Registrierungsdatum: 4. November 2008
Zitat
Ich bin der Meinung das die BSVAG endlich aufwachen muss und 1 euro jobber (wie Arni schon sagte) auf Bahnen und Bussen verteilt um endlich für mehr Sicherheit zusorgen
...
Die leute habe keine erfahrung mit soclhen vorkomnnissen.
Was ist wenn eim fahrgast richtig abtickt.
...
Die Erfahrungslosigkeit der 1-Euro-Jobber kann man ändern, in dem man ihnen einen Grundkurs und Aufbaukurse gibt, dann haben Sie Ahnung und können auch wirklich eingereifen, wenn ein Fahrgast austickt.
Solche Kurse kosten übrigens Geld, das zahlt dann wahrscheinlich auch brav der Steuerzahler, damit die 1€-Jobber nach 6 Monaten Prügelknabe spielen wieder entlassen werden.
Was dann richtige Sicherheitsdienste mit ausgebildetem Personal von ihren "Crashkurs-Kolegen" halten, die Ihnen die Arbeit wegnehmen möchte ich mit den Worten unseres Gärtners sagen:
"Die nehmen uns die Arbeit weg und wegen denen müssen wir die Preise auch eng kalkulieren. Die Lohnkosten sind mittlerweile teilweise so niedrig, das einige Mitarbeiter mit HartzIV aufstocken müssen" .......
1€-Jobs sind Lohndumping vom Staat verorndet, denn früher waren viele Tätigkeiten in Straßenreinigung, Werkstätten, Friedhof und Gärtnerei tatsächlich Tariflohn mit langfristigen Arbeitsverträgen. Selbst vor Einführung von Hartz-IV und 1€-Jobs wars besser, weil es zumindest 1-Jahresverträge mit Tariflohn im Rahmen der sogenannten "Hilfe zur Arbeit" gab, selbe Tätigkeit wie jetzt, aber besser entlohnt und besser angesehen.
Oder frag mal nen DB-Zugbegleiter, was er von seinen Kolegen bei Metronom hält, dort wurden nämlich auch vorrangig Arbeitslooser eingestellt, die immerhin nen Job haben, aber sicher nicht eine Vollausbildung wie bei der DB....... mit der Zange knipsen kann ich auch,...... aber da gehört noch viel mehr dazu.
MfG
Registrierungsdatum: 4. November 2008
Es geht hier NICHT in erster linie darum den 1 Euro Job(ber) völlig zukritisierenn sondern um Vorschläge oder Erfahrungen zuunterbreiten.
Sorry aber nicht das Thema 1 € Job hier ausgeweitet wird sonst verfehlt das eigentliche Thema mit den Problemen in Bus und Bahn den Sinn.
Es geht hier NICHT in erster linie darum den 1 Euro Job(ber) völlig zukritisierenn sondern um Vorschläge oder Erfahrungen zuunterbreiten.
Sorry aber nicht das Thema 1 € Job hier ausgeweitet wird sonst verfehlt das eigentliche Thema mit den Problemen in Bus und Bahn den Sinn.
Und wo genau ist jetzt dein Problem? Bisher gab es nur konstruktive Posts, und die beinhalteten unter Anderem auch, warum 1 €uronen-Jobber eben nicht geeignet sind...
Natürlich möchte keiner eine Übermütige Person haben.......... aber ich denke da muss es was geben seitens der BSVAG oder Stadt gewisse Vorarbeit zuleisten.
Registrierungsdatum: 20. Mai 2007
Heute nach der Schule am Gesundheitsamt steigte ein Mann von der Fahrkartenkontrolle aus der Tram aus und hat seinen BSVAG-Ausweis gezeigt.
Er meinte die Bahn wäre voll und der E-Wagen komme bestimmt gleich (der E-Wagen fuhr dahinter, war aber noch nicht in Sichtweite)!
Die Straßenbahn war aber noch lange nicht voll, die Leute waren nur nicht in der Lage durchzugehen.
Anstatt er den Leuten mal sagt, dass sie durchgehen sollen, verweißt er uns allen der Bahn.
Ich bin dann mit dem E-wagen gefahren und habe natürlich meinen Anschluß verpasst, solche sachen können doch wohl vermieden werden, oder
??
dann wende dich doch an die Kleine burg und beschwer dich darüber.
vermeiden kann man vieles.
Nur weil es einmal vorkommt, sicher nicht..
aber egal, das ist hier nicht das Thema...