Samstag, 10. Mai 2025, 05:55 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

1

Freitag, 28. November 2008, 13:23

BSVAG ist servicefreundlicher geworden

Die Buslinie 4xx fährt von A nach B, wo die Fahrgäste eigentlich Anschluss mit der Myy (Tram) in die Stadt haben sollen.
Durch diverse Unzulänglichkeiten ist die 4xx täglich verspätet und die Anschlusstram weg.

Folgende Lösungen sind daher praktiziert worden:

1. offizielle Maßnahme:
Durchsage des Fahrers von Bus 4xx "Nach Absprache mit der Leitstelle fahren wir direkt bis in die Stadt" und der Bus fährt ohne Haltestellenhalt von B zum Rathaus auf diem Linieneg von Myy.

2. persönliche Serviceleistung eines Fahrers von 4xx, unter Verlust von Pausenzeit und mit Gefährdung seines Arbeitsplatzes:
Die Fahrgäste vom einfahrenden Bus 4xx sehen die Tram Myy an der Haltestelle B gerade abfahren. Fragen einige Fahrgäste: "Können Sie der Straßenbahn bitte hinterherfahren?"
Und der Fahrer startet durch. Die Versuche, die Tram per Funk aufzuhalten, scheitern. Über mehrere Haltestellenabstände hinweg liefern sich Bus und Tram ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen. An einer gemeinsamen Haltestelle für Bus und Tram gelingt es dem Busfahrer kurz vor der Tram einzufahren, mit der Durchsage: "Für den Umstieg ist nur wenig Zeit, bitte beeilen!".

Marcus

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

2

Freitag, 28. November 2008, 14:09

Sehr schön, das hört man gerne!

Passend dazu ein Erlebnis:

"Liebe Fahrgäste! Unsere gemeinsame Fahrt mit diesem Einsatzwagen der Linie 4 führt ab Rathaus über die Georg-Eckert-Straße und Leonhardstraße zum Leonhardplatz und endet auf dem Betriebshof. Schüler zur Georg-Westermann-Alle können gerne weiter mitfahren und auf dem Betriebshof aussteigen!"

Das höre ich sehr oft in der 4. Nur da redet halt niemand drüber. Der Service ist besser, als viele meinen.

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

3

Freitag, 28. November 2008, 15:06

Waaaaas?

Eine Stunde vergangen und noch kein Kommentar? Ach ja, das Erlebnis war ja auch nicht schlimm genug ;)

Registrierungsdatum: 27. August 2006

4

Freitag, 28. November 2008, 16:09

RE: Sehr schön, das hört man gerne!

Passend dazu ein Erlebnis:

"Liebe Fahrgäste! Unsere gemeinsame Fahrt mit diesem Einsatzwagen der Linie 4 führt ab Rathaus über die Georg-Eckert-Straße und Leonhardstraße zum Leonhardplatz und endet auf dem Betriebshof. Schüler zur Georg-Westermann-Alle können gerne weiter mitfahren und auf dem Betriebshof aussteigen!"

Hm, mobil, machst Du das so? Ist doch prima. Ich kann mich da an eine Verfolgungsjagd an Heiligabend erinnern. Die 421 wäre 5 Minuten nach dem Anschluss am Rathaus angekommen, hätte also 55 Minuten warten müssen. Also hat der Fahrer Gas gegeben - immer der 411 hinterher :rolleyes:

Linie 710

unregistriert

5

Sonntag, 30. November 2008, 16:39

Weiß nicht wo ichs sonst posten soll...
0809 fuhr gestern mit defekter Haltestellenanzeige auf der 420. Ansagen waren aber zu hören.

Registrierungsdatum: 20. März 2008

6

Sonntag, 30. November 2008, 17:47

Weiß nicht wo ichs sonst posten soll...
0809 fuhr gestern mit defekter Haltestellenanzeige auf der 420. Ansagen waren aber zu hören.


Kein Einzelfall....

Das Problem kenne ich aus einigen Bussen und auch Trams der BSVAG, wie. z.B. 0403, 9561...

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

7

Montag, 1. Dezember 2008, 10:20

Ist 0809 ein Mercedes? Auf der M13 gestern ging das Ding auch nicht, die Ansage aber schon.

