Montag, 12. Mai 2025, 11:59 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 7. August 2006

1

Dienstag, 12. September 2006, 20:44

Bahnhof Grüner Jäger

Guten Abend,

ich habe mal eine Frage zum Bhf/Hp Grüner Jäger >> im Fahrplan von 1953 taucht dieser noch als Reisezughalt auf. Wisst ihr wann dieser aufgelassen wurde und ob man heute noch "Spuren" erkennen kann? hat jemand vll sogar Bilder? :)

MfG

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

2

Mittwoch, 13. September 2006, 01:36

Gut essen kann man da.

Registrierungsdatum: 7. August 2006

3

Mittwoch, 13. September 2006, 02:07

@Heinrich
gut zu wissen :P ;)


...Hier die einzigen Hinweise, die ich im internet zum Bhf Grüner Jäger finden konnte:

1. Fahrplan BS-Velpke-Grafhorst von 1953
http://hometown.aol.de/Wernerd63/images2…r+1953+Copy.jpg

2. Strecke BS-HE-Eilsleben
http://www.akeson.de/hbshelbt.html

3. Bahnhofsgebäude
http://www.moduni.de/product_info.php/products_id/1005666

Wer weiß mehr ?(

Registrierungsdatum: 4. September 2006

4

Mittwoch, 13. September 2006, 07:03

Also nach meinem Geschichtsunterricht ín der Schule zu Urteilen war ja bekanntlich Riddagshausen ein Jagdgebiet, und da es auch ein sehr beliebtes Ausflugsgebiet (siehe Ehemalige Linie 8)^^ war wurde damals ein Haltepunkt (Heute kurz hinter den Bahnschranken in Richtung Magdeburg) Errichtet...
Der wurde in den 40'ern auch wohl gerne von Herman Göring genutzt weil dieser in Riddagshausen gejagt hatte...

Jedenfalls so gut ich das nach 5 Jahren noch weiß^^
MfG
9805

Registrierungsdatum: 4. September 2006

5

Mittwoch, 13. September 2006, 07:08

Hab auch ein Bild gefunden!
siehe
Riddagshausen
bild 19!

Registrierungsdatum: 14. Juli 2006

6

Mittwoch, 13. September 2006, 07:18

Bitte nicht verwechseln: Der Bahnhof Schapen lag an der Braunschweig-Schöninger-Eisenbahn. Der Haltepunkt Grüner Jäger lag an der Hauptstrecke Braunschweig - Helmstedt. Beide Gebäude stehen heute noch und werden anderwertig genutzt. Am Haltepunkt Grüner Jäger gab es sogar mal ein Abstellgleis für Görings Sonderzug (zum "Reichsjägerhof"), den Einschnitt im Gelände kann man heute noch im Wald entdecken.

Gruß
Andreas

0815

unregistriert

7

Mittwoch, 13. September 2006, 07:58

Moinsen,

am HP Grünen Jäger war für den dicken Reichsmarschall Hermann Göring extra ein Gleisanschluß in Richung Reichsjägerhof gelegt worden. Spuren davon kann man heute noch im östlich der Jägerhofgebäude sehen (Einschnitt).

Der eigentliche HP Grüner Jäger ist dieses Gebäude hier, an der KBS 310, BÜ Ebertalee:


Zur BSE gehts hier lang:
http://dampflokomotiven-lewandowski.de/h…eig_schoni.html

MfG

Registrierungsdatum: 4. September 2006

8

Mittwoch, 13. September 2006, 08:26

Zitat

Original von Andreas_L
Bitte nicht verwechseln: Der Bahnhof Schapen lag an der Braunschweig-Schöninger-Eisenbahn. Der Haltepunkt Grüner Jäger lag an der Hauptstrecke Braunschweig - Helmstedt. Beide Gebäude stehen heute noch und werden anderwertig genutzt. Am Haltepunkt Grüner Jäger gab es sogar mal ein Abstellgleis für Görings Sonderzug (zum "Reichsjägerhof"), den Einschnitt im Gelände kann man heute noch im Wald entdecken.

Gruß
Andreas


Ja, du hast recht...hatte ich ein wenig ´verwechselt!
Finden kann man im I-Net darüber leider nix, müsste man wohl mal im Stadtarchiv nachschauen... naja, danke für den Hinweis! Auch an dich 0815!!!
Thx

0815

unregistriert

9

Mittwoch, 13. September 2006, 08:44

Zitat

Original von 9805
Ja, du hast recht...hatte ich ein wenig ´verwechselt!
Finden kann man im I-Net darüber leider nix, müsste man wohl mal im Stadtarchiv nachschauen... naja, danke für den Hinweis! Auch an dich 0815!!!
Thx


Hier gibts was über den Reichsjägerhof und das Anschlußgleis:
http://www.vernetztes-gedaechtnis.de/reichs.htm
Allerdings stimmt das mit dem Extragleis vom alten Braunschweiger HBF sicher nicht. Die Spuren der "Rampe" kommen von Osten und gehen in einen tieferen Einschnitt bis kurz vor die Gebäude des Jägerhofes. Das Anschlußgleis zweigte anscheinen unweit der ehemaligen BSE-Brücke über die Staatsbahn (KBS 310) ab, das ist ungefähr in der Mitte des Waldes.

