Montag, 12. Mai 2025, 20:25 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

1

Montag, 8. Dezember 2008, 18:25

Stromabnehmer am Hbf in Braunschweig jetzt mit Plakat

Hallo miteinander!

Ich war heute vormittag mal in Braunschweig am Hbf und konnte dort sehen daß der Stromabnehmer nun auch ein Plakat hält. Auf diesem werden die Fahrmöglichkeiten in Richtung Innenstadt angepriesen. Wie bei dieser Metropol-Verkehrsgesellschaft fast zu erwarten ging es nicht ganz ohne Fehler ab.
Es werden die Fahrmöglichkeiten zu den Haltestellen "Schloß" und "Rathaus" angegeben und zwar wie folgt:

Straßenbahn: die Linien M1 (Wenden) und M5 (Broitzem) sowie die Linie 1 E (Stadion),

Bus: die Linien M 11 (Lamme) sowie die M 20 (Rathaus)

Irgendwie ist mir in Erinnerung daß es da auch noch die Straßenbahnlinien M2 (Siegfriedviertel) und 6 (Radeklint) gibt - na gut, letztere kann man wohl vergessen - jedenfalls sind sie nicht aufgeführt. Außerdem gibt es an der M 5 doch noch die Hst Georg-Eckert-Str. welche doch näher zum Einkaufstempel liegt?

Und dann stellt sich mir noch die Frage: Kennt jemand von euch die Buslinie M 20? Ich jedenfalls nicht. Oder habe ich da was verpaßt?

Mal sehen ob es noch geändert wird.
Viele Grüße
Achim

Registrierungsdatum: 9. Oktober 2008

2

Montag, 8. Dezember 2008, 19:03

Hallo Achim,

also ich kann es mir nicht vorstellen, daß die BSVAG in diesem Jahr noch `aktiv`wird und sich für ihre Fahrgäste bewegt :sleeping:

Das Plakat am Zaun des Altewiek preist immer noch den Hallenflohmarkt vom 01. November 2008 an. Da man(n)/Frau es nach mittlerweile 26 Werktagen nicht schaffte, dieses Plakat zu entfernen, kann ich mir nur schwer vorstellen, daß das Plakat am Stromabnehmer dieses Jahr noch geändert wird :thumbdown:

Registrierungsdatum: 21. September 2008

3

Montag, 8. Dezember 2008, 19:05

Vielleicht ist die M20 die Fehlende M2 oder ein Tippfehler der 420. Es ist echt schade, dass auf einem solchen öffentlichem Plakat solche Fehler entstehen.

Zur Georg-Eckert-Straße: Ich denke nicht dass man diese mit aufführen sollte. Es macht sich weit einfacher, wenn es eine übersichtliche Anzahl Haltestellen sind und nicht viele Verschiedene. Sonst könnte man für die Innenstadt ja noch Packhof, Altstadtmarkt, Friedrich-Wilhelm-Str. usw aufführen, aber diese sind wieder nur für einzelne Linien. Rathaus oder Schloss passt immer gut.
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 20. März 2008

4

Montag, 8. Dezember 2008, 19:43

Hallo Achim,

also ich kann es mir nicht vorstellen, daß die BSVAG in diesem Jahr noch `aktiv`wird und sich für ihre Fahrgäste bewegt :sleeping:

Das Plakat am Zaun des Altewiek preist immer noch den Hallenflohmarkt vom 01. November 2008 an. Da man(n)/Frau es nach mittlerweile 26 Werktagen nicht schaffte, dieses Plakat zu entfernen, kann ich mir nur schwer vorstellen, daß das Plakat am Stromabnehmer dieses Jahr noch geändert wird :thumbdown:


Vor knapp 2 Wochen tat es dies bereits nicht mehr!

