Montag, 12. Mai 2025, 14:13 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 28. August 2008

1

Freitag, 21. November 2008, 20:41

Chaos auf der KBS 320 ?

Hallo zusammen,

ich musste heute wieder einmal live vor Ort in Goslar miterleben wie die DB mit ihrer KBS 320 Schlagzeilen schreiben konnte. Erst heute morgen dieser Artikel aus der GZ Zug erfasst Wildschwein"familie". Was ich dabei nicht verstehe ist, normalerweise betätigt der Lokführer wenn er auf den Gleisen Tiere sieht einmal kräftig die Hupe und die Tiere erschrecken sich und laufen weg.

Dann heute morgen in Goslar angekommen stand auf den Abstellgleisen am Bahnhof eine 218er alleine ohne Waggons so gegen 7:30 Uhr. Da steht um die Uhrzeit sonst nie ein Fahrzeug auf den Abstellgleisen, dh. der eine Frühzug kann vermtl. nicht gefahren sein. Mittags war die 218er weg.

Mittags stellte sich heraus das aufgrund eines Triebwerksschadens der RE nach Han**** um 12:46 Uhr von Bad Harzburg eine ganze halbe Stunde Verspätung hatte. Als Ersatzlok wurde 218- 450 eingesetzt.

Nicht unbedingt positiv für die DB :thumbdown: . Die Fahrgäste nach Han*** waren nicht begeistert - mir egal da will ich eh nicht hin :D

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

2

Freitag, 21. November 2008, 21:06

RE: Chaos auf der KBS 320 ?

Was ich dabei nicht verstehe ist, normalerweise betätigt der Lokführer wenn er auf den Gleisen Tiere sieht einmal kräftig die Hupe und die Tiere erschrecken sich und laufen weg.


Das dürfte eine Wutz mit Frischlingen herzlich wenig interessieren... Die greift eher den Zug an... Abgesehen davon weißt du nichts über die Position des Zuges; könnte sein, daß der Tf wegen Kurve und Sträucher die Viecher gar nicht rechtzeitig sehen konnte...

Registrierungsdatum: 19. November 2008

3

Sonntag, 23. November 2008, 19:58

Versteh ich nicht, wenn eine LOK ein Wildschwein oder Reh erwischt kann es nach meinem Empfinden nur einen Sieger geben die LOK, bei nem Auto ist das was anderes, Im übrigen gibt es ganze Stunden und halbe Stunden, ganze halbe Stunden sin halbe Stunden, *besserweiß* :) Bin heute übrigens nach WOb gefahren da gabs auch verspätungen auf der Hin und Rückfahrt der ZUg aus Helmstedt kam auch zu spät, Naja die Bahn halt...

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

4

Sonntag, 23. November 2008, 21:25

heute übrigens nach WOb gefahren da gabs auch verspätungen auf der Hin und Rückfahrt der ZUg aus Helmstedt kam auch zu spät, Naja die Bahn halt...


(Zitat) *besserwiss*

Für die heutigen Verspätungen auf der Strecke Hannover-Wolfsburg kann die Bahn leider nichts.
Auf Grund einer Bombenentschärfung in Lehrte kam es zu erheblichen Betriebsbeeinträchtigungen, da sich der Bf. Lehrte in der Evakuierungszone befand. Du musst du Gründe also nicht bei der Bahn, sondern etwa 65 Jahre früher suchen - oder alternativ gar nicht erst gegen die Bahn poltern, wenn du desinformiert bist.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

5

Sonntag, 23. November 2008, 22:43

Moin,

Zudem... nur weil irgendwo mal eine Lok steht, wo sonst keine Steht muss das nicht automatisch heißen das Züge ausfallen!

Zu dem Wildschweinen: Hast du Ahnug wie solltche Ficher auch auf Pfeifen reagieren können? Tiere sind unberechenbar. Und OB die davon weglaufen ist nicht gesagt, das Ding kann nämlich auch in Verteidigung gehen und auf die Lok zu Laufen... (Bist du TF? Hast du so was schon mal erlebt? Dann kannst du dazu auch eine Aussage treffen!)