Das war sooo gut. Hst. F.-W.-Platz stand gerade die M3 abfahrbereit. Und die ganzen Omas rufen ganz leise zum Fahrer, dass sie warten soll. Dann rennt eine zum Fahrer, als es schon zu spät war. Der Fahrer meinte nur, hätten sie früher bescheid sagen müssen, dann wäre es kein Problem gewesen. Aber die haben das alle nicht gerafft und waren dann böse. Selber schuld.

Linie 710

unregistriert

8

Montag, 1. Dezember 2008, 13:11

Jo.. ist ein Gelenk-Citaro. Ich schreib der VAG mal ne Mail.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

9

Montag, 1. Dezember 2008, 20:44


Das Problem kenne ich aus einigen Bussen und auch Trams der BSVAG, wie. z.B. 0403, 9561...


Das kann Mundstock auch gut... Heute mit 0350 unterwegs gewesen... Anzeige und Ansage Fehlanzeige...

Und 9861 zeigte mit konstanter Bosheit falsche Stationen an...

Registrierungsdatum: 21. September 2008

10

Montag, 1. Dezember 2008, 21:21

Wegen so einer Sache ist mal ein Freund, der mich besuchen wollte und mit dem Ringbus kam und nicht wie sonst aus der Innenstadt, eine Haltestelle zu früh ausgestiegen und hat sich total verlaufen. Somit musste ich dann versuchen ihn wiederzufinden...was dann auch ein Glück nach etwas Rumlauferei irgendwann geklappt hatte.
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 21. September 2008

11

Montag, 1. Dezember 2008, 21:21

Wegen so einer Sache ist mal ein Freund, der mich besuchen wollte und mit dem Ringbus kam und nicht wie sonst aus der Innenstadt, eine Haltestelle zu früh ausgestiegen und hat sich total verlaufen. Somit musste ich dann versuchen ihn wiederzufinden...was dann auch ein Glück nach etwas Rumlauferei irgendwann geklappt hatte.
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 4. Oktober 2006

12

Montag, 1. Dezember 2008, 22:02

Wegen so einer Sache ist mal ein Freund, der mich besuchen wollte und mit dem Ringbus kam und nicht wie sonst aus der Innenstadt, eine Haltestelle zu früh ausgestiegen und hat sich total verlaufen. Somit musste ich dann versuchen ihn wiederzufinden...was dann auch ein Glück nach etwas Rumlauferei irgendwann geklappt hatte.


Sei froh, dass er nicht mit der KVG gefahren ist, da gibts ja keine Haltestellen-Anzeigen.. :D

@terVara, hast Du mal inzwischen rausbekommen, ob die alten 98er Busse, die jetzt bei Mundstock sind, auch die Haltestellen-Anzeige behalten haben? Bei Mundstock habe ich es auch mal erlebt auf der Linie 560, dass die Haltestellen-Anzeige/Ansage defekt war, der Fahrer rief aber die Stationen über (viel zu leise) Lautsprecher aus.. :)

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

13

Dienstag, 2. Dezember 2008, 00:00

Tja, mal ist die Technik Schuld die bei der Ansage versagt, mal die Technk die die Durchsagen viel zu leise im Bus aus den Lautsprecher schallen lässt ... Oftmals gibt es aber auch die netten Mitmenschen, die erbost sind das sie nicht aussteigen konnten, das die aber unmöglich die Durchsagen gehört haben konnten, wegen Kopfhörer im Ohr, das sagen sie nicht!

Registrierungsdatum: 15. November 2006

14

Donnerstag, 4. Dezember 2008, 21:11

RE: Sehr schön, das hört man gerne!

Passend dazu ein Erlebnis:

"Liebe Fahrgäste! Unsere gemeinsame Fahrt mit diesem Einsatzwagen der Linie 4 führt ab Rathaus über die Georg-Eckert-Straße und Leonhardstraße zum Leonhardplatz und endet auf dem Betriebshof. Schüler zur Georg-Westermann-Alle können gerne weiter mitfahren und auf dem Betriebshof aussteigen!"

Das höre ich sehr oft in der 4. Nur da redet halt niemand drüber. Der Service ist besser, als viele meinen.


