!

Gruß

Registrierungsdatum: 14. August 2008

70

Freitag, 14. November 2008, 19:00

nabend,


also ich war heut in Bad Harzburg und konnte den neuen Lion´s City 0804 in seiner vollen Pracht sehen. ;) Er hat auch gleich eine neue Werbung bekommen > Goslarsche Zeitung. War aber die letzte Zeit in der Werkstatt wegen der Werbung....
Somit hat Bad Harzburg einen neuen bekommen und Helmstedt dann die anderen 2 (wie vorher schon angedeutet)

und der verunfallte 97er ist natürlich weg und verschrottet....Somit ist nur ein Erdgasbus (96er) übrig.

Registrierungsdatum: 14. August 2008

71

Freitag, 14. November 2008, 19:10

ich konnte, wie schon gesagt, den 0804 in der Werkstatt von näherm begutachten. Bei dieser Gelegenheit erzählte mir der Betriebsleiter, dass er schon mit "öpnv-fans" schlechte Erfahrungen gemacht hat.... :thumbdown:


es schlichen am zaun die ein oder anderen vorbei mit ner kamera auf taillenhöhe und machten pics, sogar dann als ein fahrer grade einen Bus betankte. Darufhin sagte er zum Fotographen er möchte nicht beim Betanken fotografiert werden..... Daraufhin schrieb dieser typ einen brief an die KVG und beschwerte sich...Er hätte das Anrecht auf ein persönliches pic und so.....

HALLO ?! Das ist ja alles soweit richtig aber man muss doch auch irgendwie die Angemessenheit beurteilen .....Kommunikation is doch das Beste, so auch der Betriebsleiter, die Busse können sogar vorgefahren werden damit der eine oder andere sein bild bekommt.....man muss doch nur nett bitten....und nicht gleich sein "Gewehr" rausholen soweit meine meinung. Nach solchen schlechten Erfahrungen wollte er auch nicht mehr so gern leuten busse präsentieren,

also das hat mich schon fast umgehauen :huh:

aber wie oben vermeldet hab ich einen einblick bekommen , auch wenn nur für kurze zeit ...communication is doch alles wies ausschaut :thumbup:

Linie 710

unregistriert

72

Freitag, 21. November 2008, 21:40

"KVG testet besonders verbrauchsarmen und umweltfreundlichen Stadtbus"


Registrierungsdatum: 13. April 2007

73

Samstag, 22. November 2008, 22:27

Mehrere Fragen zu Fahrzeugen der KVG Braunschweig des Standortes Wolfenbüttel

Hallo,
Ich hätte mal mehrere Fragen zu Fahrzeugen der KVG Braunschweig des Standortes Wolfenbüttel, da ich momentan eine Fuhrparkliste zu den Fahrzeugen der KVG Braunschweig des Standortes Wolfenbüttel für meinen privaten Gebrauch erstelle:

1. Der verkaufte 9017, was für ein Modell war das genau?
Das müsste doch ein MAN SG ??? gewesen sein...

2. Das Fahrzeug 0124 der KVG aus Wolfenbüttel, was für ein Modell ist das?
Das müsste doch auch ein Mercedes-Benz O405 GN² sein, oder etwas nicht?

3. Die Fahrzeuge 9808 und 9809 der KVG aus Wolfenbüttel haben ja beide in der Mitte Schwenktüren und riesige Wagennummern von ihrem Vorbesitzer auf dem Dach (z.B. 9808 hat 9811 auf dem Dach).
a) Von welchem Unternehmen stammen die beiden Fahrzeuge?
b) Sind die beiden Fahrzeuge identisch?

4. Ich habe gehört, dass es in Wolfenbüttel ein Fahrzeug der KVG mit der Wagennummer 9616 geben soll.
Mir persönlich sind aber keine 96'er Busse der KVG aus Wolfenbüttel bekannt.
Gibt es dieses Fahrzeug wirklich?

5. Ich habe gelesen, dass es zu 0122 noch einen zweiten Mercedes-Benz Integro der KVG in Wolfenbüttel geben soll, nämlich 0202.
Stimmt dies, und wenn ja, hat dieser auch "KVG Reisen"-Vollwerbung?