Naja, es scheint dir Spaß zu machen, die DB egal in welchtem Punkt runter zu putzen! Das nicht alles was der Laden macht toll ist, das sehe ich auch so, aber dein Beitrag ethält nun wirklich nix relevantes... Das war einzig und alleine ein "Ich muss mich jetzt mal wichtig tun, mit ganz groß klingenden Aussagen!" (Zumindest kommt es bei mir so an!)

So, und warum kann ein kleines niedliches Reh schon einen Zug am Weiterfahren hindern? Wer eine anständige Modellbahn mit Fahrzeugen von ROCO hat könnte selbst drauf kommen! Das was man da immer als Zurüstteile an die Loks stecken muss, das kann in real bei einem ungünstigen Aufprall schon schaden nehmen... und wer arbeitet schon, wenn ihm ständig die Puste aus geh...

Dieter Nuhr hat das Glaube ich mal in einem Zitat ganz nett auf den Punkt gebracht: "Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten!" (Sollten sich der ein oder andere hier mal hinter die Ohren schreiben!)

So tut mir Leid, aber das musste jetzt mal sein... Ich wollte ja nun wirklich nix mehr schreiben und ich weiß auch warum, nur bei so was da plazt mir leider doch immer noch der Kopf... Ich weiß, ich sollte das lassen, das sind Punkte, die sind es nicht wert sich darüber aufzuregern! Das was ich hier schreibe, das fruchtet ja EH nicht... leider!

mhg

Till

PS: Für die ewigen DB Nögler: Ich habe die Tage 5 min Verspätung mit dem RE zwischen Hannover und Peine rausgefahren... Also waren wir wieder Plan in Braunschweig... Und trotzdem sind wir nicht einmal ruckhaft zum stehen gekommen... Aber so was wird NIE gewürdigt... oder würde es JEHMAL eine Beitrag geben: "Glanzleistung auf der KBS310: Lokfüher fährt 5 Min raus" nein, so was würde es NIE geben... weil, dann würde man vielleicht merken, das eigendich doch noch mehr positives lobenswertes passiert, als schlechtes! Nur, nörgeln ist einfacher... Werdet einfach mal aufmerksamer und achtet auf soltche kleinigkeiten... die kleinigkeiten die einzelen Mitarbeiter tun, weil ihnen der Kunde noch nicht schei* egal ist... Aber nein, für so was bekommt man eher noch eine auf den Decke! So, jetzt gehe ich aber wirklich schlafen, macht das beste aus der Nacht!

PS: Diese bekloppte Zesunr, man wird ja wohl noch "schei* egal" schreiben dürfen... :(
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Jiddu Krishnamurti

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

6

Sonntag, 23. November 2008, 22:58

Zitat

Ich habe die Tage 5 min Verspätung mit dem RE zwischen Hannover und Peine rausgefahren...


Zufällig gestern Abend 18.55 (?) ab Hannover? Dort wurden auch Verspätungen wieder richtig schön aufgeholt, fand ich gut! Davon abgesehen, dass ich von Hbf nach Gliesmarode wieder mal länger gebraucht habe, als von Hannover bis Braunschweig Hbf. Aber daran hab ich mich schon gewöhnt.

Als "Chaos" würde ich es nicht unbedingt bezeichnen, bloß weil ein Zug nen paar Wildschweine erwischt und eine Lok mal ausfällt. Das ist höhere Gewalt, und kann jedem passieren. Dass z.B. Freitag Abend, und auch noch nachts um 0 Uhr (oder laut BSVAG: 24 Uhr) zwischen BS und Wolfsburg/Königslutter unzählige Fahrzeuge stundenlang im Stau standen, interessiert auch keinen, und da waren sicher mehr Leute von betroffen, als durch diese leppischen 2 Züge.