Ich frage mich allen ernstes was haben Fahrgäste auf den Betriebshof bei der Einfahrt verloren reicht es denn nicht das wir sie bis zum Leonhardtplatz transportieren müssen odr cist es den hochwertigen Schülern heute nicht mehr zuzumuten mal drei Schritte alleine zulaufen
Wie sieht es mit Sicherungsposten aus die vor rangierenden Bahnen warnen und und und !!!!!
Und auf dem neuen Hof darf ich sie dann auch bis ganz hinten mit nehmen??
Manchmal fasse ich mich nur an den Kopf das kann nur von Schreibtisch Neurotiker kommen

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

15

Donnerstag, 4. Dezember 2008, 21:33

RE: RE: Sehr schön, das hört man gerne!

"Liebe Fahrgäste! Unsere gemeinsame Fahrt mit diesem Einsatzwagen der Linie 4 führt ab Rathaus über die Georg-Eckert-Straße und Leonhardstraße zum Leonhardplatz und endet auf dem Betriebshof. Schüler zur Georg-Westermann-Alle können gerne weiter mitfahren und auf dem Betriebshof aussteigen!"

"Bitte bringen Sie Ihre Sitzlehne in eine aufrechte Position und stellen Sie das Rauchen ein. Die aktuellen Sonderangebote im Bistro Altewiek sind Buletten mit Senf und Buletten ohne Senf. Tip des Tages wie immer Currywurst. Wir würden uns freuen, Sie bald wieder an Bord einer unserer Bahnen begrüßen zu dürfen."

Die armen Fahrer müssen doch den ganzen Tag einen trockenen Mund haben von dem ganzen Gesabbel. :)

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

16

Freitag, 5. Dezember 2008, 10:14

Das, ...

... krawehl, krawehl. Tautrüber Nebel im Musenginst!

Registrierungsdatum: 4. November 2008

17

Freitag, 5. Dezember 2008, 12:00

Service gut und schön aber er muss nicht übertrieben werden..sicherlich ist die BSVAG ein Dienstleistungsunternehmen aber wenn ich manchmal so beobachte wie Fahrgäste doch tatsächlich meinen, bei einem Kauf von einem Fahrschein ab 1.70 Euro gehört der Fahrer mit dazu....und noch schlimmer sind viele die eine Monatskarte haben...die meinen die Strab+Fahrer sind ihr Eigentum. (jetzt nichts gegen Monatskarten besitzer) Und da hört der Spaß oder Service auf. Und ganz ehrlich was soll denn der Fahrer noch alles machen??? Zeitungen und Brötchen früh morgens noch verkaufen 8| Und Fahrer die Tagtäglich auf Strecke sind (nicht nur 1-2 mal die Woche wenn überhaupt :rolleyes: ) Da fängt man nicht großartig mehr an zuerzählen weil die jenigen täglich draußen haben weißgott besseres zutun und da wird es kurz und bündig und nicht ausgeschweift!!

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

18

Freitag, 5. Dezember 2008, 13:33

Ich glaub, die Diskussion geht in die falsche Richtung. Ich kann eigentlich auch nur das betonen, was mobil sagt. Es macht einfach überhaupt keine Mühe und kostet nichts und freut die Schüler sicher richtig, dass sie so weit wie möglich mitgenommen werden. Wenns nach den paar Metern ginge, können wir gleich wieder von den Ghostlines sprechen.. Wenn eine Linie am Rathaus endet und zum Betriebhof fährt - ja - dann können da auch alle aussteigen. Denn bis zum Leonardplatz braucht man ja nur 10 min Fußmar-sch.

PS: Warum ist das Wort fußmar-sch zensiert?

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

19

Freitag, 5. Dezember 2008, 14:44

Fußm***** ist nicht auf der Badword-Liste, aber das mit den Sternchen...

Registrierungsdatum: 15. November 2006

20

Freitag, 5. Dezember 2008, 20:25

Ich frage mich jetzt mal ganz ehrlich was machen die vielen SCHÜLER und FAHRGÄSTE denn beim Bus, ich kann mich erinnern das KEIN Bus irgendein Fahrgast bei der Einfahrt auch nur eine Haltestelle mit nimmt geschweige denn bis zum Betriebshof
Leben wir in einer Zwei Klassen Gesellschaft??
Sind Busfahrer was besseres oder wie ist das zu deuten ????