6. Es gibt in Wolfenbüttel ja auch zwei MAN UL ??? der KVG.
a) Was für ein Modell ist das genau?
b) Der Eine davon ist 9910, der Andere davon hat keine Wagennummer (WF-VK 124).
Warum hat dieser keine Wagennummer?
Könnte man sich die Wagennummer 0124 von dessen Kennzeichen ableiten, oder passt das dann nicht mit dem Baujahr 2001?

7. In Wolfenbüttel gibt es ja auch einen Setra Doppelachser der KVG (nur selten im Liniendienst).
a) Was für ein Modell ist das genau?
b) Welche Wagennummer hat dieses Fahrzeug?

Würde mich über Antworten auf meine zahlreichen Fragen sehr freuen, damit meine private Fuhrparkliste vollständig wird :-) !
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 20. November 2008

74

Sonntag, 23. November 2008, 02:46

Zitat


3. Die Fahrzeuge 9808 und 9809 der KVG aus Wolfenbüttel haben ja beide in der Mitte Schwenktüren und riesige Wagennummern von ihrem Vorbesitzer auf dem Dach (z.B. 9808 hat 9811 auf dem Dach).
a) Von welchem Unternehmen stammen die beiden Fahrzeuge?
b) Sind die beiden Fahrzeuge identisch?

Die Fahrzeuge sind von den Stadtwerken Münster. Der KVG-9808 war der SWMS-9811. Weiter sind die Stadtwerke-Fahrzeuge 9817, 9821 und 9824 (SWMS-Nummern!) bei der KVG, fragt mich aber nicht, wo und ob immer noch. Die Fahrzeuge sind alle vier typengleich, es handelt sich um MAN NG 262.
Ich habe mir in meiner Münster-Liste übrigens für diese vier Fahrzeuge notiert "Abgang zur KVG Braunschweig", dann wurden diese wohl auch schon intern weitergegeben? Habe von der KVG nicht so viel Ahnung ;)

Hier mal jeweils ein Bild vom SWMS-9818 und 9823, die immer noch in Diensten der Stadtwerke unterwegs sind und deren Zukunft bei der derzeitigen Liefersituation aus Mannheim noch sehr viele Monate gesichert sein dürfte; typgleiche Fahrzeuge sind dann die der KVG:
http://www.ms-bus.de/stwmakt/stwm9818.jpg
http://www.ms-bus.de/stwmakt/stwm9823.jpg

Gruß, Fabian (aus Münster :) )

Linie 710

unregistriert

75

Sonntag, 23. November 2008, 16:21

RE: Mehrere Fragen zu Fahrzeugen der KVG Braunschweig des Standortes Wolfenbüttel


2. Das Fahrzeug 0124 der KVG aus Wolfenbüttel, was für ein Modell ist das?
Das müsste doch auch ein Mercedes-Benz O405 GN² sein, oder etwas nicht?
Meinst du 9124 oder 0124? 9124 ist natürlich ein MB O405G, baugleich mit dem mit der gelben Front aus SZ, der letztens zum Verkauf stand (oder immer noch steht). 0124 ist der Wagen mit dem Kennzeichen WF-VK 124. [Frage 6b)] Von daher kann man sich die Wagennummer auch vom Kennzeichen ableiten..

Zitat

4. Ich habe gehört, dass es in Wolfenbüttel ein Fahrzeug der KVG mit der Wagennummer 9616 geben soll.
Mir persönlich sind aber keine 96'er Busse der KVG aus Wolfenbüttel bekannt.
Gibt es dieses Fahrzeug wirklich?
Ja natürlich. 9616 ist ein MAN NG 2?2, ehemaliger MAN-Vorführwagen mit Kennzeichen SZ-CB 262. FOTO
Fährt meistens die Touren von und zur Remlinger Schule Rtg Roklum etc., deshalb nicht so oft in der Stadt zu sehen. Fährt jedoch morgens um ca. 6:40 ab Wittmar einen Verstärkerumlauf 710 Richtung WF Bahnhof.