Das Bild vom HP Grünen Jäger oben haste aber gesehen, oder?

MfG

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

10

Mittwoch, 13. September 2006, 09:24

Hallo,
der Bahnhof wurde meines Wissens extra für Herrn Göring gebaut. Ich meine allerdings, das dieser nur ein Mal dort ausgestiegen ist!

Gruß
Tobias


Edit: Rechtschreibfehler korrigiert.

Registrierungsdatum: 4. September 2006

11

Mittwoch, 13. September 2006, 09:30

also ich weiß das er wohl mehrmals in Riddagshausen war, da er hier auch gejagt hatte, ob er nun da ausgestiegen ist keine ahnung..müsste man rechachieren...

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

12

Mittwoch, 13. September 2006, 17:18

Verdammt! Das ist doch wohl nicht an der Stelle, an der man, wenn man mit dem Auto über den Bahnübergang fährt, mit 75%iger Wahrscheinlichkeit warten muss, weil ein Zug kommt.
Objektiv gesehen finde ich es aber gut, denn je mehr Autos warten müssen, desto besser

*duckundweg*

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

13

Mittwoch, 13. September 2006, 17:41

Klar ist das der BÜ, an dem man mit dem Auto steht! Sollte das jetzt ne Frage sein, oder ne Feststellung?

Gruß
Tobias

0815

unregistriert

14

Mittwoch, 13. September 2006, 19:36

Zitat

Original von Linie 7
Verdammt! Das ist doch wohl nicht an der Stelle, an der man, wenn man mit dem Auto über den Bahnübergang fährt, mit 75%iger Wahrscheinlichkeit warten muss, weil ein Zug kommt.


Wieviele BÜs am Wald hat die KBS 310 denn sonst noch im Stadtgebiet. Und wieviele Straßen mit dem Namen Ebertallee gibts in Braunschweig. Wieviele Busendhaltestellen mit dem Namen Grüner Jäger gibt es. UND WO IST DAS NUN??
Man beachte, das die Schranke geschlossen war...etwa 10 Minuten , gerade als wir da rüber wollten :D :D :D :D

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

15

Mittwoch, 13. September 2006, 21:38

Nun, ich wohne nun mal nicht in BS und kenne viele Straßennahmen nicht. Und auch "Grüner Jäger" verbinde ich heute zum ersten Mal bewusst mit diesem Gebäude.
Und ich weiß auch nicht, wie viele BÜs es in diesem Gebiet gibt.

Registrierungsdatum: 7. August 2006

16

Mittwoch, 13. September 2006, 22:44

ja, der BÜ am Grünen Jäger ist berüchtigt für lange Wartezeiten ;)

Aber wann wurde der Hp Grüner Jäger aufgelassen??

@0815
der Hp Gr. Jäger war doch nie ein BSE-Bhf, oder?? Meines wissens nach kreuzte dei BSE die Strecke unweit des Hp, aber der Bhf ansich gehörte zur Staatsbahn bzw. später zur DB ?(

0815

unregistriert

17

Mittwoch, 13. September 2006, 23:41

Zitat

Original von moBiel
@0815
der Hp Gr. Jäger war doch nie ein BSE-Bhf, oder?? Meines wissens nach kreuzte dei BSE die Strecke unweit des Hp, aber der Bhf ansich gehörte zur Staatsbahn bzw. später zur DB ?(


Ich hab den BSE-Link nur eigefügt, weil oben schon die BSE zur Sprache kam und der Bahnhof Schapen fälschlicherweise als Grüner Jäger verdächtigt wurde.

Also nochmal: Der von mit gezeigte Bahnhof ist der HP "Grüner Jäger" (Staatsbahn) an der KBS310, am BÜ Ebertalle, unweit der Endhaltestelle "Grüner Jäger", Linie 418, am ehem Reichsjägerhof an der Buchhorst.

Wann er offen gelassen wurde weiss ich nicht, der BÜ war bis Ende 70er/Anfang 80er handbedient, ebenso der BÜ am anderen Ende des Waldes (KM 8,3xx). Außerdem gabs noch am Abzweig zum RBF im Wald ein Stellwerk, bzw. eine Blockstelle (Abzw. Buchhorst)

MfG

Registrierungsdatum: 4. September 2006

18

Dienstag, 19. September 2006, 13:33

@0815 Danke für die ausfühliche Beschreibung! :))