Gruß
Tobias

Registrierungsdatum: 21. September 2008

7

Sonntag, 23. November 2008, 23:30

Die Bahn ist unglücklicherweise zum Sündenbock der Nation geworden. Jeder kleinste Fehler, der ihr passiert, wird ihr deutlich angerechnet, bzw. eigentlich wird ihr ja für jedes Problem, das auf Bahnstrecken passiert, die Schuld gegeben.
Insofern kann man auch die Diskussion mit diesen "Bahn-Hassern" am besten aufgeben. Interessant nur, dass z.B. die viele Mitglieder der Studivz-Gruppe "Ich hasse die Deutsche Bahn" häufig damit fahren. Nunja man hat ja eigentlich die freie Wahl, ob man nun Auto fährt, aber scheinbar ist dann doch wieder die Bahn günstiger oder praktischer...nur man will es nicht zugeben.
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

8

Montag, 24. November 2008, 01:33

Nur, nörgeln ist einfacher...


Faß da mal an deine eigene Nase... 8)

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

9

Montag, 24. November 2008, 06:37

Moin,

Da hast du gewisser maßen recht, ich nörgel auch gerne, nur das ich mir sachen Suche wo ich meine das es durchaus richtig ist sie zu kretisieren, weil eben wirklich was falsch läuft! Nur, so fern mir das möglich ist, gebe ich gleich auch eine Verbesserungsvorschlag, den ich für besser halte mit dazu!

Was ich damit sagen will, ich stelle mich nicht einfach hin und lasse dampf ab mit teilweise belanglosen und falschen Behauptungen!

Und was soll ich sagen? Wenn ich mal nörgel, dann bin ich meistens nicht der einzige, mit dem was ich zu bemängeln habe! Außer bei Geschmacksfragen, weil über diese kann man ja bekanntlich nicht Streiten...

Ich denke, dann kann sich jetzt jeder leser selbst ein Urteil darüber bilden ob ich einfach nur ein arrogantes A*schloch bin oder vielleicht doch was an dem was ich sage drann ist!

mhg

Till
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Jiddu Krishnamurti

Registrierungsdatum: 28. August 2008

10

Montag, 24. November 2008, 16:29

Jetzt meldet sich der Bahn- Nörgler zu Wort!


Zudem... nur weil irgendwo mal eine Lok steht, wo sonst keine Steht muss das nicht automatisch heißen das Züge ausfallen!

Zu dem Wildschweinen: Hast du Ahnug wie solltche Ficher auch auf Pfeifen reagieren können? Tiere sind unberechenbar. Und OB die davon weglaufen ist nicht gesagt, das Ding kann nämlich auch in Verteidigung gehen und auf die Lok zu Laufen... (Bist du TF? Hast du so was schon mal erlebt? Dann kannst du dazu auch eine Aussage treffen!)

Naja, es scheint dir Spaß zu machen, die DB egal in welchtem Punkt runter zu putzen! Das nicht alles was der Laden macht toll ist, das sehe ich auch so, aber dein Beitrag ethält nun wirklich nix relevantes... Das war einzig und alleine ein "Ich muss mich jetzt mal wichtig tun, mit ganz groß klingenden Aussagen!" (Zumindest kommt es bei mir so an!)

Dieter Nuhr hat das Glaube ich mal in einem Zitat ganz nett auf den Punkt gebracht: "Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten!" (Sollten sich der ein oder andere hier mal hinter die Ohren schreiben!)


Meine Stellungnahme dazu:

