Montag, 12. Mai 2025, 11:45 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

1

Montag, 11. September 2006, 18:20

Streckensperrung BS - H

Auf der R 8 sind heute die RE 14014 und 14214 in Richtung Hannover wegen Streckensperrung ausgefallen. Der kurzfristig eingerichtete SEV funzte hinten und vorne nicht. Informationen für die Fahrgäste, außer Zugausfall wegen Streckensperrung, gab es fast überhaupt nicht. X(

Nach über 30 Minuten waren erst etwa die Hälfte der Fahrgäste in Bussen untergekommen.

Man sollte fast einen Wettbewerb ausschreiben: Wer informiert die Fahrgäste am Schlechtesten? BSVAG oder DB?

Kennt jemand zufällig den grund für die Streckensperrung?

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

2

Montag, 11. September 2006, 19:32

bei dso gefunden:

KBS 310 bei Peine aufgrund einer Entgleisung aktuell gesperrt
geschrieben von: bahnfan17

Datum: 11.09.06 17:35


Hallo,

grade bei Hit Radio Antenne gehört. Bei Peine auf der KBS 310 sind 2 Güterwagen mit Autoblechen entgleist.
Die IC-Züge werden über Hildesheim umgeleitet, der Nahverkehr wird zwischen Vechelde und Hämelerwald durch Busse ersetzt.
Wann die Sperrung aufgehoben wird, ist noch offen.

Gruß Max

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

3

Montag, 11. September 2006, 19:59

Moin

Da war heute eh der Wurm drin auf der Strecke! Heute morgen ging es nur mit Befehl über ein Signal... Dann das da mit dem Güterzug...

Als Hilfszug ist übrigens von Braunschweig aus eine 218 mit unserem Hilfzugwagen ausgerückt! So gegen 16.30 Uhr am Teufelsspringe!

mhg

MAN ng272
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Jiddu Krishnamurti

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

4

Montag, 11. September 2006, 20:47

selbst auf der A2 war heute morgen der Teufel los zwischen Braunschweig und Hannover also hätte es auch nix gebracht mit der bahn zu fahren!!!

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

5

Dienstag, 12. September 2006, 09:57

Waren in den Ersatzverkehr gestern zufällig ein rosaner Melskotte Gelenkzug (gegen 19.00 Uhr am HBF gesichtet) und ein Lion's City Gelenkzug der KVM (gegen 19.05 am Klinikum Salzdahlumer Str. gesichtet, wie er von der A 39 kam) involviert? Beide Fahrzeuge hatten "Ersatzverkehr" geschildert und waren hoffnungslos überladen.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

6

Dienstag, 12. September 2006, 13:08

Inzwischen gibt's auch eine Meldung darüber, was da passiert ist: http://www.newsclick.de/index.jsp/menuid/2162/artid/5869460

VPS muß das mit dem Rangieren wohl nochmal etwas üben... :D

@Sören: Gut möglich. Gegen 1700 war nur ein Solo mit nicht erkennbaren "Hoheitszeichen" vorhanden, der wohl arg unterdimensioniert war für die zu bgefördernden Passagiere.

Mehr konnte ich vom Auto aus nicht erkennen. Hatte meine Frau am Bahnhof abgeholt, nachdem sie mich angerufen und über den Zugausfall informiert hatte.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

7

Dienstag, 12. September 2006, 18:14

Danke für den Bericht ter Vara

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

8

Dienstag, 12. September 2006, 20:09

Hat eigentlich nichts mit dem Thema zu tun, aber naja

@ terVara
Mir ist aufgefallen, dass 416er anscheinend versucht, gleich viele Postings zu halten wie derjenige mit den meisten Postings. Also liegt es im Interesse des Forums, dass du erstmal nichts mehr schreibst :D

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

9

Dienstag, 12. September 2006, 21:29

Zitat

Original von Johannes
@ terVara
Mir ist aufgefallen, dass 416er anscheinend versucht, gleich viele Postings zu halten wie derjenige mit den meisten Postings. Also liegt es im Interesse des Forums, dass du erstmal nichts mehr schreibst :D


Na komm... Red dich da jetzt nicht raus... Du kannst nicht Anschluß halten... :D

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

10

Dienstag, 12. September 2006, 22:33

Zitat

Original von Sören
Waren in den Ersatzverkehr gestern zufällig ein rosaner Melskotte Gelenkzug (gegen 19.00 Uhr am HBF gesichtet) und ein Lion's City Gelenkzug der KVM (gegen 19.05 am Klinikum Salzdahlumer Str. gesichtet, wie er von der A 39 kam) involviert? Beide Fahrzeuge hatten "Ersatzverkehr" geschildert und waren hoffnungslos überladen.


Ja, waren sie. Als ich gegen 19 Uhr mit dem 2133 aus Hannover mit Zitat Zugchef "59 Minuten" in Braunschweig ankam, stand der pinke Bus bereit und der Lions City fuhr gerade vor. Daneben stand auch ein Bahn-Sicherheitsmann, der den Leuten den Weg wies.

Bei der Entgleisung der Wagen in Peine war wohl ein vergessener Hemmschuh im Spiel.