Registrierungsdatum: 9. Oktober 2008

5

Montag, 8. Dezember 2008, 21:14

Hallo Achim,

also ich kann es mir nicht vorstellen, daß die BSVAG in diesem Jahr noch `aktiv`wird und sich für ihre Fahrgäste bewegt :sleeping:

Das Plakat am Zaun des Altewiek preist immer noch den Hallenflohmarkt vom 01. November 2008 an. Da man(n)/Frau es nach mittlerweile 26 Werktagen nicht schaffte, dieses Plakat zu entfernen, kann ich mir nur schwer vorstellen, daß das Plakat am Stromabnehmer dieses Jahr noch geändert wird :thumbdown:


Vor knapp 2 Wochen tat es dies bereits nicht mehr!

Das würde ja im Umkehrschluß bedeuten, daß man(n) schon nach 16 Werktagen aufgewacht ist 8o

Registrierungsdatum: 30. August 2007

6

Dienstag, 9. Dezember 2008, 11:46

6

Hi !

> Irgendwie ist mir in Erinnerung daß es da auch noch die Straßenbahnlinien M2 (Siegfriedviertel) und 6 (Radeklint) gibt
> - na gut, letztere kann man wohl vergessen - jedenfalls sind sie nicht aufgeführt.

Die 6 fährt (als einzige Bahn) nicht über den Hbf, sondern am Kennedyplatz geradeaus über die Haltestelle "Leisewitzstraße".

Gruß,

Andreas

Registrierungsdatum: 30. Mai 2006

7

Dienstag, 9. Dezember 2008, 12:23

RE: 6

Hi !
Die 6 fährt (als einzige Bahn) nicht über den Hbf, sondern am Kennedyplatz geradeaus über die Haltestelle "Leisewitzstraße".

Gruß,

Andreas

Kommt drauf an - Samstag fährt die 6 ja von der Stadt her "anal" in den Hbf ein und dann als 5 weiter bzw. umgekehrt...

Registrierungsdatum: 18. November 2008

8

Dienstag, 9. Dezember 2008, 17:41

RE: RE: 6

Hi !
Die 6 fährt (als einzige Bahn) nicht über den Hbf, sondern am Kennedyplatz geradeaus über die Haltestelle "Leisewitzstraße".

Gruß,

Andreas

Kommt drauf an - Samstag fährt die 6 ja von der Stadt her "anal" in den Hbf ein und dann als 5 weiter bzw. umgekehrt...


die 6 föhrt nicht nur samstags zum hbf, sondern auch sonntags und montags bis freitags am vormittag

Registrierungsdatum: 9. Oktober 2008

9

Dienstag, 9. Dezember 2008, 21:04

RE: RE: 6

Hi !
Die 6 fährt (als einzige Bahn) nicht über den Hbf, sondern am Kennedyplatz geradeaus über die Haltestelle "Leisewitzstraße".

Gruß,

Andreas

Kommt drauf an - Samstag fährt die 6 ja von der Stadt her "anal" in den Hbf ein und dann als 5 weiter bzw. umgekehrt...

"anal" ? Kommt bestimmt gut, aber am Bahnhof ? ? ?

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

10

Dienstag, 9. Dezember 2008, 23:52

Hab ich mich auch schon gefragt, habs dann aber gelassen zu schreiben. Prinzipiell hat er ja schon ein bisschen Recht, dass es von der Stadt kommend schon ein "von Hinten" gibt. Finds zwar nicht so passend, aber das schreibt man dann auch nur, weil man das Wort eher anders benuuuuuuuuuuuuuuu

Oh, auf der Tastatur ausgerutscht, wurde anal erschreckt:D

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

11

Samstag, 13. Dezember 2008, 10:37

Hallo Leute!

Am 8.12.08 berichtete ich ja über die kleinen Fehler auf dem Plakat am Hauptbahnhof. Danach wurde ja darüber nachgedacht, wie lange die Verkehrs-AG braucht um diese Fehler zu beseitigen.
Heute möchte ich den Mitarbeitern der Verkehrs-AG doch mal ein Lob aussprechen. Entgegen aller Erwartungen konnte ich bereits am Donnerstag sehen, daß dieses Plakat geändert wurde und jetzt die korrekten Linien in die Stadt (Außer der 6 die ja auch nur ein paar Mal fährt) angegeben sind. Also es geht doch.

Viele Grüße (natürlich auch an die Mitarbeiter der BSVAG)
Achim