Ich bin kein notorischer Bahn-Nörgler, ich fahre sehr gerne mit der DeutschenBahn (eigentlich täglich). Ich finde es gut, dass auf den Strecken in Südniedersachsen moderne Züge eingesetzt werden. Ich hatte durch einen Zufall die Möglichkeit im November 2006 mal auf der Fahrt nach Goslar vorne im Führerstand eines 648er mitzufahren (2004 dürfte ich damals auf der gleichen Strecke schonmal im Führerstand eines 614er mitfahren). Ich habe den Lokführer damals gefragt was er macht wenn mal ein Tier wie z.B Reh auf den Schienen steht. Da meinte der Zugführer nur so, dann wird halt einmal kräftig die Hupe betätigt und das Tier läuft hoffentlich von den Schienen.
Was die abgestellte Lok am Freitag in Goslar betrifft, dazu habe ich mich bei einem Arbeitskollegen erkundigt der morgens mit dem Frühzug aus Hann*** nach Goslar fährt. Der erklärte mir, dass morgens als er in Goslar war die Durchsage hören konnte das ein Zug ausfällt. Welcher genau ??? Aber dadurch, dass die Lok dort stand bin ich davon ausgegangen, der 218er wäre ausgefallen - wenn dem nicht so ist/ war tut mir das Leid. Ich versuche aber mich bevor ich über so etwas schreibe mich über den Sachverhalt zu informieren.
Die Bahn hat klar auch sich positiv entwickelt. Moderne Fahrzeuge, Bahnhofsmodernisierungen, gute Beratung am Fahrkartenschalter in Goslar, Modernisierung des Schienennetzes.
Was ich mit meinem Beitrag klar machen wollte das an diesem Tag sich die Bahn auf der Strecke nun wirklich nicht positiv hervorgebracht hat. Ich finde aber gerade wo sich die Bahn privatisiert wichtig, dass man auch mal kritisch über solche Dinge spricht/schreibt. Schließlich sind täglich viele Menschen auf den Regionalverkehr angewiesen. Und es ist eine Tatsache das sich in dem Punkt Fahrplan es bei der DB nicht unbedingt immer nur positive Veränderungen gab. Als Kunde der jeden Monat seine Fahrkarte selber zahlt erlaube ich es mir einfach auch Kritik an der DB zu üben. Ich will mal behaupten das ich nach fast 3 Jahren (täglicher) Bahnfahrt zwischen Goslar/ Braunschweig und Bad Gandersheim nicht total Ahnungslos bin. Ja ich fühle mich von dem Beitrag von MAN NG 272 angesprochen.

Sollte eine Kritische Betrachtung über die Deutsche Bahn AG in Zukunft unerwünscht sein, werde ich mich zu solchen Themen hier nicht mehr äußern!

Mit freundlichen Grüßen
Bus499

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

11

Montag, 24. November 2008, 18:41

RE: Jetzt meldet sich der Bahn- Nörgler zu Wort!


Die Bahn hat klar auch sich positiv entwickelt. Moderne Fahrzeuge, Bahnhofsmodernisierungen, gute Beratung am Fahrkartenschalter in Goslar, Modernisierung des Schienennetzes.


Na bitte, geht doch!

Ich bin weiterhin der Meinung, dass die DB in den letzten Jahren Hervorragendes geleistet hat. Aus der einer defizitären Bundesbahn und einer (v.a. infrastrukturell) veralteten Reichsbahn ein annährend börsennotiertes Unternehmen, das Gewinne einfährt, zu schmieden, gebührt Anerkennung. Im Gegensatz zum Metronom, NWB, Eurobahn etc durchlebt die Deutsche Bahn ein Veränderung von Grund auf. Erwähnte Unternehmen fahren ab dem ersten Betriebstag mit werksneuen Doppelstockwagen, neuen Loks (bzw. halt Triebwagen) und jüngst eingestelltem Personal. Dort beginnt man direkt auf hohem Niveau, dass die DB durch eine Reihe Modernisierungsprozesse erst erreichen muss - und bereits vieler Orts erreicht hat. Gerade bei DB Regio Nord sind fast alle Mitarbeiter sehr motiviert. Das zeigen im Zug u.a. (!) freundlich-informative Begrüßungs- und Verabschiedungsansagen und außerhalb des Zuges ein mittlerweile äußerst gepflegter Fuhrpark. Viele bei uns eingesetzte Fahrzeuge sind wenige Jahre jung (Doppelstockwagen, 146er, 424er, 648er, ...) und selbst die in die Jahre gekommenen n-Wagen sind innen ohne Makel und bieten in mordernisiertem Zustand mittelfristig noch immer zeitgemäßen Nahverkehr.

Ich sehe diesbezüglich positiv in die Zukunft und drücke uns die Daumen.