Zitat

5. Ich habe gelesen, dass es zu 0122 noch einen zweiten Mercedes-Benz Integro der KVG in Wolfenbüttel geben soll, nämlich 0202.
Stimmt dies, und wenn ja, hat dieser auch "KVG Reisen"-Vollwerbung?
:) Das stimmt fast, als 0122 neu nach WF kam, hat unser Busfahrer ihn sich immer geschnappt und wir hatten ihn immer auf 710 Rtg. Cranachschule. Das war klasse xD. 0122 ging dann aber leider direkt an KVG-Reisen (Bekam schicke Vorhänge und einen Teppich). Dann bekamen wir 0202, der ist so ähnlich wie 0122. Hat glaube ich ne graue Stoßstange und auch die KVG-Reisen Werbung. Besonderer Unterschied zwischen den beiden ist aber auch, dass 0122 die Sitze nicht auf Podesten hat, wie 0202, sondern direkt nach dem Fahrer noch eine Stufe nach oben geht, sodass die Sitze fast gleich hoch wie der Gang sind. 0202 ging dann leider nach Salzgitter -.-

Zitat

6. Es gibt in Wolfenbüttel ja auch zwei MAN UL ??? der KVG.
a) Was für ein Modell ist das genau?
b) Der Eine davon ist 9910, der Andere davon hat keine Wagennummer (WF-VK 124).
Warum hat dieser keine Wagennummer?
Könnte man sich die Wagennummer 0124 von dessen Kennzeichen ableiten, oder passt das dann nicht mit dem Baujahr 2001?
a) MAN ÜL 313 oder 353. Als die 99er Reihe neu zur KVG kam, hatten wir zuerst 9911 in WF, ging dann aber nach SZ. 9910 bekamen wir dann als Ersatz für 0202, der dann ja nach SZ abwanderte.
b) (Bereits beantwortet)

Registrierungsdatum: 13. April 2007

76

Sonntag, 23. November 2008, 18:28

RE: RE: Mehrere Fragen zu Fahrzeugen der KVG Braunschweig des Standortes Wolfenbüttel

Hallo,
Erst einmal herzlichen Dank an Fabian und Linie 710 für die ausführlichen Beantwortungen meiner Fragen :-) !

[...] Meinst du 9124 oder 0124? [...]
Ich meinte natürlich 9124, hab mich vertippt gehabt, sorry...

Und wenn jetzt noch jemand etwas zu meinen obigen Fragen 1. und 7. etwas wüsste, wäre ich sehr dankbar dafür :-) !
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 14. August 2008

77

Sonntag, 23. November 2008, 21:14

RE: Frage 7. bzw 1.

hallo,

hoffe ich kann auch ein wenig helfen ;)
also der Doppelachser ist von mercedes und war ne Zeit lang in SZ, nun ist er in WF , 9806.

und 9017 war auf jeden Fall ein MAN SG, würde sagen 242...

Linie 710

unregistriert

78

Montag, 24. November 2008, 14:12

Nein, der Dreiachser ist ein Setra^^

Registrierungsdatum: 13. April 2007

79

Montag, 24. November 2008, 20:17

Nein, der Dreiachser ist ein Setra^^
Hallo,
Ja, also stimmt meine Vermutung doch :-) !

Denn unterstrichen wird dies nochmal von einer E-Mail eines netten Herren, der mir diese schickte nachdem er meine Fragen las:

Zitat

7. Der Setra-Dreiachser ist Bus 9806, heißt Setra S 319 UL, Baujahr 1998, und kam im Jahr 2004 von der Fa. Bruns, Reeken (BOR-D 189).

QUELLE: E-Mail
Nochmals dankeschön an dieser Stelle für diese E-Mail :) !

Oder könnte es sein, dass es diesen Setra Dreiachser und zudem einen Mercedes-Benz Integro Dreiachser bei der KVG in Wolfenbüttel gibt ?( ?
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 14. August 2008

80

Montag, 24. November 2008, 20:45

nene..... ;)

Linie710 hat schon recht , den den ich für einen Integro hielt ist ein Setra ...

vielen dank nochma für die Aufklärung 8)

denn der hat ja vorne/hinten keinen mercedes-stern.