Montag, 12. Mai 2025, 14:52 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

1

Samstag, 6. Dezember 2008, 22:02

KBS310 Braunschweig - Helmstedt - Magdeburg

Mir kam es schon ein paar mal in den Sinn, aber ich habe es immer vergessen zu schreiben.

Mich wundert, dass es zu dem Thema keine Kritik gab, daher hole ich das jetzt nach. Ich glaube vor etwa einem Jahr hat der ZGB für Sonntags für die RB nur noch einen 2-Stunden-Takt bestellt. Es gab Kritik usw., und der Takt wurde wieder aufgestockt. Aber das gilt nur für Braunschweig-Helmstedt. Nach Magdeburg kommt man nur alle 2 Stunden mit der RB.

Ich kann das auch nicht ganz nachvollziehen, liegt bestimmt mal wieder daran, dass die Leute nicht über die Grenze denken können. Den 2-Stunden-Takt finde ich total unangebracht, die Züge waren glaube ich immer rappelvoll. Hinzu kommt, dass ja wohl nich wenige am Wochenende nach Berlin fahren, und wenn man mit dem Wochenend-Ticket fahren will, geht das nunmal über Magdeburg. Ok, ich sehe gerade, stündlich ist möglich, da jede 2. Verbindung über die KBS301 geht.

Ich hab fast die Vermutung, die lassen Sonntag möglichst wenig fahren, weil die Züge aufgrund des Wochenendtickets nicht so lukrativ sind.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

2

Samstag, 6. Dezember 2008, 22:37

Moin!
Zum Fahrplanwechsel im Dezember 2006 (Fahrplanjahr 2007) hat der ZGB unter anderem die Strecke nach Magdeburg am Wochenende nur zweistündlich bestellt. Die NASA hat dagegen weiterhin einen Stundentakt bestellt. Die Züge fuhren dann nur auf dem Teilstück Magdeburg Hbf - Eilsleben (glaube ich). Da sich daß Ganze aber nicht gelohnt hat, hat man zum nächsten Fahrplanwechsel diese Züge abbestellt, während der ZGB aufgrund der großen Proteste wieder einen Stundentakt haben "wollte" (gleichzeitig wurde nach Hildesheim wieder ein durchgehender 2-Stunden-Takt + einige Verstärker angeboten; im Jahr 2007 gab es da ein fünf Stunden Taktlücke!). Da es aber scheinbar keine Kommunikation ZGB - NASA gibt, ist die oben genannte Obskurität herausgekommen.
Das es auch im neuen Fahrplan weiterhin nur im 2-Stunden-Takt per Nahverkehr nach Magdeburg geht, zeigt, daß die NASA scheinbar kein gesteigertes Interesse an dieser Linie hat.
Wenigstens ist es so, daß es am Samstag, wenn bekanntlich die IC Linie Köln - Leipzig (bis auf wenige Ausnahmen) nicht fährt, einen nahezu Stundentakt nach Magdeburg hat. Ob das jemand so geplant hat, oder ob es Zufall war, sei mal dahin gestellt.

Ganz ähnlich sieht es auf der Linie nach Rathenow (zur Zeit Baustellenbedingt nur bis Großwudicke) aus, die im Jahr 2007 auch nur noch im 2-Stunden-Takt fuhr. Nach großen Protesten hat der ZGB zumindest bis Wolfsburg wieder einen Stundentakt bestellt.

Meine Persönlich Meinung:
Am Wochenende nach Berlin zum "Sightseeing" macht nicht wirklich Sinn, da viel zu viele Touristen unterwegs sind. Lieber gleich ein paar Tage Urlaub nehmen und dann in Ruhe alles erkunden. Und wer die - meiner Meinung nach - schönste Stadt Deutschlands sehen will, steigt in der ungeraden Stunde zur Minute 58 in den ICE und nach 4:10 h wieder aus. Zwar hat diese Stadt keine echten Highlights, aber alles in allem ist sie mein Favorit.

Viele Grüße
fabs - der mal ein halbes Jahr in Berlin gewohnt hat und dabei IMMER mindestens zwischen Wolfsburg und Berlin den Fernverkehr benutzt hat.

PS: Sollte ich mich irgendwo in den Jahreszahlen verhauen haben, so bitte ich um Berichtigung

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

3

Sonntag, 7. Dezember 2008, 01:17

Hab ich was verpasst ?( Samstags kommt man doch stündlich von BS nach MD mit dem IC. Ich verstehe nicht ganz, was du damit meinst und was Zufall sein soll.

Fahre übrigens auch mit dem IC, nur selten mit der RB;) Aber egal, darum solls hier ja nicht gehen.

Registrierungsdatum: 12. November 2007

4

Sonntag, 7. Dezember 2008, 06:54

-

Registrierungsdatum: 20. Oktober 2006

5

Sonntag, 7. Dezember 2008, 08:06

Und wer die - meiner Meinung nach - schönste Stadt Deutschlands sehen will, steigt in der ungeraden Stunde zur Minute 58 in den ICE und nach 4:10 h wieder aus. Zwar hat diese Stadt keine echten Highlights, aber alles in allem ist sie mein Favorit.
Guten Morgen!
Das müsste dann aber in einer ganz anderen Richtung liegen, klingt eher nach Karlsruhe! Leider bin ich da auch noch nie gewesen, obwohl jeder RSB- bzw. RT-Interessierte sich diese Stadt mal ansehen müsste...

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

6

Sonntag, 7. Dezember 2008, 17:17

@ Johannes:
Ob du was verpasst hast, kann ich dir nicht sagen, aber auf jeden Fall ist am Samstag KEIN Stundentakt zwischen Braunschweig und Magdeburg mit IC. Nicht alle Züge der Linie Köln - Leipzig fahren Samstags nicht, aber die, mit denen ich spontan fahren will, garantiert nicht ;-)

Samstags zur Minute 10 bzw. 11 ab Braunschweig:
06, 08, 09, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 18, 20

Sonntag:
08, 10, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22*
*=zur Minute 13

Wochentags:
06, 07, 08, 09, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21*, 22**
*=nur Freitags
**=zur Minute 13

Von einem Stundentakt kann meiner Ansicht nach Samstags und Sonntag Vormittag nicht wirklich die Rede sein, oder?

@ BSKS:
Nein, Stuttgart war gemeint. Zu Karlsruhe kann ich wenig sagen, aber auch in Stuttgart ist das Nahverkehrssystem sehenswert (auch wenn es seit einem Jahr keine Meterspur im Planverkehr gibt).

Viele Grüße
fabs

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

7

Sonntag, 7. Dezember 2008, 17:59

Hehe ok, ist mir nie aufgefallen, weil es bei mir immer gepasst hat und ich eher um 18 Uhr oder um 22 Uhr fahre;)